Geografische Lage & Umfeld
Westlich von München, nahe Augsburg: Die große Kreisstadt liegt etwa 25 km westlich von München und rund 40 km südöstlich von Augsburg –
ideal für Stadtpendler oder Familien, die Nähe zur Metropole schätzen
Amper-Lage mit...
mehr lesen
Geografische Lage & Umfeld
Westlich von München, nahe Augsburg: Die große Kreisstadt liegt etwa 25 km westlich von München und rund 40 km südöstlich von Augsburg –
ideal für Stadtpendler oder Familien, die Nähe zur Metropole schätzen
Amper-Lage mit Naturkulisse: Die Stadt wird von der Amper durchflossen, die mit Auwäldern und Grünanlagen ein attraktives Naherholungsgebiet bildet.
Traditionsreiche Klosteranlage im Zentrum: Die barocke Klosterkirche St. Maria und das ehemaliges Zisterzienserkloster stiften historische Identität und kulturellen Reiz
Infrastruktur & Mobilität
Ausgezeichnete Anbindung: Mit dem Auto erreichst du München in etwa 20 Minuten – sei es über die A8, A99 oder B471.
Die S-Bahn verbindet dich ebenfalls in 20 Minuten mit dem Stadtzentrum Münchens, der Flughafen ist in rund einer Stunde erreichbar
Vielseitiges Bildungsangebot: Von Kindertagesstätten bis hin zu Gymnasien, Realschule, Berufsschule, Volkshoch- und Musikschule – Fürstenfeldbruck
bietet eine umfangreiche schulische Infrastruktur
Freizeit & Kultur
Vielfältiges Freizeitangebot: Die AmperOase – ein Hallen- und Freibad, kombiniert mit Sauna und Eisstadion – bietet beste Freizeitmöglichkeiten für Familien und Sportbegeisterte
Kultur im Kloster und Museum: Das Klosterareal verbindet barocke Architektur mit modernem Veranstaltungsformat beim Veranstaltungsforum
– ideal für Konzerte, Märkte, Tagungen und Ausstellungen
Charmante Altstadt & Erholung: Rund um den historischen Marktplatz mit Rathaus, St. Leonhard, Bürgerhäusern und kleinen Läden lässt sich gemütlich flanieren.
Der Stadtpark und Aumühle binden Natur, Kultur und Entspannung harmonisch zusammen
Region & Landschaft
Strategisch gelegen im Alpenvorland: Die Lage bietet Nähe zum Fünfseenland, zu den Alpen und zum Voralpengebiet – ideal für Freizeitaktivitäten wie Radfahren,
Wandern oder Wassersport
Ländlich-städtischer Mix: Im Osten dominiert moderne Siedlungsstruktur durch Nähe zu München, im Westen prägen eher ländliche Regionen das Bild des Landkreises
Geografische Lage & Umfeld
Westlich von München, nahe Augsburg: Die große Kreisstadt liegt etwa 25 km westlich von München und rund 40 km südöstlich von Augsburg –
ideal für Stadtpendler oder Familien, die Nähe zur Metropole schätzen
Amper-Lage mit Naturkulisse: Die Stadt wird von der Amper durchflossen, die mit Auwäldern und Grünanlagen ein attraktives Naherholungsgebiet bildet.
Traditionsreiche Klosteranlage im Zentrum: Die barocke Klosterkirche St. Maria und das ehemaliges Zisterzienserkloster stiften historische Identität und kulturellen Reiz
Infrastruktur & Mobilität
Ausgezeichnete Anbindung: Mit dem Auto erreichst du München in etwa 20 Minuten – sei es über die A8, A99 oder B471.
Die S-Bahn verbindet dich ebenfalls in 20 Minuten mit dem Stadtzentrum Münchens, der Flughafen ist in rund einer Stunde erreichbar
Vielseitiges Bildungsangebot: Von Kindertagesstätten bis hin zu Gymnasien, Realschule, Berufsschule, Volkshoch- und Musikschule – Fürstenfeldbruck
bietet eine umfangreiche schulische Infrastruktur
Freizeit & Kultur
Vielfältiges Freizeitangebot: Die AmperOase – ein Hallen- und Freibad, kombiniert mit Sauna und Eisstadion – bietet beste Freizeitmöglichkeiten für Familien und Sportbegeisterte
Kultur im Kloster und Museum: Das Klosterareal verbindet barocke Architektur mit modernem Veranstaltungsformat beim Veranstaltungsforum
– ideal für Konzerte, Märkte, Tagungen und Ausstellungen
Charmante Altstadt & Erholung: Rund um den historischen Marktplatz mit Rathaus, St. Leonhard, Bürgerhäusern und kleinen Läden lässt sich gemütlich flanieren.
Der Stadtpark und Aumühle binden Natur, Kultur und Entspannung harmonisch zusammen
Region & Landschaft
Strategisch gelegen im Alpenvorland: Die Lage bietet Nähe zum Fünfseenland, zu den Alpen und zum Voralpengebiet – ideal für Freizeitaktivitäten wie Radfahren,
Wandern oder Wassersport
Ländlich-städtischer Mix: Im Osten dominiert moderne Siedlungsstruktur durch Nähe zu München, im Westen prägen eher ländliche Regionen das Bild des Landkreises