Bad Tölz liegt in Oberbayern, etwa 50 km südlich von München, und ist mit dem Auto über die Autobahnen A8 (Ausfahrt Holzkirchen) und A95 (Ausfahrt Wolfratshausen) erreichbar. Die Stadt ist an das Bahnnetz der Bayerischen Regiobahn (BRB) angebunden...
mehr lesen
Bad Tölz liegt in Oberbayern, etwa 50 km südlich von München, und ist mit dem Auto über die Autobahnen A8 (Ausfahrt Holzkirchen) und A95 (Ausfahrt Wolfratshausen) erreichbar. Die Stadt ist an das Bahnnetz der Bayerischen Regiobahn (BRB) angebunden und Teil des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV), was kostenlose Fahrten mit der Gästekarte ermöglicht.
Bildung (Schulen)
Vielfältige Schulangebote:
Als Stadt mit Geschichte und Bedeutung bietet Bad Tölz eine Reihe von Bildungseinrichtungen.
Öffentliche Schulen:
Es gibt Grundschulen und weiterführende Schulen, die eine gute Bildung für die Einwohner gewährleisten.
Freizeitangebote für Schüler:
Die historische Altstadt und die umliegende Natur bieten auch für Schüler und Familien interessante Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele.
Einkaufen
Historische Fußgängerzone:
Das Herz der Stadt ist die lebhafte Fußgängerzone mit ihren malerischen Gassen, Brunnen und Denkmälern.
Vielfalt an Geschäften:
Hier findet man eine Mischung aus traditionellen bayerischen Geschäften, die lokale Produkte anbieten, und modernen Einzelhandelsgeschäften, die alle Bedürfnisse abdecken.
Lokale Kultur erleben:
Beim Einkaufen in Bad Tölz kann man einen guten Einblick in die bayerische Kultur und Lebensweise bekommen.
Allgemeine Informationen
Kurstadt:
Bad Tölz ist bekannt für seinen Kurbetrieb und die entspannte Atmosphäre. Die Entdeckung einer Jodquelle im 19. Jahrhundert führte zur Entwicklung der Stadt zu einem Kurort.
Alpenpanorama:
Die Stadt liegt in einer reizvollen Alpenkulisse und bietet eine einzigartige Kombination aus Natur und Kultur.
Bayerische Idylle:
Bad Tölz ist eine Bilderbuchidylle, die Besucher mit ihrer historischen Architektur und der charmanten Atmosphäre begeistert.
Bad Tölz liegt in Oberbayern, etwa 50 km südlich von München, und ist mit dem Auto über die Autobahnen A8 (Ausfahrt Holzkirchen) und A95 (Ausfahrt Wolfratshausen) erreichbar. Die Stadt ist an das Bahnnetz der Bayerischen Regiobahn (BRB) angebunden und Teil des Münchner Verkehrs- und Tarifverbundes (MVV), was kostenlose Fahrten mit der Gästekarte ermöglicht.
Bildung (Schulen)
Vielfältige Schulangebote:
Als Stadt mit Geschichte und Bedeutung bietet Bad Tölz eine Reihe von Bildungseinrichtungen.
Öffentliche Schulen:
Es gibt Grundschulen und weiterführende Schulen, die eine gute Bildung für die Einwohner gewährleisten.
Freizeitangebote für Schüler:
Die historische Altstadt und die umliegende Natur bieten auch für Schüler und Familien interessante Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele.
Einkaufen
Historische Fußgängerzone:
Das Herz der Stadt ist die lebhafte Fußgängerzone mit ihren malerischen Gassen, Brunnen und Denkmälern.
Vielfalt an Geschäften:
Hier findet man eine Mischung aus traditionellen bayerischen Geschäften, die lokale Produkte anbieten, und modernen Einzelhandelsgeschäften, die alle Bedürfnisse abdecken.
Lokale Kultur erleben:
Beim Einkaufen in Bad Tölz kann man einen guten Einblick in die bayerische Kultur und Lebensweise bekommen.
Allgemeine Informationen
Kurstadt:
Bad Tölz ist bekannt für seinen Kurbetrieb und die entspannte Atmosphäre. Die Entdeckung einer Jodquelle im 19. Jahrhundert führte zur Entwicklung der Stadt zu einem Kurort.
Alpenpanorama:
Die Stadt liegt in einer reizvollen Alpenkulisse und bietet eine einzigartige Kombination aus Natur und Kultur.
Bayerische Idylle:
Bad Tölz ist eine Bilderbuchidylle, die Besucher mit ihrer historischen Architektur und der charmanten Atmosphäre begeistert.