Die konzeptionelle Idee des Architekten kommt hier sofort durch die hervorragende Raumgestaltung mit guter Stellmöglichkeit zum Ausdruck. Das raumhoch geflieste Bad verfügt über ein Waschbecken mit Armatur, einen Spiegelschrank, eine Badewanne und...
mehr lesen
Die konzeptionelle Idee des Architekten kommt hier sofort durch die hervorragende Raumgestaltung mit guter Stellmöglichkeit zum Ausdruck. Das raumhoch geflieste Bad verfügt über ein Waschbecken mit Armatur, einen Spiegelschrank, eine Badewanne und eine Toilette. In der Küche befindet sich PVC-Boden. Die Einbauküche (aus dem Jahr 2011) ist zweckmäßig eingerichtet – sie besteht aus einem Backofen mit Induktionsherd (2020 ausgetauscht), einer Spüle mit Armatur, einem Kühlschrank und verschiedenen Unterbau- und Hängeschränken.
Eine Spülmaschine wurde vom derzeitigen Mieter installiert.
Das Wohn- Schlafzimmer ist mit Laminatboden - welcher 2011 erneuert wurde - ausgestattet. Der Mieter hat den Bodenbelag mit Teppichen überdeckt.
Die Wohnanlage wurde in massiver Bauweise erstellt; tragende Geschoßwände in Betonfertigteilen B 300 – 14 cm stark, Wohnungstrennwände in Betonfertigteilen B 300 – 20 cm stark, Zwischenwände 8 cm in Gips.
Die damals verbauten Holzfenster wurden im Jahr 2003 gegen Kunststofffenster mit Isolierverglasung ausgetauscht. Außenrollläden sind nicht vorhanden.
Die Wohnanlage wird laufend instandgehalten, so wurde beispielsweise ca. im Jahr 2001 das Dach erneuert, 2007 die Fassade erneuert, 2012 die Tiefgarage saniert, 2015 das Schwimmbad erneuert, 2019 die Sauna erneuert, 2022 die Fassadenfugen an der Westseite erneuert sowie 2025 die Modernisierung des Fernwärmeanschlusses von direkter auf indirekter Fernwärmeversorgung.
Weiterhin steht die Modernisierung/Erneuerung der Aufzüge an. Über die Ergebnisse der Angebotseinholung soll bei einer außerordentlichen Eigentümerversammlung im Herbst 2025 gesprochen werden.
Die konzeptionelle Idee des Architekten kommt hier sofort durch die hervorragende Raumgestaltung mit guter Stellmöglichkeit zum Ausdruck. Das raumhoch geflieste Bad verfügt über ein Waschbecken mit Armatur, einen Spiegelschrank, eine Badewanne und eine Toilette. In der Küche befindet sich PVC-Boden. Die Einbauküche (aus dem Jahr 2011) ist zweckmäßig eingerichtet – sie besteht aus einem Backofen mit Induktionsherd (2020 ausgetauscht), einer Spüle mit Armatur, einem Kühlschrank und verschiedenen Unterbau- und Hängeschränken.
Eine Spülmaschine wurde vom derzeitigen Mieter installiert.
Das Wohn- Schlafzimmer ist mit Laminatboden - welcher 2011 erneuert wurde - ausgestattet. Der Mieter hat den Bodenbelag mit Teppichen überdeckt.
Die Wohnanlage wurde in massiver Bauweise erstellt; tragende Geschoßwände in Betonfertigteilen B 300 – 14 cm stark, Wohnungstrennwände in Betonfertigteilen B 300 – 20 cm stark, Zwischenwände 8 cm in Gips.
Die damals verbauten Holzfenster wurden im Jahr 2003 gegen Kunststofffenster mit Isolierverglasung ausgetauscht. Außenrollläden sind nicht vorhanden.
Die Wohnanlage wird laufend instandgehalten, so wurde beispielsweise ca. im Jahr 2001 das Dach erneuert, 2007 die Fassade erneuert, 2012 die Tiefgarage saniert, 2015 das Schwimmbad erneuert, 2019 die Sauna erneuert, 2022 die Fassadenfugen an der Westseite erneuert sowie 2025 die Modernisierung des Fernwärmeanschlusses von direkter auf indirekter Fernwärmeversorgung.
Weiterhin steht die Modernisierung/Erneuerung der Aufzüge an. Über die Ergebnisse der Angebotseinholung soll bei einer außerordentlichen Eigentümerversammlung im Herbst 2025 gesprochen werden.