Hochstadt ist überwiegend ländlich geprägt und hat knapp 800 Einwohner. Der Name Hochstadt bedeutet "hochgelegene Stätte". Entsprechend ist dieser Ortsteil mit 620 Meter über dem Meeresspiegel höher gelegen als die anderen Ortsteile.
Gegründet wurde...
mehr lesen
Hochstadt ist überwiegend ländlich geprägt und hat knapp 800 Einwohner. Der Name Hochstadt bedeutet "hochgelegene Stätte". Entsprechend ist dieser Ortsteil mit 620 Meter über dem Meeresspiegel höher gelegen als die anderen Ortsteile.
Gegründet wurde Hochstadt im Jahre 750.
Geologisch liegt Hochstadt an der Grenze zwischen der Isar-Loisach-Jungmoränenlandschaft und der Paar-Isarregion auf einer würmzeitlichen Jungmoräne mit Endmoränenzügen. Nördlich des Ortes findet man zwei Toteislöcher, westlich fließt der Aubach durch ein ehemaliges Kalkmoor, ein wichtiges Biotop für Steinkrebs, Ringelnatter und Elritze.
Weßling ist eine Gemeinde im bayerischen Fünfseenland, etwa 25 km südwestlich von München und nördlich zwischen Ammersee und Starnberger See gelegen. Charakteristisch ist der Weßlinger See, der kleinste der Fünfseen, der fast vollständig vom Ort umschlossen wird. Die Lage bietet eine gute Erreichbarkeit nach München und ist ein attraktiver Standort für den Tourismus und die Wirtschaft, insbesondere durch den Technologiepark Oberpfaffenhofen und den Nähe zu den Autobahnen.
Der Weßlinger See ist der kleinste der fünf Seen im Landkreis Starnberg. Er ist herzförmig und ein idyllischer Ort zum Baden und Spazierengehen, auch im Winter zum Schlittschuhlaufen.
Die Gemeinde ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort, da sie den Technologiepark Oberpfaffenhofen mit vielen Unternehmen aus dem Hochtechnologiebereich beheimatet.
Durch die S-Bahn-Anbindung ist das Zentrum von München in etwa 35 Minuten erreichbar.
Hochstadt ist überwiegend ländlich geprägt und hat knapp 800 Einwohner. Der Name Hochstadt bedeutet "hochgelegene Stätte". Entsprechend ist dieser Ortsteil mit 620 Meter über dem Meeresspiegel höher gelegen als die anderen Ortsteile.
Gegründet wurde Hochstadt im Jahre 750.
Geologisch liegt Hochstadt an der Grenze zwischen der Isar-Loisach-Jungmoränenlandschaft und der Paar-Isarregion auf einer würmzeitlichen Jungmoräne mit Endmoränenzügen. Nördlich des Ortes findet man zwei Toteislöcher, westlich fließt der Aubach durch ein ehemaliges Kalkmoor, ein wichtiges Biotop für Steinkrebs, Ringelnatter und Elritze.
Weßling ist eine Gemeinde im bayerischen Fünfseenland, etwa 25 km südwestlich von München und nördlich zwischen Ammersee und Starnberger See gelegen. Charakteristisch ist der Weßlinger See, der kleinste der Fünfseen, der fast vollständig vom Ort umschlossen wird. Die Lage bietet eine gute Erreichbarkeit nach München und ist ein attraktiver Standort für den Tourismus und die Wirtschaft, insbesondere durch den Technologiepark Oberpfaffenhofen und den Nähe zu den Autobahnen.
Der Weßlinger See ist der kleinste der fünf Seen im Landkreis Starnberg. Er ist herzförmig und ein idyllischer Ort zum Baden und Spazierengehen, auch im Winter zum Schlittschuhlaufen.
Die Gemeinde ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort, da sie den Technologiepark Oberpfaffenhofen mit vielen Unternehmen aus dem Hochtechnologiebereich beheimatet.
Durch die S-Bahn-Anbindung ist das Zentrum von München in etwa 35 Minuten erreichbar.