STARNBERGER SEE
Einzigartig ist das attraktive Freizeitangebot mit dem See vor der Türe und den Bergen im Süden. Der Starnberger See ist von München aus mit dem Auto über die A95 München-Garmisch-Partenkirchen innerhalb von ca. 30 Minuten erreichbar...
mehr lesen
STARNBERGER SEE
Einzigartig ist das attraktive Freizeitangebot mit dem See vor der Türe und den Bergen im Süden. Der Starnberger See ist von München aus mit dem Auto über die A95 München-Garmisch-Partenkirchen innerhalb von ca. 30 Minuten erreichbar und ist ein lohnendes Ausflugsziel. Schon zu früher Zeit war er ein beliebter Ort von namhaften Gästen und Bewohnern. Keine andere Gegend in Bayern besitzt so viele alte Villen und Lebensstil. Die hügelige, weißblaue Idylle ist mancherorts so schön, dass sie fast schon kitschig wirkt. Der frühere Fürstensee hat heute
gesellschaftlich fast alles zu bieten. Bayerische Tradition, Fischerstechen, Edelrestaurants, zünftige Biergärten und traumhafte Golfplätze. Man
trifft sich beim Einkaufen am Ort, im italienischen Eiscafé oder beim Baden - kurzum der Starnberger See ist en vogue bei der Prominenz und bietet gleichzeitig einen herrlichen Schuss urbayerischer Gemütlichkeit. Hier ist man Mensch unter Bewohnern, die den Slogan "leben, wo andere Urlaub machen", fest verinnerlicht haben.
PÖCKING
Pöcking, einst ein beschauliches Bauerndorf am Westufer des Starnberger Sees, zählt heute zu den wohlhabendsten Gemeinden Deutschlands. Ein niedriger Gewerbesteuerhebesatz sorgt für stabile Einnahmen, die in eine moderne Infrastruktur und hohe Lebensqualität investiert werden.
Die idyllische Lage im Fünfseenland verbindet naturnahe Erholung mit exzellenter Anbindung an München – der historische Bahnhof Possenhofen bietet eine direkte S-Bahn-Verbindung in die Landeshauptstadt. Der Alltag ist bestens versorgt: Supermärkte, Ärzte, Apotheken, Gastronomie und ein Bio-Markt sind vor Ort. Familien profitieren von Kinderbetreuung und einer Grundschule direkt im Ort.
STARNBERGER SEE
Einzigartig ist das attraktive Freizeitangebot mit dem See vor der Türe und den Bergen im Süden. Der Starnberger See ist von München aus mit dem Auto über die A95 München-Garmisch-Partenkirchen innerhalb von ca. 30 Minuten erreichbar und ist ein lohnendes Ausflugsziel. Schon zu früher Zeit war er ein beliebter Ort von namhaften Gästen und Bewohnern. Keine andere Gegend in Bayern besitzt so viele alte Villen und Lebensstil. Die hügelige, weißblaue Idylle ist mancherorts so schön, dass sie fast schon kitschig wirkt. Der frühere Fürstensee hat heute
gesellschaftlich fast alles zu bieten. Bayerische Tradition, Fischerstechen, Edelrestaurants, zünftige Biergärten und traumhafte Golfplätze. Man
trifft sich beim Einkaufen am Ort, im italienischen Eiscafé oder beim Baden - kurzum der Starnberger See ist en vogue bei der Prominenz und bietet gleichzeitig einen herrlichen Schuss urbayerischer Gemütlichkeit. Hier ist man Mensch unter Bewohnern, die den Slogan "leben, wo andere Urlaub machen", fest verinnerlicht haben.
PÖCKING
Pöcking, einst ein beschauliches Bauerndorf am Westufer des Starnberger Sees, zählt heute zu den wohlhabendsten Gemeinden Deutschlands. Ein niedriger Gewerbesteuerhebesatz sorgt für stabile Einnahmen, die in eine moderne Infrastruktur und hohe Lebensqualität investiert werden.
Die idyllische Lage im Fünfseenland verbindet naturnahe Erholung mit exzellenter Anbindung an München – der historische Bahnhof Possenhofen bietet eine direkte S-Bahn-Verbindung in die Landeshauptstadt. Der Alltag ist bestens versorgt: Supermärkte, Ärzte, Apotheken, Gastronomie und ein Bio-Markt sind vor Ort. Familien profitieren von Kinderbetreuung und einer Grundschule direkt im Ort.