Die Wohnung befindet sich in einem äußerst gefragten und gewachsenen Wohnviertel im Münchner Süden, im Stadtteil Obersendling – nur wenige Gehminuten vom Isar-Hochufer entfernt. Diese Lage zeichnet sich durch ihre einzigartige Verbindung von urbanem...
mehr lesen
Die Wohnung befindet sich in einem äußerst gefragten und gewachsenen Wohnviertel im Münchner Süden, im Stadtteil Obersendling – nur wenige Gehminuten vom Isar-Hochufer entfernt. Diese Lage zeichnet sich durch ihre einzigartige Verbindung von urbanem Leben, naturnaher Umgebung und exzellenter Infrastruktur aus.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Nur etwa 4 Gehminuten entfernt liegt der U-Bahnhof Obersendling (Linie U3), der eine direkte Verbindung in die Innenstadt bietet – in ca. 10–13 Minuten erreicht man den Marienplatz. Ebenfalls fußläufig erreichbar sind die U-Bahnhöfe Machtlfinger Straße und Aidenbachstraße (ebenfalls Linie U3), die zusätzliche Flexibilität ermöglichen. Für den regionalen und überregionalen Verkehr bietet sich die nahegelegene S-Bahn-Station München Siemenswerke (Linien S7, S20, S27 sowie Regionalzüge) an. Auch mehrere Buslinien – darunter 51, 53, 132, 133, 134, 136 sowie die Nachtlinie N40 – sorgen für eine dichte Nahverkehrsanbindung.
Zum Flughafen München (MUC) gelangt man bequem mit der U3 und Umstieg an der Station Marienplatz in die S-Bahn-Linien S1 oder S8. Die gesamte Fahrtzeit beträgt rund eine Stunde. Mit dem Auto ist der Flughafen über die A95 und A92 in etwa 35–40 Minuten erreichbar.
Obersendling bietet eine breite Auswahl an qualifizierten Betreuungs- und Bildungseinrichtungen, die besonders für Familien mit Kindern attraktiv sind. Für die frühkindliche Betreuung stehen renommierte Kindergärten und Krippen zur Verfügung: Minihaus München Obersendling (Tölzer Straße 2) bietet Ganztagsbetreuung in Krippe und Kindergarten für Kinder bis sechs Jahre. Die Wichtel Akademie München Obersendling in der Gmunder Straße bietet bilingualen Unterricht (Deutsch/Englisch) in einer modernen Einrichtung mit Fokus auf individuelle Förderung. Im Schulbereich befinden sich in der Nähe unter anderem: Grundschule an der Boschetsrieder Straße, Mittelschule Implerstraße, Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium sowie private und internationale Bildungseinrichtungen wie der Phorms Campus München, die bilingualen Unterricht auf Deutsch und Englisch anbieten.
Die Versorgung im Alltag ist fußläufig hervorragend abgedeckt. Supermärkte wie Edeka, Lidl und Rewe, Drogerien wie dm, Apotheken, Bäckereien sowie zahlreiche Fachärzte befinden sich in direkter Umgebung. Auch Wochenmärkte mit regionalen Produkten finden regelmäßig statt und bieten eine gute Möglichkeit für den bewussten Einkauf in nachbarschaftlicher Atmosphäre. Gastronomisch hat Obersendling einiges zu bieten: von traditionell bayerischer Küche über moderne Cafés bis hin zu internationalen Restaurants – kulinarische Vielfalt ist hier garantiert. Der nahegelegene Biergarten „Waldwirtschaft Großhesselohe“ sowie kleine Lokale entlang der Isar laden zum Verweilen ein.
Die unmittelbare Nähe zur Isar macht diesen Standort besonders attraktiv für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Die Isarauen laden zu ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren, Jogging oder einfach zum Entspannen ein. In der Umgebung befinden sich zudem mehrere Fitnessstudios, Yoga-Studios, Schwimmbäder und Sportvereine. Die große Parkanlage an der Machtlfinger Straße oder der nahe Westpark bieten zusätzlich grüne Rückzugsorte mitten in der Stadt.
Auch kulturell hat die Umgebung einiges zu bieten. Bibliotheken, kleine Galerien, Musikschulen sowie Veranstaltungen in den Nachbarschaftszentren sorgen für ein lebendiges und abwechslungsreiches Umfeld.
Diese Lage in Obersendling vereint urbanes Wohnen, naturnahe Erholung und eine erstklassige Infrastruktur. Die Nähe zur Innenstadt, die exzellente Verkehrsanbindung durch U-Bahn, S-Bahn und Bus, die hochwertigen Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen sowie die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten machen diese Wohnlage zu einem idealen Lebensmittelpunkt – sowohl für Familien, Berufstätige als auch Ruhesuchende.
Die Wohnung befindet sich in einem äußerst gefragten und gewachsenen Wohnviertel im Münchner Süden, im Stadtteil Obersendling – nur wenige Gehminuten vom Isar-Hochufer entfernt. Diese Lage zeichnet sich durch ihre einzigartige Verbindung von urbanem Leben, naturnaher Umgebung und exzellenter Infrastruktur aus.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist hervorragend. Nur etwa 4 Gehminuten entfernt liegt der U-Bahnhof Obersendling (Linie U3), der eine direkte Verbindung in die Innenstadt bietet – in ca. 10–13 Minuten erreicht man den Marienplatz. Ebenfalls fußläufig erreichbar sind die U-Bahnhöfe Machtlfinger Straße und Aidenbachstraße (ebenfalls Linie U3), die zusätzliche Flexibilität ermöglichen. Für den regionalen und überregionalen Verkehr bietet sich die nahegelegene S-Bahn-Station München Siemenswerke (Linien S7, S20, S27 sowie Regionalzüge) an. Auch mehrere Buslinien – darunter 51, 53, 132, 133, 134, 136 sowie die Nachtlinie N40 – sorgen für eine dichte Nahverkehrsanbindung.
Zum Flughafen München (MUC) gelangt man bequem mit der U3 und Umstieg an der Station Marienplatz in die S-Bahn-Linien S1 oder S8. Die gesamte Fahrtzeit beträgt rund eine Stunde. Mit dem Auto ist der Flughafen über die A95 und A92 in etwa 35–40 Minuten erreichbar.
Obersendling bietet eine breite Auswahl an qualifizierten Betreuungs- und Bildungseinrichtungen, die besonders für Familien mit Kindern attraktiv sind. Für die frühkindliche Betreuung stehen renommierte Kindergärten und Krippen zur Verfügung: Minihaus München Obersendling (Tölzer Straße 2) bietet Ganztagsbetreuung in Krippe und Kindergarten für Kinder bis sechs Jahre. Die Wichtel Akademie München Obersendling in der Gmunder Straße bietet bilingualen Unterricht (Deutsch/Englisch) in einer modernen Einrichtung mit Fokus auf individuelle Förderung. Im Schulbereich befinden sich in der Nähe unter anderem: Grundschule an der Boschetsrieder Straße, Mittelschule Implerstraße, Städtisches Thomas-Mann-Gymnasium sowie private und internationale Bildungseinrichtungen wie der Phorms Campus München, die bilingualen Unterricht auf Deutsch und Englisch anbieten.
Die Versorgung im Alltag ist fußläufig hervorragend abgedeckt. Supermärkte wie Edeka, Lidl und Rewe, Drogerien wie dm, Apotheken, Bäckereien sowie zahlreiche Fachärzte befinden sich in direkter Umgebung. Auch Wochenmärkte mit regionalen Produkten finden regelmäßig statt und bieten eine gute Möglichkeit für den bewussten Einkauf in nachbarschaftlicher Atmosphäre. Gastronomisch hat Obersendling einiges zu bieten: von traditionell bayerischer Küche über moderne Cafés bis hin zu internationalen Restaurants – kulinarische Vielfalt ist hier garantiert. Der nahegelegene Biergarten „Waldwirtschaft Großhesselohe“ sowie kleine Lokale entlang der Isar laden zum Verweilen ein.
Die unmittelbare Nähe zur Isar macht diesen Standort besonders attraktiv für Naturliebhaber und Sportbegeisterte. Die Isarauen laden zu ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren, Jogging oder einfach zum Entspannen ein. In der Umgebung befinden sich zudem mehrere Fitnessstudios, Yoga-Studios, Schwimmbäder und Sportvereine. Die große Parkanlage an der Machtlfinger Straße oder der nahe Westpark bieten zusätzlich grüne Rückzugsorte mitten in der Stadt.
Auch kulturell hat die Umgebung einiges zu bieten. Bibliotheken, kleine Galerien, Musikschulen sowie Veranstaltungen in den Nachbarschaftszentren sorgen für ein lebendiges und abwechslungsreiches Umfeld.
Diese Lage in Obersendling vereint urbanes Wohnen, naturnahe Erholung und eine erstklassige Infrastruktur. Die Nähe zur Innenstadt, die exzellente Verkehrsanbindung durch U-Bahn, S-Bahn und Bus, die hochwertigen Kinderbetreuungs- und Bildungseinrichtungen sowie die Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten machen diese Wohnlage zu einem idealen Lebensmittelpunkt – sowohl für Familien, Berufstätige als auch Ruhesuchende.