Wörthsee gehört zu den besonders angenehmen und gefragten Wohnorten im westlichen Umland von München. Der Ort liegt mitten in der sanften Hügellandschaft des Fünfseenlands und verbindet naturnahes Wohnen mit einer guten Erreichbarkeit der Stadt.
Typis...
mehr lesen
Wörthsee gehört zu den besonders angenehmen und gefragten Wohnorten im westlichen Umland von München. Der Ort liegt mitten in der sanften Hügellandschaft des Fünfseenlands und verbindet naturnahes Wohnen mit einer guten Erreichbarkeit der Stadt.
Typisch für Wörthsee ist das Zusammenspiel aus Dorfstruktur, charmanten Wohnvierteln und hochwertigen Einfamilienhäusern. Kleine Geschäfte, Cafés, Bäcker und ein Wochenmarkt sorgen für eine gute Nahversorgung und eine charmante Ortsatmosphäre. Die Nähe zum gleichnamigen See macht den Reiz der Lage besonders aus – ob zum Baden, Spazierengehen oder einfach zum Genießen der Natur.
Freizeitangebote rund um den See, Rad- und Wanderwege, Tennis- und Golfplätze sowie zahlreiche Vereinsaktivitäten bieten Abwechslung für Jung und Alt. Familien finden vor Ort Kinderbetreuung, eine Grundschule sowie weiterführende Schulen in den Nachbargemeinden.
Auch infrastrukturellen ist Wörthsee hervorragend angebunden: Über die A96 erreicht man München in weniger als 30 Minuten mit dem Auto. Die S-Bahn-Station "Steinebach" (S8) bietet eine direkte Verbindung zum Münchner Hauptbahnhof sowie zum Flughafen - bequem und zeitsparend für Pendler und Vielreisende.
Wörthsee ist damit nicht nur für Familien eine attraktive Adresse, sondern zunehmend auch für Kapitalanleger und Ruhesuchende, die das Besondere suchen: eine naturnahe, sichere Wohnlage mit hohem Freizeitwert und gleichzeitigem Zugang zu urbaner Infrastruktur.
Wörthsee gehört zu den besonders angenehmen und gefragten Wohnorten im westlichen Umland von München. Der Ort liegt mitten in der sanften Hügellandschaft des Fünfseenlands und verbindet naturnahes Wohnen mit einer guten Erreichbarkeit der Stadt.
Typisch für Wörthsee ist das Zusammenspiel aus Dorfstruktur, charmanten Wohnvierteln und hochwertigen Einfamilienhäusern. Kleine Geschäfte, Cafés, Bäcker und ein Wochenmarkt sorgen für eine gute Nahversorgung und eine charmante Ortsatmosphäre. Die Nähe zum gleichnamigen See macht den Reiz der Lage besonders aus – ob zum Baden, Spazierengehen oder einfach zum Genießen der Natur.
Freizeitangebote rund um den See, Rad- und Wanderwege, Tennis- und Golfplätze sowie zahlreiche Vereinsaktivitäten bieten Abwechslung für Jung und Alt. Familien finden vor Ort Kinderbetreuung, eine Grundschule sowie weiterführende Schulen in den Nachbargemeinden.
Auch infrastrukturellen ist Wörthsee hervorragend angebunden: Über die A96 erreicht man München in weniger als 30 Minuten mit dem Auto. Die S-Bahn-Station "Steinebach" (S8) bietet eine direkte Verbindung zum Münchner Hauptbahnhof sowie zum Flughafen - bequem und zeitsparend für Pendler und Vielreisende.
Wörthsee ist damit nicht nur für Familien eine attraktive Adresse, sondern zunehmend auch für Kapitalanleger und Ruhesuchende, die das Besondere suchen: eine naturnahe, sichere Wohnlage mit hohem Freizeitwert und gleichzeitigem Zugang zu urbaner Infrastruktur.