Im Südosten der bayerischen Landeshauptstadt München liegt der Stadtbezirk 16 Ramersdorf-Perlach. Die ehemalige Gemeinde Ramersdorf wurde im Jahr 1864 an die Landeshauptstadt München angeschlossen. Durch das vielfältige Kulturangebot, die...
mehr lesen
Im Südosten der bayerischen Landeshauptstadt München liegt der Stadtbezirk 16 Ramersdorf-Perlach. Die ehemalige Gemeinde Ramersdorf wurde im Jahr 1864 an die Landeshauptstadt München angeschlossen. Durch das vielfältige Kulturangebot, die abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten und die Nähe zum Zentrum zählt Ramersdorf-Perlach zu einem der überaus beliebten Wohngebiete Münchens.
Dieses moderne Mehrfamilienhaus liegt in der ausgesprochen schönen und bevorzugten Wohngegend Alt-Perlach am südöstlichen Stadtrand von München. Alt-Perlach ist ein natürlich gewachsener Stadtteil mit Dorfcharakter und ein echter Geheimtipp in München. Es ist ein Stadtteil, der die perfekte Kombination zwischen dörflicher Ruhe und großstädtischem Flair bietet.
Eine ausgezeichnete technische, soziale und kulturelle Infrastruktur wie öffentliche Verkehrsmittel, Verkehrsanbindung, Ärzte und Krankenhäuser, Schulen und Kitas, Sport und Freizeitanlagen, vielseitige Einkaufsmöglichkeiten, die Nähe zur Innenstadt, zum Perlacher Forst und zum bayerischen Oberland / Voralpen erheben Alt-Perlach zu einem der begehrtesten Stadtteile Münchens.
Hervorzuheben ist ein EDEKA-Markt nebst Bäckerei, der sich direkt gegenüber dem Wohngebäude befindet, sowie eine Haltestelle des Busses Nr. 55, der im 10-Minutentakt sowohl den Ostbahnhof als auch die Haltestelle Neuperlach-Süd anfährt. Am nahegelegenen Pfanzeltplatz gibt es zudem einen Wochenmarkt, kleine inhabergeführte Einzelhändler, Bäcker und Metzger. In einem ehemaligen Bauernhof befindet sich ein Bio-Hofladen mit einem regionalen Angebot. Eine abwechslungsreiche Gastronomie ist ebenfalls in direkter Nähe vorhanden. Zusätzlich zu Kindergärten, Grundschulen und dem Heinrich-Heine-Gymnasium ist auch die Europäische Schule in unmittelbarer Umgebung.
Im Südosten der bayerischen Landeshauptstadt München liegt der Stadtbezirk 16 Ramersdorf-Perlach. Die ehemalige Gemeinde Ramersdorf wurde im Jahr 1864 an die Landeshauptstadt München angeschlossen. Durch das vielfältige Kulturangebot, die abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten und die Nähe zum Zentrum zählt Ramersdorf-Perlach zu einem der überaus beliebten Wohngebiete Münchens.
Dieses moderne Mehrfamilienhaus liegt in der ausgesprochen schönen und bevorzugten Wohngegend Alt-Perlach am südöstlichen Stadtrand von München. Alt-Perlach ist ein natürlich gewachsener Stadtteil mit Dorfcharakter und ein echter Geheimtipp in München. Es ist ein Stadtteil, der die perfekte Kombination zwischen dörflicher Ruhe und großstädtischem Flair bietet.
Eine ausgezeichnete technische, soziale und kulturelle Infrastruktur wie öffentliche Verkehrsmittel, Verkehrsanbindung, Ärzte und Krankenhäuser, Schulen und Kitas, Sport und Freizeitanlagen, vielseitige Einkaufsmöglichkeiten, die Nähe zur Innenstadt, zum Perlacher Forst und zum bayerischen Oberland / Voralpen erheben Alt-Perlach zu einem der begehrtesten Stadtteile Münchens.
Hervorzuheben ist ein EDEKA-Markt nebst Bäckerei, der sich direkt gegenüber dem Wohngebäude befindet, sowie eine Haltestelle des Busses Nr. 55, der im 10-Minutentakt sowohl den Ostbahnhof als auch die Haltestelle Neuperlach-Süd anfährt. Am nahegelegenen Pfanzeltplatz gibt es zudem einen Wochenmarkt, kleine inhabergeführte Einzelhändler, Bäcker und Metzger. In einem ehemaligen Bauernhof befindet sich ein Bio-Hofladen mit einem regionalen Angebot. Eine abwechslungsreiche Gastronomie ist ebenfalls in direkter Nähe vorhanden. Zusätzlich zu Kindergärten, Grundschulen und dem Heinrich-Heine-Gymnasium ist auch die Europäische Schule in unmittelbarer Umgebung.