Krailling im idyllischen Würmtal zählt zu einer der exklusivsten Wohngegenden südwestlich von München. Seine Lage bietet eine ausgewogene Mischung aus Natur, Kultur und urbaner Eleganz, die Menschen jeden Alters begeistert. Die östlichste Gemeinde...
mehr lesen
Krailling im idyllischen Würmtal zählt zu einer der exklusivsten Wohngegenden südwestlich von München. Seine Lage bietet eine ausgewogene Mischung aus Natur, Kultur und urbaner Eleganz, die Menschen jeden Alters begeistert. Die östlichste Gemeinde des Landkreises Starnberg liegt inmitten der Metropolregion München – zur Stadtgrenze sind es gerade mal vier Kilometer. Wer hier lebt und eine Existenz gründet, entscheidet sich bewusst für besondere Lebensqualität und vielfältige Zukunftschancen.
Der Ort hat eine gut entwickelte Infrastruktur. Im öffentlichen Nahverkehr wird Krailling durch mehrere MVV-Regionalbuslinien erschlossen. Zu den nächsten S-Bahnhöfen in Planegg oder Stockdorf sind es nur wenige Minuten. Die Nähe zu den Autobahnen A95, A96 und A8 sichert eine gute Anbindung an München und darüber hinaus. Für das tägliche Leben in Krailling und seiner nahen Umgebung gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und Schulen. Auch verschiedene Arztpraxen und Krankenhäuser sind schnell erreichbar. Im Kraillinger Waldgebiet „Kreuzlinger Forst“ ist das Gewerbegebiet „KIM“ (Kraillinger Innovations Meile) angesiedelt.
In puncto Freizeitgestaltung wählen Sie hier aus einem riesigen Kultur- und Unterhaltungsangebot, ob „direkt vor der Haustür“ oder in München. Bereits in Krailling selbst ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten wie der Forst Kasten, der Kreuzlinger Forst sowie verschiedene Sportvereine. Das nahe Fünfseenland (mit Starnberger-, Ammer-, Pilsen- und Wörthsee sowie Weßlinger See) ist ein Paradies für Wassersport, Wandern und Radfahren. Bergsport-Fans haben es ganz nah zu den Alpen. Und wenn Sie das urbane Leben ruft? In nur 25 Minuten erreichen Sie die Münchner Innenstadt, komfortabel mit der S-Bahn ab Planegg oder entspannt mit dem Auto. Kultur, Business, internationale Gastronomie – alles zum Greifen nah, doch nie aufdringlich. Denn Krailling bleibt Ihr Rückzugsort.
Krailling im idyllischen Würmtal zählt zu einer der exklusivsten Wohngegenden südwestlich von München. Seine Lage bietet eine ausgewogene Mischung aus Natur, Kultur und urbaner Eleganz, die Menschen jeden Alters begeistert. Die östlichste Gemeinde des Landkreises Starnberg liegt inmitten der Metropolregion München – zur Stadtgrenze sind es gerade mal vier Kilometer. Wer hier lebt und eine Existenz gründet, entscheidet sich bewusst für besondere Lebensqualität und vielfältige Zukunftschancen.
Der Ort hat eine gut entwickelte Infrastruktur. Im öffentlichen Nahverkehr wird Krailling durch mehrere MVV-Regionalbuslinien erschlossen. Zu den nächsten S-Bahnhöfen in Planegg oder Stockdorf sind es nur wenige Minuten. Die Nähe zu den Autobahnen A95, A96 und A8 sichert eine gute Anbindung an München und darüber hinaus. Für das tägliche Leben in Krailling und seiner nahen Umgebung gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und Schulen. Auch verschiedene Arztpraxen und Krankenhäuser sind schnell erreichbar. Im Kraillinger Waldgebiet „Kreuzlinger Forst“ ist das Gewerbegebiet „KIM“ (Kraillinger Innovations Meile) angesiedelt.
In puncto Freizeitgestaltung wählen Sie hier aus einem riesigen Kultur- und Unterhaltungsangebot, ob „direkt vor der Haustür“ oder in München. Bereits in Krailling selbst ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten wie der Forst Kasten, der Kreuzlinger Forst sowie verschiedene Sportvereine. Das nahe Fünfseenland (mit Starnberger-, Ammer-, Pilsen- und Wörthsee sowie Weßlinger See) ist ein Paradies für Wassersport, Wandern und Radfahren. Bergsport-Fans haben es ganz nah zu den Alpen. Und wenn Sie das urbane Leben ruft? In nur 25 Minuten erreichen Sie die Münchner Innenstadt, komfortabel mit der S-Bahn ab Planegg oder entspannt mit dem Auto. Kultur, Business, internationale Gastronomie – alles zum Greifen nah, doch nie aufdringlich. Denn Krailling bleibt Ihr Rückzugsort.