Der begehrte Stadtteil Trudering befindet sich am östlichen Rand der bayerischen Landeshauptstadt München und war einst eine eigenständige Gemeinde. Der historische Ortskern mit zahlreichen Geschäften, Banken, Imbissen und Restaurants ist bis heute...
mehr lesen
Der begehrte Stadtteil Trudering befindet sich am östlichen Rand der bayerischen Landeshauptstadt München und war einst eine eigenständige Gemeinde. Der historische Ortskern mit zahlreichen Geschäften, Banken, Imbissen und Restaurants ist bis heute erhalten geblieben und begeistert mit seinen charmanten Ecken sowie einer über 1.200-jährigen Geschichte. Ein besonderes Highlight stellt das Landschaftsschutzgebiet am Truderinger Wald dar – die größte zusammenhängende Waldfläche im Münchner Stadtgebiet, die den Ausblick Ihrer Wohnung zu einem echten Highlight macht.
Eine gute Anbindung an das Stadtzentrum ist durch die schnelle Erreichbarkeit der öffentlichen Verkehrsmittel gegeben. In unmittelbarer Umgebung der Wohnung befinden sich die Buslinien 192 und 195, die Sie in wenigen Minuten zur Bahnstation „Trudering“ bringen. Dort bestehen Anschlussmöglichkeiten an weitere Buslinien wie 185, 194 und N79. Die S-Bahn-Linien S3, S4 und S6 verbinden Sie direkt mit dem Münchner Hauptbahnhof und von dort aus mit der Innenstadt. Die U-Bahn-Station „Trudering“ wird zusätzlich von den Linien U2 und U4 bedient und rundet das Angebot ab. Über den Mittleren Ring gelangen Sie in ca. 15 Minuten zu den Autobahnen A94, A99 und A8, die nicht nur zu den schönsten Naherholungsgebieten führen, sondern auch direkte Verbindungen zu beliebten Urlaubszielen in Österreich und Italien bieten.
Besonders Familien profitieren von der hervorragenden Infrastruktur des Viertels. Zahlreiche grüne Spielplätze befinden sich direkt vor der Haustür. Schulen, Kindergärten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten sind in kurzer Entfernung erreichbar. Das Staatliche Gymnasium Trudering, das einen ausgezeichneten Ruf genießt, ist nur 6 Minuten zu Fuß entfernt. Auch die Grundschule Markgrafenstraße (ca. 4 Minuten Fußweg) sowie die private Pestalozzi Realschule sind bequem erreichbar. Neben städtischen Kindergärten befinden sich auch konfessionelle Einrichtungen wie der evangelische Kindergarten „Friedenskirche“, der Kindergarten „St. Franz Xaver“ und die Kinderkrippe „Dorothea“ in fußläufiger Nähe.
Ein weiteres Highlight des Viertels ist der Wochenmarkt Trudering, der jeden Freitag zwischen 13:00 und 18:00 Uhr stattfindet. Direkt am Anfang Ihrer Straße laden bunte Marktstände mit frischem Obst, Gemüse, südländischen Spezialitäten und süßen Leckereien zu einem gemütlichen Bummel ein – perfekt für einen entspannten Start ins Wochenende.
Die zentrale Lage, die durchgehend ansprechende Bebauung sowie die gute Infrastruktur mit vielen kleinen Läden, Restaurants und Kneipen machen Trudering zu einer besonders gefragten Wohnadresse. Die Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe. Im Ortskern erwarten Sie zahlreiche kleine und größere Fachgeschäfte, Boutiquen, Cafés, Restaurants und traditionelle bayerische Biergärten, die bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind. Darüber hinaus liegt das moderne Einkaufszentrum „Riem Arcaden“ nur etwa 10 Minuten mit dem Fahrrad entfernt und bietet ein breites Angebot an Einkaufsmöglichkeiten.
Durch seine Lage und die großzügigen Grünflächen direkt vor der Haustür bietet der Stadtteil ein ausgewogenes Freizeit- und Erholungsangebot. Der Truderinger Wald lädt zu Spaziergängen, Joggingrunden, Radtouren oder Inlineskating ein – sportliche Aktivitäten erfreuen sich hier großer Beliebtheit und schaffen wertvolle Freiräume im Alltag. Der nahegelegene Riemer Park mit seinem großzügigen Badesee garantiert Badespaß für die ganze Familie.
Der dörfliche Charakter Truderings wird durch ein aktives Vereinsleben lebendig gehalten. Musikvereine, die Freiwillige Feuerwehr sowie Trachtenvereine prägen das gemeinschaftliche Miteinander. Bürgerschaftliches Engagement hat hier einen hohen Stellenwert – ein Beispiel dafür ist das stadtteileigene Kulturzentrum, das zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt bietet.
Der begehrte Stadtteil Trudering befindet sich am östlichen Rand der bayerischen Landeshauptstadt München und war einst eine eigenständige Gemeinde. Der historische Ortskern mit zahlreichen Geschäften, Banken, Imbissen und Restaurants ist bis heute erhalten geblieben und begeistert mit seinen charmanten Ecken sowie einer über 1.200-jährigen Geschichte. Ein besonderes Highlight stellt das Landschaftsschutzgebiet am Truderinger Wald dar – die größte zusammenhängende Waldfläche im Münchner Stadtgebiet, die den Ausblick Ihrer Wohnung zu einem echten Highlight macht.
Eine gute Anbindung an das Stadtzentrum ist durch die schnelle Erreichbarkeit der öffentlichen Verkehrsmittel gegeben. In unmittelbarer Umgebung der Wohnung befinden sich die Buslinien 192 und 195, die Sie in wenigen Minuten zur Bahnstation „Trudering“ bringen. Dort bestehen Anschlussmöglichkeiten an weitere Buslinien wie 185, 194 und N79. Die S-Bahn-Linien S3, S4 und S6 verbinden Sie direkt mit dem Münchner Hauptbahnhof und von dort aus mit der Innenstadt. Die U-Bahn-Station „Trudering“ wird zusätzlich von den Linien U2 und U4 bedient und rundet das Angebot ab. Über den Mittleren Ring gelangen Sie in ca. 15 Minuten zu den Autobahnen A94, A99 und A8, die nicht nur zu den schönsten Naherholungsgebieten führen, sondern auch direkte Verbindungen zu beliebten Urlaubszielen in Österreich und Italien bieten.
Besonders Familien profitieren von der hervorragenden Infrastruktur des Viertels. Zahlreiche grüne Spielplätze befinden sich direkt vor der Haustür. Schulen, Kindergärten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten sind in kurzer Entfernung erreichbar. Das Staatliche Gymnasium Trudering, das einen ausgezeichneten Ruf genießt, ist nur 6 Minuten zu Fuß entfernt. Auch die Grundschule Markgrafenstraße (ca. 4 Minuten Fußweg) sowie die private Pestalozzi Realschule sind bequem erreichbar. Neben städtischen Kindergärten befinden sich auch konfessionelle Einrichtungen wie der evangelische Kindergarten „Friedenskirche“, der Kindergarten „St. Franz Xaver“ und die Kinderkrippe „Dorothea“ in fußläufiger Nähe.
Ein weiteres Highlight des Viertels ist der Wochenmarkt Trudering, der jeden Freitag zwischen 13:00 und 18:00 Uhr stattfindet. Direkt am Anfang Ihrer Straße laden bunte Marktstände mit frischem Obst, Gemüse, südländischen Spezialitäten und süßen Leckereien zu einem gemütlichen Bummel ein – perfekt für einen entspannten Start ins Wochenende.
Die zentrale Lage, die durchgehend ansprechende Bebauung sowie die gute Infrastruktur mit vielen kleinen Läden, Restaurants und Kneipen machen Trudering zu einer besonders gefragten Wohnadresse. Die Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe. Im Ortskern erwarten Sie zahlreiche kleine und größere Fachgeschäfte, Boutiquen, Cafés, Restaurants und traditionelle bayerische Biergärten, die bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind. Darüber hinaus liegt das moderne Einkaufszentrum „Riem Arcaden“ nur etwa 10 Minuten mit dem Fahrrad entfernt und bietet ein breites Angebot an Einkaufsmöglichkeiten.
Durch seine Lage und die großzügigen Grünflächen direkt vor der Haustür bietet der Stadtteil ein ausgewogenes Freizeit- und Erholungsangebot. Der Truderinger Wald lädt zu Spaziergängen, Joggingrunden, Radtouren oder Inlineskating ein – sportliche Aktivitäten erfreuen sich hier großer Beliebtheit und schaffen wertvolle Freiräume im Alltag. Der nahegelegene Riemer Park mit seinem großzügigen Badesee garantiert Badespaß für die ganze Familie.
Der dörfliche Charakter Truderings wird durch ein aktives Vereinsleben lebendig gehalten. Musikvereine, die Freiwillige Feuerwehr sowie Trachtenvereine prägen das gemeinschaftliche Miteinander. Bürgerschaftliches Engagement hat hier einen hohen Stellenwert – ein Beispiel dafür ist das stadtteileigene Kulturzentrum, das zahlreiche Veranstaltungen für Jung und Alt bietet.