Die sehr ruhig gelegene und gut geschnittene 3-Zimmer Wohnung mit luxuriösen 88 qm Wohnfläche besitzt zwei Südwestbalkone, ebenso sind die Fenster der Wohnräume und der Küche zu dieser Seite hin ausgerichtet. Zwei große Panorama-Fenster fluten das...
mehr lesen
Die sehr ruhig gelegene und gut geschnittene 3-Zimmer Wohnung mit luxuriösen 88 qm Wohnfläche besitzt zwei Südwestbalkone, ebenso sind die Fenster der Wohnräume und der Küche zu dieser Seite hin ausgerichtet. Zwei große Panorama-Fenster fluten das Wohnzimmer mit Tageslicht.
Dank der Hochparterre-Lage der Wohnung erstreckt sich der Blick aus den Fenstern nicht nur auf den eigenen Garten, sondern über Hecke und Straße hinweg auch in eine Parkanlage. Diese wundervolle Aussicht in ein sattes Grün ist höchst entspannend und beruhigend, im Winter fast schon märchenhaft (s. Foto).
Wertvolles Echtholz-Stäbchenparket in Flur und allen Wohnräumen schafft eine gediegene und behagliche Wohnatmosphäre.
Das Schlafzimmer besitzt einen eigenen Balkon, ein wandbreiter, hochwertiger Einbauschrank bietet viel Stauraum und Ordnungsmöglichkeit, nicht nur für Kleidung.
Die Einbauküche mit ebenfalls viel Stauraum ist vollausgestattet.
Das freundliche Tageslicht-Badezimmer mit vier Steckdosen bietet eine moderne Optik und verwöhnt mit Fußbodenheizung und einer bequem zugänglichen, bodentiefen und geräumigen Dusche. Die eigene Waschmaschine allerdings wird vorteilhaft wohnraumsparend im Gemeinschaftswaschraum mit nebenliegendem Trockenraum aufgestellt.
Ein besonderes Schmuckstück des Objekts ist der üppige, 170(!) qm große Garten mit Alleinnutzungsrecht und Terassenbereich in edlem Italienischen Terrakotta. Er liegt an der Sonnenseite (Südwest) des Hauses und erstreckt sich über die gesamte Hausbreite. Bequem betreten wird er über eine kleine Freitreppe direkt vom Wohnzimmerbalkon aus (praktischer Gartentür-Zugang von der Einfahrt aus ebenfalls vorhanden).
Geschmackvolle und dezente schmiedeeiserne Gitter vor den Balkontüren und relevanten Fenstern erschweren unbefugten Zutritt, türbewegliche Gitter verhindern bei Belieben unerwünschtes Betreten sogar bei geöffneten Balkontüren.
Der Park gegenüber ermöglicht Spaziergänge und Joggen direkt vor der Haustür, bietet neben Spiel- und Liegewiesen auch einen großzügigen Kinderspielplatz mit Klettergerüst und Tischtennisplatten am anderen Parkende (ca. 2-3 min Fußweg).
Ein unschätzbarer Vorteil ist, daß es sich bei dieser Grünfläche um eine öffentliche Parkanlage der Stadt München handelt, die demzufolge auch dauerhaft unbebaut bleiben wird, womit sich weder die vorzüglichen Lichtverhältnisse in der Wohnung, noch der fabelhafte Ausblick aus den Fenstern, jemals nachteilig verändern werden.
Das Objekt stellt ein seltenes Kleinod mit maximalem Erholungspotential dar: Eine geräumige, helle Wohnung in privilegierter Lage an einer grünen Oase der Ruhe inmitten der Großstadt!
Energieausweistyp Verbrauchsausweis Energieausweis: Ausstellungsdatum 22.10.2018 Erstellungsdatum ab 1. Mai 2014 Energieausweis: gültig bis 22.10.2028 Energieverbrauchskennwert 173,7 kWh/(m²*a) Heizungsart Zentralheizung Wesentlicher Energieträger Gas Energieeffizienzklasse F Baujahr Anlagentechnik 2023
Die sehr ruhig gelegene und gut geschnittene 3-Zimmer Wohnung mit luxuriösen 88 qm Wohnfläche besitzt zwei Südwestbalkone, ebenso sind die Fenster der Wohnräume und der Küche zu dieser Seite hin ausgerichtet. Zwei große Panorama-Fenster fluten das Wohnzimmer mit Tageslicht.
Dank der Hochparterre-Lage der Wohnung erstreckt sich der Blick aus den Fenstern nicht nur auf den eigenen Garten, sondern über Hecke und Straße hinweg auch in eine Parkanlage. Diese wundervolle Aussicht in ein sattes Grün ist höchst entspannend und beruhigend, im Winter fast schon märchenhaft (s. Foto).
Wertvolles Echtholz-Stäbchenparket in Flur und allen Wohnräumen schafft eine gediegene und behagliche Wohnatmosphäre.
Das Schlafzimmer besitzt einen eigenen Balkon, ein wandbreiter, hochwertiger Einbauschrank bietet viel Stauraum und Ordnungsmöglichkeit, nicht nur für Kleidung.
Die Einbauküche mit ebenfalls viel Stauraum ist vollausgestattet.
Das freundliche Tageslicht-Badezimmer mit vier Steckdosen bietet eine moderne Optik und verwöhnt mit Fußbodenheizung und einer bequem zugänglichen, bodentiefen und geräumigen Dusche. Die eigene Waschmaschine allerdings wird vorteilhaft wohnraumsparend im Gemeinschaftswaschraum mit nebenliegendem Trockenraum aufgestellt.
Ein besonderes Schmuckstück des Objekts ist der üppige, 170(!) qm große Garten mit Alleinnutzungsrecht und Terassenbereich in edlem Italienischen Terrakotta. Er liegt an der Sonnenseite (Südwest) des Hauses und erstreckt sich über die gesamte Hausbreite. Bequem betreten wird er über eine kleine Freitreppe direkt vom Wohnzimmerbalkon aus (praktischer Gartentür-Zugang von der Einfahrt aus ebenfalls vorhanden).
Geschmackvolle und dezente schmiedeeiserne Gitter vor den Balkontüren und relevanten Fenstern erschweren unbefugten Zutritt, türbewegliche Gitter verhindern bei Belieben unerwünschtes Betreten sogar bei geöffneten Balkontüren.
Der Park gegenüber ermöglicht Spaziergänge und Joggen direkt vor der Haustür, bietet neben Spiel- und Liegewiesen auch einen großzügigen Kinderspielplatz mit Klettergerüst und Tischtennisplatten am anderen Parkende (ca. 2-3 min Fußweg).
Ein unschätzbarer Vorteil ist, daß es sich bei dieser Grünfläche um eine öffentliche Parkanlage der Stadt München handelt, die demzufolge auch dauerhaft unbebaut bleiben wird, womit sich weder die vorzüglichen Lichtverhältnisse in der Wohnung, noch der fabelhafte Ausblick aus den Fenstern, jemals nachteilig verändern werden.
Das Objekt stellt ein seltenes Kleinod mit maximalem Erholungspotential dar: Eine geräumige, helle Wohnung in privilegierter Lage an einer grünen Oase der Ruhe inmitten der Großstadt!
Energieausweistyp Verbrauchsausweis Energieausweis: Ausstellungsdatum 22.10.2018 Erstellungsdatum ab 1. Mai 2014 Energieausweis: gültig bis 22.10.2028 Energieverbrauchskennwert 173,7 kWh/(m²*a) Heizungsart Zentralheizung Wesentlicher Energieträger Gas Energieeffizienzklasse F Baujahr Anlagentechnik 2023
Kosten
Kaufpreis
739.000 €
Käuferprovision
3,57 %
Der Käufer bezahlt 3,57% Provision (inkl. MwSt) vom notariellen Kaufpreis an Perkmann Immobilien. Diese ist fällig und verdient mit Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Erdgeschosswohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1971
Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Balkon
1
Wohnfläche (ca.)
88 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Balkon/Terrasse (ca.)
40 m²
Gartenfläche (ca.)
170 m²
Bad
Bad mit Fenster, Duschbad
Fußboden
Parkett, Fliesen
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
173,7 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1971
Energiepass gültig bis
22.10.2028
Energieeffizienzklasse
F
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
• Einbauküche • 2 Balkone • Schmiedeeiserne Schmuck- und Schutzgitter an den Balkontüren und Fenstern • Bodentiefe Dusche • Einbauschrank im Schlafzimmer • Echtholzparkett • gepflegter Garten zur Alleinnutzung
Neue Heizungsanlage (Gas) wurde am 21.9.2023...
mehr lesen
• Einbauküche • 2 Balkone • Schmiedeeiserne Schmuck- und Schutzgitter an den Balkontüren und Fenstern • Bodentiefe Dusche • Einbauschrank im Schlafzimmer • Echtholzparkett • gepflegter Garten zur Alleinnutzung
Neue Heizungsanlage (Gas) wurde am 21.9.2023 eingebaut.
• Einbauküche • 2 Balkone • Schmiedeeiserne Schmuck- und Schutzgitter an den Balkontüren und Fenstern • Bodentiefe Dusche • Einbauschrank im Schlafzimmer • Echtholzparkett • gepflegter Garten zur Alleinnutzung
Neue Heizungsanlage (Gas) wurde am 21.9.2023 eingebaut.
Garten
Keller
Balkon
Lage
Die Lage des Objekts ist eine geniale Liaison aus "sehr ruhiger Lage mit viel Grün" und "urbaner Anbindung": 2 - 4 min. Fußweg zu Bäckereien, Metzgerei, Drogerie- und Supermärkten (einer davon "Bio"), 5 min. zur nächsten Apotheke. 4 Fußminuten zur...
mehr lesen
Die Lage des Objekts ist eine geniale Liaison aus "sehr ruhiger Lage mit viel Grün" und "urbaner Anbindung": 2 - 4 min. Fußweg zu Bäckereien, Metzgerei, Drogerie- und Supermärkten (einer davon "Bio"), 5 min. zur nächsten Apotheke. 4 Fußminuten zur nächsten Bushaltestelle, ca. 15 min. oder zwei Busstationen zur nächsten U-Bahn (U1) Richtung Innenstadt (11 min. Fahrzeit zum Hauptbahnhof).
Weitere, bequem mit dem Fahrrad erreichbare Freizeit- und Erholungsorte sind z. B. Zoo und Isarauen (je ca. 10 min.) sowie die moderne Sportkletteranlage des DAV (< 15 min.).
Der Stadtteil Harlaching liegt im Südosten von München auf der Hochterrasse des rechten Isarufers, von dem es nach Westen zu begrenzt wird. Nach Süden endet es an der Stadtgrenze zu Grünwald. Im Südosten verläuft die Stadtgrenze entlang des Waldrandes des zwischen München, Grünwald und Unterhaching und Deisenhofen liegenden, gemeindefreien Perlacher Forstes. Nach Nordosten und Norden grenzt Harlaching an den Stadtteil Untergiesing, mit dem zusammen es den Stadtbezirk 18 Untergiesing-Harlaching bildet. Der Bezirk 18 umfasst auch die östlichen Isar- und Flaucheranlagen unterhalb der Hangkante an der Grenze zu Thalkirchen, die besonders seit der Renaturierung der Isar in diesem Abschnitt gemeinsam mit dem Tierpark Hellabrunn eine wichtige Freizeit- und Erholungsfunktion für die Stadt erfüllen.
Die Lage des Objekts ist eine geniale Liaison aus "sehr ruhiger Lage mit viel Grün" und "urbaner Anbindung": 2 - 4 min. Fußweg zu Bäckereien, Metzgerei, Drogerie- und Supermärkten (einer davon "Bio"), 5 min. zur nächsten Apotheke. 4 Fußminuten zur nächsten Bushaltestelle, ca. 15 min. oder zwei Busstationen zur nächsten U-Bahn (U1) Richtung Innenstadt (11 min. Fahrzeit zum Hauptbahnhof).
Weitere, bequem mit dem Fahrrad erreichbare Freizeit- und Erholungsorte sind z. B. Zoo und Isarauen (je ca. 10 min.) sowie die moderne Sportkletteranlage des DAV (< 15 min.).
Der Stadtteil Harlaching liegt im Südosten von München auf der Hochterrasse des rechten Isarufers, von dem es nach Westen zu begrenzt wird. Nach Süden endet es an der Stadtgrenze zu Grünwald. Im Südosten verläuft die Stadtgrenze entlang des Waldrandes des zwischen München, Grünwald und Unterhaching und Deisenhofen liegenden, gemeindefreien Perlacher Forstes. Nach Nordosten und Norden grenzt Harlaching an den Stadtteil Untergiesing, mit dem zusammen es den Stadtbezirk 18 Untergiesing-Harlaching bildet. Der Bezirk 18 umfasst auch die östlichen Isar- und Flaucheranlagen unterhalb der Hangkante an der Grenze zu Thalkirchen, die besonders seit der Renaturierung der Isar in diesem Abschnitt gemeinsam mit dem Tierpark Hellabrunn eine wichtige Freizeit- und Erholungsfunktion für die Stadt erfüllen.
Armanspergstraße · 81545 · München · Deutschland
Sonstiges
Nach Kontaktaufnahme bekommen Sie Zugriff auf weitere Bilder sowie den Grundriss der Wohnung und einen virtuellen 360 Grad Rundgang.
Die Informationen stammen vom Eigentümer. Trotz regelmäßiger Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehm...
mehr lesen
Nach Kontaktaufnahme bekommen Sie Zugriff auf weitere Bilder sowie den Grundriss der Wohnung und einen virtuellen 360 Grad Rundgang.
Die Informationen stammen vom Eigentümer. Trotz regelmäßiger Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Unterlagen nur an Interessenten versenden, die uns ihre kompletten Kontaktdaten, inklusive der Telefonnummer, zur Verfügung stellen.
Nach Kontaktaufnahme bekommen Sie Zugriff auf weitere Bilder sowie den Grundriss der Wohnung und einen virtuellen 360 Grad Rundgang.
Die Informationen stammen vom Eigentümer. Trotz regelmäßiger Prüfung von Daten, Bildern und Informationen übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit der Angaben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Unterlagen nur an Interessenten versenden, die uns ihre kompletten Kontaktdaten, inklusive der Telefonnummer, zur Verfügung stellen.