MAKRO-LAGE:
Zwischen Zugspitze und München, Moor und Moderne, liegt ein Ort, der sich mit keinem anderen vergleichen lässt. Bad Kohlgrub, das höchstgelegene Moorheilbad Deutschlands, ist nicht nur geografisch ein echter Höhenpunkt: Hier treffen sich...
mehr lesen
MAKRO-LAGE:
Zwischen Zugspitze und München, Moor und Moderne, liegt ein Ort, der sich mit keinem anderen vergleichen lässt. Bad Kohlgrub, das höchstgelegene Moorheilbad Deutschlands, ist nicht nur geografisch ein echter Höhenpunkt: Hier treffen sich die bayerischen Voralpen mit der stillen Kraft der Natur. Auf knapp 900 Metern über dem Meeresspiegel breitet sich ein Panorama aus, das die Seele weitet. Sanfte Almwiesen, würzige Bergluft, geheimnisvolle Moorlandschaften und am Horizont die gezackten Silhouetten der Ammergauer Alpen - ein Postkartenidyll mit Blick auf Benediktenwand und Herzogstand.
Trotz seiner beschaulichen Größe bietet Bad Kohlgrub eine erstaunliche Vielfalt an Angeboten wie Kur- und Wellnessbetriebe mit medizinischer Tradition, ein lebendiges Miteinander aus Einheimischen, Ruhesuchenden, Kreativen und Naturfreunden. Auch Sportler kommen nicht zu kurz, denn ein eigenes Skigebiet am Hörnle befindet sich vor der Haustür und im Sommer gibt es ausreichend Wander- und Radwege, die direkt in die Natur führen.
Mit einer soliden, alltagsnahen Infrastruktur überzeugt der Ort durch kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken, Cafés und Restaurants. Familien profitieren von einem Kindergarten und einer Grund- und Hauptschule direkt vor Ort, ideal für den täglichen Bedarf und ein entspanntes Wohnen.
Der Gesundheitsort vereint das Beste zweier Welten, die Ruhe eines traditionsreichen Heilbads und die Nähe zu den kulturellen und wirtschaftlichen Zentren Südbayerns. Die Landeshauptstadt München ist in rund einer Stunde erreichbar, ebenso wie das mondäne Garmisch-Partenkirchen oder das legendäre Schloss Neuschwanstein. In unmittelbarer Umgebung locken der Staffelsee, der Künstlerort Murnau oder das Passionsspiel-Mekka Oberammergau.
Mit dem eigenen Bahnhof (Regionalbahn Richtung Murnau und Oberammergau) sowie der Anbindung an die B23 ist auch die Mobilität gesichert, ob mit Auto oder Bahn. Die Nähe zu Murnau (15 Min.), Garmisch-Partenkirchen (30 Min.) und München (ca. 1 Std.) macht den Standort besonders attraktiv für Pendler, Ruhesuchende und Wochenendheimkehrer gleichermaßen.
MIKRO-LAGE:
Die 3,5-Zimmer-Wohnung befindet sich in zentraler Lage von Bad Kohlgrub. Die Straße liegt unweit des Zufahrtsweg zum beliebten Hausberg Hörnle mit seiner Bergbahn (Entfernung rd. 800m), was insbesondere für aktive Naturliebhaber von Vorteil ist. Trotz der lebendigeren Umgebung ist das unmittelbare Umfeld geprägt von einer angenehmen Nachbarschaft und einem harmonischen Ortsbild, das typisch für den heilklimatischen Kurort im Ammergauer Alpenvorland ist.
In fußläufiger Entfernung (rd. 10Minuten) liegen alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, ein Supermarkt, eine Bäckerei, eine Apotheke sowie diverse gastronomische Angebote. Auch der örtliche Kurpark und das Ortszentrum mit weiteren Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Kurangeboten sind bequem erreichbar.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich in ca. 550 m Entfernung, der Bahnhof „Bad Kohlgrub Kurhaus“ ist in rd. 8 Minuten zu Fuß erreichbar. Von dort bestehen regelmäßige Verbindungen in Richtung Murnau, Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen und München (via Murnau).
Darüber hinaus lädt die naturnahe Umgebung mit dem Hörnle als Hausberg direkt vor der Haustür zu vielfältigen Freizeit- und Erholungsaktivitäten ein. Ob Wandern, Radfahren, Langlauf oder Wellness, hier lebt man in einer Region, die ganzjährig hohe Lebensqualität bietet.
MAKRO-LAGE:
Zwischen Zugspitze und München, Moor und Moderne, liegt ein Ort, der sich mit keinem anderen vergleichen lässt. Bad Kohlgrub, das höchstgelegene Moorheilbad Deutschlands, ist nicht nur geografisch ein echter Höhenpunkt: Hier treffen sich die bayerischen Voralpen mit der stillen Kraft der Natur. Auf knapp 900 Metern über dem Meeresspiegel breitet sich ein Panorama aus, das die Seele weitet. Sanfte Almwiesen, würzige Bergluft, geheimnisvolle Moorlandschaften und am Horizont die gezackten Silhouetten der Ammergauer Alpen - ein Postkartenidyll mit Blick auf Benediktenwand und Herzogstand.
Trotz seiner beschaulichen Größe bietet Bad Kohlgrub eine erstaunliche Vielfalt an Angeboten wie Kur- und Wellnessbetriebe mit medizinischer Tradition, ein lebendiges Miteinander aus Einheimischen, Ruhesuchenden, Kreativen und Naturfreunden. Auch Sportler kommen nicht zu kurz, denn ein eigenes Skigebiet am Hörnle befindet sich vor der Haustür und im Sommer gibt es ausreichend Wander- und Radwege, die direkt in die Natur führen.
Mit einer soliden, alltagsnahen Infrastruktur überzeugt der Ort durch kurze Wege zu Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken, Cafés und Restaurants. Familien profitieren von einem Kindergarten und einer Grund- und Hauptschule direkt vor Ort, ideal für den täglichen Bedarf und ein entspanntes Wohnen.
Der Gesundheitsort vereint das Beste zweier Welten, die Ruhe eines traditionsreichen Heilbads und die Nähe zu den kulturellen und wirtschaftlichen Zentren Südbayerns. Die Landeshauptstadt München ist in rund einer Stunde erreichbar, ebenso wie das mondäne Garmisch-Partenkirchen oder das legendäre Schloss Neuschwanstein. In unmittelbarer Umgebung locken der Staffelsee, der Künstlerort Murnau oder das Passionsspiel-Mekka Oberammergau.
Mit dem eigenen Bahnhof (Regionalbahn Richtung Murnau und Oberammergau) sowie der Anbindung an die B23 ist auch die Mobilität gesichert, ob mit Auto oder Bahn. Die Nähe zu Murnau (15 Min.), Garmisch-Partenkirchen (30 Min.) und München (ca. 1 Std.) macht den Standort besonders attraktiv für Pendler, Ruhesuchende und Wochenendheimkehrer gleichermaßen.
MIKRO-LAGE:
Die 3,5-Zimmer-Wohnung befindet sich in zentraler Lage von Bad Kohlgrub. Die Straße liegt unweit des Zufahrtsweg zum beliebten Hausberg Hörnle mit seiner Bergbahn (Entfernung rd. 800m), was insbesondere für aktive Naturliebhaber von Vorteil ist. Trotz der lebendigeren Umgebung ist das unmittelbare Umfeld geprägt von einer angenehmen Nachbarschaft und einem harmonischen Ortsbild, das typisch für den heilklimatischen Kurort im Ammergauer Alpenvorland ist.
In fußläufiger Entfernung (rd. 10Minuten) liegen alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs, ein Supermarkt, eine Bäckerei, eine Apotheke sowie diverse gastronomische Angebote. Auch der örtliche Kurpark und das Ortszentrum mit weiteren Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Kurangeboten sind bequem erreichbar.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend: Die nächstgelegene Bushaltestelle befindet sich in ca. 550 m Entfernung, der Bahnhof „Bad Kohlgrub Kurhaus“ ist in rd. 8 Minuten zu Fuß erreichbar. Von dort bestehen regelmäßige Verbindungen in Richtung Murnau, Oberammergau, Garmisch-Partenkirchen und München (via Murnau).
Darüber hinaus lädt die naturnahe Umgebung mit dem Hörnle als Hausberg direkt vor der Haustür zu vielfältigen Freizeit- und Erholungsaktivitäten ein. Ob Wandern, Radfahren, Langlauf oder Wellness, hier lebt man in einer Region, die ganzjährig hohe Lebensqualität bietet.