Unterhaching (27.000 Einwohner) zählt zu den beliebtesten
Wohnlagen im Süden Münchens und verfügt, als eine der wenigen
deutschen Gemeinden, über eine geothermische Strom- und
Wärmeerzeugungsanlage. Angesiedelt sind Develey Senf und
Feinkost, der...
mehr lesen
Unterhaching (27.000 Einwohner) zählt zu den beliebtesten
Wohnlagen im Süden Münchens und verfügt, als eine der wenigen
deutschen Gemeinden, über eine geothermische Strom- und
Wärmeerzeugungsanlage. Angesiedelt sind Develey Senf und
Feinkost, der Kaugummihersteller Wrigley, die Supremo
Kaffeerösterei und die Zentrale des Sportartikelherstellers
SportScheck. Alle Einkaufsmöglichkeiten, sowie Ärzte, Banken
und Apotheken sind ebenso in der Nähe, ebenso Kindergärten, wie
auch Grund-, und Mittelschulen und ein Gymnasien (nächste
Realschule befindet sich im benachbarten Taufkirchen). Das
sportliche Angebot ist vielfältig und umfaßt von Fußball über
Bobsport, Volleyball, Turnen bis hin zu Tennis, Tischtennis und
Tanzen nicht nur regional bezogene Sportarten. Spaziergänge
oder Fahrradtouren in die nahen Wälder und Wiesen runden das
vielseitige Angebot ab. Auch das kulturelle Angebot kommt hier nicht zu kurz. Hinzu kommen noch Seniorenbegegnungs- und Bildungszentren, Musikund Volkshochschule, Kultur- und Brauchtumspflege und diverse Gemeindefeste, Ausstellungen uvm. Die Anbindung an das Autobahnnetz ist in alle Richtungen gegeben. Die Entfernung zu Flughafen (59 km )und zu den Bergen und Seen ist nahezu optimal. Auch die City München ist mit der S-Bahn in 15 min. erreichbar, die nächste S-Bahnstation in wenigen Gehminuten. Die S-Bahn S 3 fährt im 20-Minuten-Takt, in den Hauptverkehrszeiten im
10-Minuten-Takt.
Unterhaching (27.000 Einwohner) zählt zu den beliebtesten
Wohnlagen im Süden Münchens und verfügt, als eine der wenigen
deutschen Gemeinden, über eine geothermische Strom- und
Wärmeerzeugungsanlage. Angesiedelt sind Develey Senf und
Feinkost, der Kaugummihersteller Wrigley, die Supremo
Kaffeerösterei und die Zentrale des Sportartikelherstellers
SportScheck. Alle Einkaufsmöglichkeiten, sowie Ärzte, Banken
und Apotheken sind ebenso in der Nähe, ebenso Kindergärten, wie
auch Grund-, und Mittelschulen und ein Gymnasien (nächste
Realschule befindet sich im benachbarten Taufkirchen). Das
sportliche Angebot ist vielfältig und umfaßt von Fußball über
Bobsport, Volleyball, Turnen bis hin zu Tennis, Tischtennis und
Tanzen nicht nur regional bezogene Sportarten. Spaziergänge
oder Fahrradtouren in die nahen Wälder und Wiesen runden das
vielseitige Angebot ab. Auch das kulturelle Angebot kommt hier nicht zu kurz. Hinzu kommen noch Seniorenbegegnungs- und Bildungszentren, Musikund Volkshochschule, Kultur- und Brauchtumspflege und diverse Gemeindefeste, Ausstellungen uvm. Die Anbindung an das Autobahnnetz ist in alle Richtungen gegeben. Die Entfernung zu Flughafen (59 km )und zu den Bergen und Seen ist nahezu optimal. Auch die City München ist mit der S-Bahn in 15 min. erreichbar, die nächste S-Bahnstation in wenigen Gehminuten. Die S-Bahn S 3 fährt im 20-Minuten-Takt, in den Hauptverkehrszeiten im
10-Minuten-Takt.