Giesing ist ein rechts der Isar gelegener, südöstlicher Stadtteil der bayerischen Landeshauptstadt München. 1936 wurde der Stadtteil Giesing aufgeteilt in Obergiesing-Fasangarten und Untergiesing- Harlaching.
In Obergiesing findet man städtebaulich...
mehr lesen
Giesing ist ein rechts der Isar gelegener, südöstlicher Stadtteil der bayerischen Landeshauptstadt München. 1936 wurde der Stadtteil Giesing aufgeteilt in Obergiesing-Fasangarten und Untergiesing- Harlaching.
In Obergiesing findet man städtebaulich alle Arten von Gebäuden, die eine Großstadt auszeichnen: Ein- und Zweifamilienhäuser in kleinen Siedlungen wechseln sich ab mit größeren Wohnblöcken, die man vor allem an den Hauptstraßen wie der Tegernseer Landstraße findet. Obergiesing hatte lange Zeit den Ruf eines „Arbeiterviertels“, doch mittlerweile zieht es auch immer mehr Familien hierher. Die Nähe zum Zentrum und die im Vergleich zu anderen Innenstadtvierteln günstigen Mieten machen den Stadtteil zu einem sehr beliebten Wohnort in der bayerischen Landeshauptstadt.
Im südöstlichen Teil Obergiesings hat sich neben dem überwiegend wohngeprägten Charakter auch ein vielfältiges gewerbliches Umfeld etabliert. In diesem Abschnitt des Stadtteils trifft man auf eine durchmischte Struktur aus Handwerksbetrieben, kleinen und mittelständischen Unternehmen, Büroflächen sowie verschiedenen Dienstleistungsanbietern. Besonders attraktiv ist die gute Erreichbarkeit durch den öffentlichen Nahverkehr sowie die Nähe zu zentralen Verkehrsachsen, was den Standort für Gewerbetreibende sehr interessant macht.
In den letzten Jahren ist hier ein Wandel spürbar: Neben etablierten Betrieben haben sich zunehmend auch moderne Arbeitswelten angesiedelt – etwa aus den Bereichen Kreativwirtschaft, IT und Gesundheit. Diese Entwicklung spiegelt den allgemeinen Trend wider, dass sich ehemals rein funktionale Gewerbestandorte zu lebendigen, urbanen Mischquartieren entwickeln.
Ergänzt wird das gewerbliche Angebot durch eine solide Nahversorgung, Gastronomie und zahlreiche Alltagsdienstleistungen, was den Standort nicht nur für Unternehmen, sondern auch für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter attraktiv macht.
Giesing ist ein rechts der Isar gelegener, südöstlicher Stadtteil der bayerischen Landeshauptstadt München. 1936 wurde der Stadtteil Giesing aufgeteilt in Obergiesing-Fasangarten und Untergiesing- Harlaching.
In Obergiesing findet man städtebaulich alle Arten von Gebäuden, die eine Großstadt auszeichnen: Ein- und Zweifamilienhäuser in kleinen Siedlungen wechseln sich ab mit größeren Wohnblöcken, die man vor allem an den Hauptstraßen wie der Tegernseer Landstraße findet. Obergiesing hatte lange Zeit den Ruf eines „Arbeiterviertels“, doch mittlerweile zieht es auch immer mehr Familien hierher. Die Nähe zum Zentrum und die im Vergleich zu anderen Innenstadtvierteln günstigen Mieten machen den Stadtteil zu einem sehr beliebten Wohnort in der bayerischen Landeshauptstadt.
Im südöstlichen Teil Obergiesings hat sich neben dem überwiegend wohngeprägten Charakter auch ein vielfältiges gewerbliches Umfeld etabliert. In diesem Abschnitt des Stadtteils trifft man auf eine durchmischte Struktur aus Handwerksbetrieben, kleinen und mittelständischen Unternehmen, Büroflächen sowie verschiedenen Dienstleistungsanbietern. Besonders attraktiv ist die gute Erreichbarkeit durch den öffentlichen Nahverkehr sowie die Nähe zu zentralen Verkehrsachsen, was den Standort für Gewerbetreibende sehr interessant macht.
In den letzten Jahren ist hier ein Wandel spürbar: Neben etablierten Betrieben haben sich zunehmend auch moderne Arbeitswelten angesiedelt – etwa aus den Bereichen Kreativwirtschaft, IT und Gesundheit. Diese Entwicklung spiegelt den allgemeinen Trend wider, dass sich ehemals rein funktionale Gewerbestandorte zu lebendigen, urbanen Mischquartieren entwickeln.
Ergänzt wird das gewerbliche Angebot durch eine solide Nahversorgung, Gastronomie und zahlreiche Alltagsdienstleistungen, was den Standort nicht nur für Unternehmen, sondern auch für deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter attraktiv macht.