Diese einzigartige Wohnung liegt im beliebten Stadtteil Bogenhausen im berühmten Herzogpark, der direkt an die Isar und den Englischen Garten grenzt. Der Herzogpark wurde um die Wende zum 20. Jahrhundert bebaut und gilt heute als die vornehmste und...
mehr lesen
Diese einzigartige Wohnung liegt im beliebten Stadtteil Bogenhausen im berühmten Herzogpark, der direkt an die Isar und den Englischen Garten grenzt. Der Herzogpark wurde um die Wende zum 20. Jahrhundert bebaut und gilt heute als die vornehmste und exklusivste Münchner Wohnlage.
Prominente Bewohner des Herzogparks waren zum Beispiel Erich Kästner, Franz Kafka, Rudolf Diesel, Friedrich Karl Flick und die Familie Sachs. Viele berühmte Persönlichkeiten zieht es weg vom abgelegenen Grünwald in den Herzogpark, wo sie einerseits ruhig und zurückgezogen leben können, andererseits jedoch am Puls der Stadt unmittelbar dran sind. Die nahegelegene Altstadt mit dem Marienplatz und anschließender Fußgängerzone bietet Raum für ausgelassene Shoppingausflüge. In nur ca. 13 Fahrradminuten gelangen Sie zum beliebten Viktualienmarkt, der Frauenkirche oder der Münchner Residenz.
Stadtnah und dennoch ruhig, besticht die Wohngegend ebenfalls durch die einzigartige Architektur, verbunden mit großzügigen Parkanlagen, welches ein herausragendes Areal erschafft, das Lebensqualität und wohnliche Atmosphäre ausstrahlt. Ein riesiges Freizeitparadies mitten in der Stadt erwartet Sie im Englischen Garten - Münchner Lebensart pur und das seit über 225 Jahren. Zwischendrin lässt es sich ganz entspannt mit dem Boot über den See gleiten, in einem der Biergärten eine Mass in der Sonne trinken oder Spaziergänge zum Chinesischen Turm, nach Schwabing oder in die Altstadt zum Odeonsplatz machen. Der Englische Garten ist ein riesiger Erholungsraum, in dem die Uhren langsamer gehen. Im Sommer ist zudem das Prinzregentenbad ein Anlaufpunkt für Sonnenanbeter und Schwimmer, im Winter verwandelt es sich in ein Eislaufstadion. Von Kabarett über Konzert bis hin zur Oper bietet stattdessen das renommierte Prinzregententheater ein abwechslungsreiches Programm.
Geschäfte des täglichen Bedarfs, wie z.B. Supermärkte, Bäckereien, Drogeriemärkte und Biomärkte sowie Apotheken erreichen Sie fußläufig oder mit dem Auto perfekt von der Wohnung aus. Ebenso finden Sie im Viertel auch exquisite Einkaufsgelegenheiten wie z.B. "Feinkost Marks" und zahlreiche Restaurants in gehobener Gastronomie.
Auch Ihre Kinder profitieren von der herausragenden Lage der Wohnung. Der Kindergarten „Städtische Kindertageseinrichtung“, die „Grundschule an der Gebelestraße“ und das „Staatl. Luitpold-Gymnasium“ liegen unweit der Wohnung. Zur „Städtische Helen-Keller- Realschule“ gelangen Sie in ca. 5 Minuten mit dem Fahrrad. Abgerundet wird dieses Angebot durch zahlreiche Spielplätze, wie zum Beispiel der Spielplatz „Herkommer Spielplatz“ oder die Spielplätze am nahegelegenen „Englischen Garten“.
Der zentrumsnahe Stadtbezirk ist verkehrstechnisch durch mehrere Linien, wie Bus-, U- und S-Bahn sowie den Mittleren Ring sehr gut erschlossen. Die Bushaltestelle in der Mauerkircherstraße befindet sich fast direkt vor der Haustür. Von hier aus verkehrt die Linie 187 und verbindet das Michaelibad und den Arabellapark über den Bahnhof Berg am Laim.
In ca. 7 Minuten Fußweg erreichen Sie unter anderem die Montgelasstraße mit den Buslinien 54, 58 und 154 sowie der Tramlinie 17. Mit den Bussen 54 und 58 sind Sie in wenigen Minuten an der U-Bahnstation "Prinzregentenplatz" (U4), welche Sie mit den Stationen "Westendstraße" im Westen mit "Buchenau" im Osten verbindet und dabei auch zentrale Punkte wie die Hauptbahnhof-Region und den Sendlinger Tor durchquert. Der nahe gelegene Mittlere Ring sowie die Autobahnanschlüsse A99 und die A9 tragen für eine sehr gute Verkehrsanbindung bei. Über diese erreichen Sie unter anderem den Flughafen München in ca. 25 Minuten. erreicht.
Diese einzigartige Wohnung liegt im beliebten Stadtteil Bogenhausen im berühmten Herzogpark, der direkt an die Isar und den Englischen Garten grenzt. Der Herzogpark wurde um die Wende zum 20. Jahrhundert bebaut und gilt heute als die vornehmste und exklusivste Münchner Wohnlage.
Prominente Bewohner des Herzogparks waren zum Beispiel Erich Kästner, Franz Kafka, Rudolf Diesel, Friedrich Karl Flick und die Familie Sachs. Viele berühmte Persönlichkeiten zieht es weg vom abgelegenen Grünwald in den Herzogpark, wo sie einerseits ruhig und zurückgezogen leben können, andererseits jedoch am Puls der Stadt unmittelbar dran sind. Die nahegelegene Altstadt mit dem Marienplatz und anschließender Fußgängerzone bietet Raum für ausgelassene Shoppingausflüge. In nur ca. 13 Fahrradminuten gelangen Sie zum beliebten Viktualienmarkt, der Frauenkirche oder der Münchner Residenz.
Stadtnah und dennoch ruhig, besticht die Wohngegend ebenfalls durch die einzigartige Architektur, verbunden mit großzügigen Parkanlagen, welches ein herausragendes Areal erschafft, das Lebensqualität und wohnliche Atmosphäre ausstrahlt. Ein riesiges Freizeitparadies mitten in der Stadt erwartet Sie im Englischen Garten - Münchner Lebensart pur und das seit über 225 Jahren. Zwischendrin lässt es sich ganz entspannt mit dem Boot über den See gleiten, in einem der Biergärten eine Mass in der Sonne trinken oder Spaziergänge zum Chinesischen Turm, nach Schwabing oder in die Altstadt zum Odeonsplatz machen. Der Englische Garten ist ein riesiger Erholungsraum, in dem die Uhren langsamer gehen. Im Sommer ist zudem das Prinzregentenbad ein Anlaufpunkt für Sonnenanbeter und Schwimmer, im Winter verwandelt es sich in ein Eislaufstadion. Von Kabarett über Konzert bis hin zur Oper bietet stattdessen das renommierte Prinzregententheater ein abwechslungsreiches Programm.
Geschäfte des täglichen Bedarfs, wie z.B. Supermärkte, Bäckereien, Drogeriemärkte und Biomärkte sowie Apotheken erreichen Sie fußläufig oder mit dem Auto perfekt von der Wohnung aus. Ebenso finden Sie im Viertel auch exquisite Einkaufsgelegenheiten wie z.B. "Feinkost Marks" und zahlreiche Restaurants in gehobener Gastronomie.
Auch Ihre Kinder profitieren von der herausragenden Lage der Wohnung. Der Kindergarten „Städtische Kindertageseinrichtung“, die „Grundschule an der Gebelestraße“ und das „Staatl. Luitpold-Gymnasium“ liegen unweit der Wohnung. Zur „Städtische Helen-Keller- Realschule“ gelangen Sie in ca. 5 Minuten mit dem Fahrrad. Abgerundet wird dieses Angebot durch zahlreiche Spielplätze, wie zum Beispiel der Spielplatz „Herkommer Spielplatz“ oder die Spielplätze am nahegelegenen „Englischen Garten“.
Der zentrumsnahe Stadtbezirk ist verkehrstechnisch durch mehrere Linien, wie Bus-, U- und S-Bahn sowie den Mittleren Ring sehr gut erschlossen. Die Bushaltestelle in der Mauerkircherstraße befindet sich fast direkt vor der Haustür. Von hier aus verkehrt die Linie 187 und verbindet das Michaelibad und den Arabellapark über den Bahnhof Berg am Laim.
In ca. 7 Minuten Fußweg erreichen Sie unter anderem die Montgelasstraße mit den Buslinien 54, 58 und 154 sowie der Tramlinie 17. Mit den Bussen 54 und 58 sind Sie in wenigen Minuten an der U-Bahnstation "Prinzregentenplatz" (U4), welche Sie mit den Stationen "Westendstraße" im Westen mit "Buchenau" im Osten verbindet und dabei auch zentrale Punkte wie die Hauptbahnhof-Region und den Sendlinger Tor durchquert. Der nahe gelegene Mittlere Ring sowie die Autobahnanschlüsse A99 und die A9 tragen für eine sehr gute Verkehrsanbindung bei. Über diese erreichen Sie unter anderem den Flughafen München in ca. 25 Minuten. erreicht.