LAGE - LAGE - LAGE ... das wohl wichtigste Kriterium beim Immobilienkauf! Hier machen Sie alles richtig.
Besser geht es kaum!
Hohenschäftlarn gehört zu den gefragtesten Regionen und Wohngebieten rund um München. Es ist ein Ortsteil der Gemeinde...
mehr lesen
LAGE - LAGE - LAGE ... das wohl wichtigste Kriterium beim Immobilienkauf! Hier machen Sie alles richtig.
Besser geht es kaum!
Hohenschäftlarn gehört zu den gefragtesten Regionen und Wohngebieten rund um München. Es ist ein Ortsteil der Gemeinde Schäftlarn im oberbayerischen Landkreis München, nur ca. 11 km südlich vom Münchner Stadtteil Solln und ca. 13 km von Grünwald gelegen.
Die S-Bahn ist vom Haus aus in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Sie verbindet Hohenschäftlarn im 20 Minuten-Takt mit München und Wolfratshausen. Aber auch mit dem Auto gelangt man über die Autobahn A95 oder die Bundesstraße B11 in weniger als 30 Minuten ins Stadtzentrum von München. Der Starnberger See ist etwa 15 Minuten entfernt.
Der Verwaltungssitz der Gemeinde Schäftlarn liegt in Hohenschäftlarn.
Im Ort selbst gibt es eine Kinderkrippe, Kindertagesbetreuung, drei Kindergärten, eine Grundschule sowie zwei Gymnasien (Kloster Schäftlarn, St. Anna-Kolleg im Ortsteil Zell an der Grenze zu Irschenhausen). Weitere Gymnasien gibt es in den angrenzenden Gemeinden Icking, Pullach und Grünwald. Die Realschule ist in Wolfratshausen.
Hohenschäftlarn liegt erhöht am Isarhochufer und ist stimmungsvoll von Wald und dem charakteristischen Landschaftsschutzgebiet „Oberes Isartal" umgeben.
Die Umgebung ist ländlich geprägt, mit Einfamilienhäusern, historischen Bauernanwesen sowie viel Natur - ideal für Spaziergänge, Radtouren und Naherholung. Das Anwesen liegt in einer Sackgasse mit Wendehammer. Der Wald am Hochufer ist in 4 Minuten zu Fuß zu erreichen, in 2 Minuten ist man am Schäftlarner Schlittenberg, quasi vor dem Haus. Die Isar ist zu Fuß in 15 Minuten zu erreichen, die Pupplinger Au mit dem Fahrrad in 20 Minuten.
Der Ort ist kulturell lebendig: Das Kloster ist ein Ort der Bildung und Spiritualität. Alljährlich finden in der barocken Klosterkirche die Schäftlarner Konzerte statt. Sie sind bekannt für ihr hohes musikalisches Niveau. Das dort regelmäßig auftretende Orchester etwa setzt sich aus erfahrenen Instrumentalisten der großen Münchner Symphonieorchester zusammen. Das Heimathaus lädt zur Auseinandersetzung mit regionaler Geschichte ein. Der Charme des Ortes ist historisch, ruhig, bodenständig - ideal zum Wohnen und Entdecken.
Hier finden Sie eine perfekte Symbiose aus erholsamem ruhigem, naturnahem Wohnen und den Vorteilen der weltbekannten Großstadt München, mit all seinen Möglichkeiten.
Nahversorger und Geschäfte decken den täglichen Bedarf und liegen in der näheren Umgebung.
LAGE - LAGE - LAGE ... das wohl wichtigste Kriterium beim Immobilienkauf! Hier machen Sie alles richtig.
Besser geht es kaum!
Hohenschäftlarn gehört zu den gefragtesten Regionen und Wohngebieten rund um München. Es ist ein Ortsteil der Gemeinde Schäftlarn im oberbayerischen Landkreis München, nur ca. 11 km südlich vom Münchner Stadtteil Solln und ca. 13 km von Grünwald gelegen.
Die S-Bahn ist vom Haus aus in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen. Sie verbindet Hohenschäftlarn im 20 Minuten-Takt mit München und Wolfratshausen. Aber auch mit dem Auto gelangt man über die Autobahn A95 oder die Bundesstraße B11 in weniger als 30 Minuten ins Stadtzentrum von München. Der Starnberger See ist etwa 15 Minuten entfernt.
Der Verwaltungssitz der Gemeinde Schäftlarn liegt in Hohenschäftlarn.
Im Ort selbst gibt es eine Kinderkrippe, Kindertagesbetreuung, drei Kindergärten, eine Grundschule sowie zwei Gymnasien (Kloster Schäftlarn, St. Anna-Kolleg im Ortsteil Zell an der Grenze zu Irschenhausen). Weitere Gymnasien gibt es in den angrenzenden Gemeinden Icking, Pullach und Grünwald. Die Realschule ist in Wolfratshausen.
Hohenschäftlarn liegt erhöht am Isarhochufer und ist stimmungsvoll von Wald und dem charakteristischen Landschaftsschutzgebiet „Oberes Isartal" umgeben.
Die Umgebung ist ländlich geprägt, mit Einfamilienhäusern, historischen Bauernanwesen sowie viel Natur - ideal für Spaziergänge, Radtouren und Naherholung. Das Anwesen liegt in einer Sackgasse mit Wendehammer. Der Wald am Hochufer ist in 4 Minuten zu Fuß zu erreichen, in 2 Minuten ist man am Schäftlarner Schlittenberg, quasi vor dem Haus. Die Isar ist zu Fuß in 15 Minuten zu erreichen, die Pupplinger Au mit dem Fahrrad in 20 Minuten.
Der Ort ist kulturell lebendig: Das Kloster ist ein Ort der Bildung und Spiritualität. Alljährlich finden in der barocken Klosterkirche die Schäftlarner Konzerte statt. Sie sind bekannt für ihr hohes musikalisches Niveau. Das dort regelmäßig auftretende Orchester etwa setzt sich aus erfahrenen Instrumentalisten der großen Münchner Symphonieorchester zusammen. Das Heimathaus lädt zur Auseinandersetzung mit regionaler Geschichte ein. Der Charme des Ortes ist historisch, ruhig, bodenständig - ideal zum Wohnen und Entdecken.
Hier finden Sie eine perfekte Symbiose aus erholsamem ruhigem, naturnahem Wohnen und den Vorteilen der weltbekannten Großstadt München, mit all seinen Möglichkeiten.
Nahversorger und Geschäfte decken den täglichen Bedarf und liegen in der näheren Umgebung.