ANDECHS
Die Gemeinde Andechs, benannt nach dem überregional bekannten Benediktinerkloster, verfügt über eine familiengerechte Infrastruktur mit mehreren Kindergärten, Grundschule im Gemeindeverbund, Dorfladen, Bäcker, Metzger, Arzt, Zahnarzt,...
mehr lesen
ANDECHS
Die Gemeinde Andechs, benannt nach dem überregional bekannten Benediktinerkloster, verfügt über eine familiengerechte Infrastruktur mit mehreren Kindergärten, Grundschule im Gemeindeverbund, Dorfladen, Bäcker, Metzger, Arzt, Zahnarzt, Apotheke, Postfiliale, diversen Einkaufsmöglichkeiten und zahlreichen gastronomischen Angeboten. Zu Andechs gehören die Ortsteile Erling, Frieding, Machtlfing und Kloster Andechs. Der Ammersee und die Gemeinde Herrsching mit S-Bahn Anbindung über die Linie S5 nach München liegen nur wenige Kilometer entfernt. Herrsching mit seiner herrlichen Lage an der Bucht des Ammersees bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Bedingt durch die Nähe zwischen Ammersee und Starnberger See, finden wassersportbegeisterte Menschen ein breitbandiges Angebot mit Segeln, Surfen, Rudern und Schwimmen. In Herrsching befindet sich Deutschlands längste Seeuferpromenade mit einem ca. zehn Kilometer langen und beinahe ohne Unterbrechung am Ufer entlangführenden Weg bis zum Südende des Sees. Herrliche Wanderwege auf der Erlinger Höhe oder der eindrucksvolle Fußweg durch das Kiental hinauf auf den heiligen Berg zum Kloster Andechs begeistern Einheimische und Urlauber. Eine gut getaktete Busverbindung fährt die S-Bahnstationen der S8 Herrsching, der S6 Tutzing, sowie der Regionalbahn an. Die Anschlussstelle an die Bundesautobahn A 96 Lindau-München ist ca. 16 km entfernt. Die Fahrzeit bis zum Mittleren Ring in München beträgt lediglich ca. 40 Minuten.
DER AMMERSEE
Die Gemeinde Andechs, benannt nach dem überregional bekannten Benediktinerkloster, verfügt über eine familiengerechte Infrastruktur mit mehreren Kindergärten, Grundschule im Gemeindeverbund, Dorfladen, Bäcker, Metzger, Arzt, Zahnarzt, Apotheke, Postfiliale, diversen Einkaufsmöglichkeiten und zahlreichen gastronomischen Angeboten. Zu Andechs gehören die Ortsteile Erling, Frieding, Machtlfing und Kloster Andechs. Der Ammersee und die Gemeinde Herrsching mit S-Bahn Anbindung über die Linie S5 nach München liegen nur wenige Kilometer entfernt. Herrsching mit seiner herrlichen Lage an der Bucht des Ammersees bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Bedingt durch die Nähe zwischen Ammersee und Starnberger See, finden wassersportbegeisterte Menschen ein breitbandiges Angebot mit Segeln, Surfen, Rudern und Schwimmen. In Herrsching befindet sich Deutschlands längste Seeuferpromenade mit einem ca. zehn Kilometer langen und beinahe ohne Unterbrechung am Ufer entlangführenden Weg bis zum Südende des Sees. Herrliche Wanderwege auf der Erlinger Höhe oder der eindrucksvolle Fußweg durch das Kiental hinauf auf den heiligen Berg zum Kloster Andechs begeistern Einheimische und Urlauber. Eine gut getaktete Busverbindung fährt die S-Bahnstationen der S8 Herrsching, der S6 Tutzing, sowie der Regionalbahn an. Die Anschlussstelle an die Bundesautobahn A 96 Lindau-München ist ca. 16 km entfernt. Die Fahrzeit bis zum Mittleren Ring in München beträgt lediglich ca. 40 Minuten.
ANDECHS
Die Gemeinde Andechs, benannt nach dem überregional bekannten Benediktinerkloster, verfügt über eine familiengerechte Infrastruktur mit mehreren Kindergärten, Grundschule im Gemeindeverbund, Dorfladen, Bäcker, Metzger, Arzt, Zahnarzt, Apotheke, Postfiliale, diversen Einkaufsmöglichkeiten und zahlreichen gastronomischen Angeboten. Zu Andechs gehören die Ortsteile Erling, Frieding, Machtlfing und Kloster Andechs. Der Ammersee und die Gemeinde Herrsching mit S-Bahn Anbindung über die Linie S5 nach München liegen nur wenige Kilometer entfernt. Herrsching mit seiner herrlichen Lage an der Bucht des Ammersees bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Bedingt durch die Nähe zwischen Ammersee und Starnberger See, finden wassersportbegeisterte Menschen ein breitbandiges Angebot mit Segeln, Surfen, Rudern und Schwimmen. In Herrsching befindet sich Deutschlands längste Seeuferpromenade mit einem ca. zehn Kilometer langen und beinahe ohne Unterbrechung am Ufer entlangführenden Weg bis zum Südende des Sees. Herrliche Wanderwege auf der Erlinger Höhe oder der eindrucksvolle Fußweg durch das Kiental hinauf auf den heiligen Berg zum Kloster Andechs begeistern Einheimische und Urlauber. Eine gut getaktete Busverbindung fährt die S-Bahnstationen der S8 Herrsching, der S6 Tutzing, sowie der Regionalbahn an. Die Anschlussstelle an die Bundesautobahn A 96 Lindau-München ist ca. 16 km entfernt. Die Fahrzeit bis zum Mittleren Ring in München beträgt lediglich ca. 40 Minuten.
DER AMMERSEE
Die Gemeinde Andechs, benannt nach dem überregional bekannten Benediktinerkloster, verfügt über eine familiengerechte Infrastruktur mit mehreren Kindergärten, Grundschule im Gemeindeverbund, Dorfladen, Bäcker, Metzger, Arzt, Zahnarzt, Apotheke, Postfiliale, diversen Einkaufsmöglichkeiten und zahlreichen gastronomischen Angeboten. Zu Andechs gehören die Ortsteile Erling, Frieding, Machtlfing und Kloster Andechs. Der Ammersee und die Gemeinde Herrsching mit S-Bahn Anbindung über die Linie S5 nach München liegen nur wenige Kilometer entfernt. Herrsching mit seiner herrlichen Lage an der Bucht des Ammersees bietet zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Bedingt durch die Nähe zwischen Ammersee und Starnberger See, finden wassersportbegeisterte Menschen ein breitbandiges Angebot mit Segeln, Surfen, Rudern und Schwimmen. In Herrsching befindet sich Deutschlands längste Seeuferpromenade mit einem ca. zehn Kilometer langen und beinahe ohne Unterbrechung am Ufer entlangführenden Weg bis zum Südende des Sees. Herrliche Wanderwege auf der Erlinger Höhe oder der eindrucksvolle Fußweg durch das Kiental hinauf auf den heiligen Berg zum Kloster Andechs begeistern Einheimische und Urlauber. Eine gut getaktete Busverbindung fährt die S-Bahnstationen der S8 Herrsching, der S6 Tutzing, sowie der Regionalbahn an. Die Anschlussstelle an die Bundesautobahn A 96 Lindau-München ist ca. 16 km entfernt. Die Fahrzeit bis zum Mittleren Ring in München beträgt lediglich ca. 40 Minuten.