Die Bilder im Exposé sind im leeren Zustand Fotografiert - aktuell ist die Wohnung bewohnt.
Die Wohnung liegt in einer zentral gelegenen Straße. Alles, was Sie zum täglichen Leben benötigen, finden Sie in unmittelbarer Nähe. In die Anlage ist ein Rewe...
mehr lesen
Die Bilder im Exposé sind im leeren Zustand Fotografiert - aktuell ist die Wohnung bewohnt.
Die Wohnung liegt in einer zentral gelegenen Straße. Alles, was Sie zum täglichen Leben benötigen, finden Sie in unmittelbarer Nähe. In die Anlage ist ein Rewe und eine IHLE-Bäckerei integriert.
Die Bushaltestelle erreichen Sie nach nur 150m Fußweg, der Bus bringt sie in 15 Minuten zur Sbahn Station Fürstenfeldbruck.
Eine Grund- und MIttelschule sowie Kindergärten befinden sich in der näheren Umgebung (250 m).
Der Ort verfügt über zwei Gymnasien, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 10 min sehr gut zu erreichen sind.
Fürstenfeldbruck - eine Stadt mit Tradition
Bereits Mitte des 12. Jahrhunderts wird Fürstenfeldbruck erstmalig urkundlich erwähnt. Mittlerweile beherbergt die Stadt ca. 35.000 Einwohner. Sie können es sich aussuchen, ob das Autokennzeichen „FFB" für „Fürsten, Feldherrn und Barone“ oder für „Fünf Fassl Bier“ steht. In jedem Fall kommt der besondere Charme der Großen Kreisstadt zum Ausdruck.
Die Landeshauptstadt München ist nah genug, um ihr gesamtes Spektrum von Freizeitangeboten und kulturellen Veranstaltungen nutzen zu können, aber auch in Fürstenfeldbruck wird einiges geboten
Im Veranstaltungsforum Fürstenfeld finden Sie beinahe täglich eine Veranstaltung. Hier ist wohl für jeden etwas dabei. Von Erwin Pelzig, über Nena bis hin zu Haindling, Hubert von Goisern oder Bruno Jonas und viele andere mehr. Hier haben Sie die Qual der Wahl. Ein Open-Air-Kino und ein Bauernmarkt runden das Angebot ab. Hier bieten zweimal in der Woche einige Bauern aus der Region besonders hochwertige Erzeugnisse an.
Darüber hinaus finden Sie in Fürstenfeldbruck ein reichhaltiges Freizeitangebot. Allein die Amperoase ist gleichzeitig Freibad, Hallenbad (mit einer 75 m langen Wasserrutsche) und Saunadorf mit Wellnessbereich.
Das Kreiskrankenhaus, viele Allgemein-, Fachärzte und Apotheken stellen die gesundheitliche Versorgung des gesamten Landkreises sicher. Die Einkaufmöglichkeiten, vom Supermarkt bis hin zum Spezialgeschäft entsprechen der Größe und dem Anspruch einer Großen Kreisstadt.
Auch die Verkehrsanbindung von Fürstenfeldbruck ist hervorragend. Über die B471 erreichen Sie in kürzester Zeit die A8 (München-Stuttgart), sowie die A96 (München-Lindau). Mit der S-Bahn erreichen Sie den Münchner Hauptbahnhof innerhalb von 25 Minuten.
Kommen Sie doch einfach einmal vorbei! Sie werden sich wohl fühlen in FFB.
Die Bilder im Exposé sind im leeren Zustand Fotografiert - aktuell ist die Wohnung bewohnt.
Die Wohnung liegt in einer zentral gelegenen Straße. Alles, was Sie zum täglichen Leben benötigen, finden Sie in unmittelbarer Nähe. In die Anlage ist ein Rewe und eine IHLE-Bäckerei integriert.
Die Bushaltestelle erreichen Sie nach nur 150m Fußweg, der Bus bringt sie in 15 Minuten zur Sbahn Station Fürstenfeldbruck.
Eine Grund- und MIttelschule sowie Kindergärten befinden sich in der näheren Umgebung (250 m).
Der Ort verfügt über zwei Gymnasien, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in ca. 10 min sehr gut zu erreichen sind.
Fürstenfeldbruck - eine Stadt mit Tradition
Bereits Mitte des 12. Jahrhunderts wird Fürstenfeldbruck erstmalig urkundlich erwähnt. Mittlerweile beherbergt die Stadt ca. 35.000 Einwohner. Sie können es sich aussuchen, ob das Autokennzeichen „FFB" für „Fürsten, Feldherrn und Barone“ oder für „Fünf Fassl Bier“ steht. In jedem Fall kommt der besondere Charme der Großen Kreisstadt zum Ausdruck.
Die Landeshauptstadt München ist nah genug, um ihr gesamtes Spektrum von Freizeitangeboten und kulturellen Veranstaltungen nutzen zu können, aber auch in Fürstenfeldbruck wird einiges geboten
Im Veranstaltungsforum Fürstenfeld finden Sie beinahe täglich eine Veranstaltung. Hier ist wohl für jeden etwas dabei. Von Erwin Pelzig, über Nena bis hin zu Haindling, Hubert von Goisern oder Bruno Jonas und viele andere mehr. Hier haben Sie die Qual der Wahl. Ein Open-Air-Kino und ein Bauernmarkt runden das Angebot ab. Hier bieten zweimal in der Woche einige Bauern aus der Region besonders hochwertige Erzeugnisse an.
Darüber hinaus finden Sie in Fürstenfeldbruck ein reichhaltiges Freizeitangebot. Allein die Amperoase ist gleichzeitig Freibad, Hallenbad (mit einer 75 m langen Wasserrutsche) und Saunadorf mit Wellnessbereich.
Das Kreiskrankenhaus, viele Allgemein-, Fachärzte und Apotheken stellen die gesundheitliche Versorgung des gesamten Landkreises sicher. Die Einkaufmöglichkeiten, vom Supermarkt bis hin zum Spezialgeschäft entsprechen der Größe und dem Anspruch einer Großen Kreisstadt.
Auch die Verkehrsanbindung von Fürstenfeldbruck ist hervorragend. Über die B471 erreichen Sie in kürzester Zeit die A8 (München-Stuttgart), sowie die A96 (München-Lindau). Mit der S-Bahn erreichen Sie den Münchner Hauptbahnhof innerhalb von 25 Minuten.
Kommen Sie doch einfach einmal vorbei! Sie werden sich wohl fühlen in FFB.