**Makrolagenbeschreibung für eine Immobilie in München/Lochhausen**
1. **Geographische Lage**:
Die Immobilie liegt im charmanten Stadtteil Lochhausen im Westen von München, Bayern. Die Region ist bekannt für ihre Nähe zur bayerischen Landeshauptstadt...
mehr lesen
**Makrolagenbeschreibung für eine Immobilie in München/Lochhausen**
1. **Geographische Lage**:
Die Immobilie liegt im charmanten Stadtteil Lochhausen im Westen von München, Bayern. Die Region ist bekannt für ihre Nähe zur bayerischen Landeshauptstadt und bietet gleichzeitig eine ruhige, grüne Umgebung. Die Nähe zur Amper und den umliegenden Wäldern macht die Gegend besonders attraktiv für Naturliebhaber.
2. **Infrastruktur**:
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Die Autobahn A99 ist in wenigen Minuten erreichbar, was eine schnelle Verbindung zu den umliegenden Städten und dem Münchner Zentrum ermöglicht. Der S-Bahnhof Lochhausen bietet regelmäßige Verbindungen in die Innenstadt, während mehrere Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe den öffentlichen Nahverkehr ergänzen. Für den täglichen Bedarf stehen Supermärkte wie Kaufland und EDEKA (Entfernung ca 150 m) in der Umgebung zur Verfügung.
3. **Wirtschaftliche Faktoren**:
München ist ein bedeutendes Wirtschaftszentrum mit einer Vielzahl von Branchen, darunter Technologie, Automobil und Finanzen. Die Arbeitsmarktsituation ist stabil, mit einer niedrigen Arbeitslosenquote. In der Region befinden sich zahlreiche mittelständische Unternehmen sowie Niederlassungen großer Konzerne, die attraktive Arbeitsplätze bieten.
4. **Demographische Daten**:
Die Bevölkerungsstruktur in Lochhausen ist vielfältig, mit einem Durchschnittsalter von etwa 43 Jahren. Die Eigentümerquote liegt bei über 57%, was auf eine stabile Wohnsituation hinweist. Die durchschnittliche Haushaltsgröße beträgt 2,3 Personen, was auf eine Mischung aus Familien und Paaren hindeutet.
5. **Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen**:
In der Nähe befinden sich mehrere Schulen, darunter die Grundschule am Schubinweg, die eine gute Bildungsgrundlage bietet. Weiterführende Schulen und Berufsschulen sind in den benachbarten Stadtteilen und im Zentrum von München leicht erreichbar.
6. **Kulturelle und soziale Infrastruktur**:
Lochhausen bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten u.a. Freizeitpark MAXXARENA in Gröbenzell. Sportbegeisterte finden im nahegelegenen 4FCIRCLE und im Tennispark Zillerhof ideale Trainingsmöglichkeiten. Für kulinarische Genüsse sorgen Restaurants wie D'Sallo und Stavroulas Steki. Die kulturellen Angebote in München sind mit dem öffentlichen Nahverkehr schnell erreichbar.
7. **Umweltfaktoren**:
Die Umgebung zeichnet sich durch eine hohe Umweltqualität aus, mit vielen Grünflächen und Parks, die zu Spaziergängen und Erholung einladen. Die Luft- und Wasserqualität ist hervorragend, und es gibt zahlreiche Naturschutzgebiete in der Nähe.
8. **Wohnungsmarkt**:
Der Wohnungsmarkt in Lochhausen ist dynamisch, mit einer moderaten Leerstandsquote von 1,5%. Die Mietpreise liegen im Durchschnitt bei etwa 27,50 EUR/m², was im Vergleich zu anderen Stadtteilen Münchens noch als erschwinglich gilt. Die Nachfrage nach Wohnraum ist hoch, was auf die Attraktivität der Lage zurückzuführen ist.
9. **Stadtentwicklung und Planungen**:
In der Region sind mehrere städtebauliche Projekte geplant, die die Infrastruktur weiter verbessern sollen. Dazu gehören der Ausbau von Verkehrswegen und die Schaffung neuer Wohn- und Gewerbeflächen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
10. **Rechtliche Rahmenbedingungen**:
Die Bauvorschriften in München sind streng, um die hohe Lebensqualität zu erhalten. Es gibt Förderprogramme für den Bau energieeffizienter Gebäude, die den Erwerb von Immobilien in der Region zusätzlich attraktiv machen.
**Makrolagenbeschreibung für eine Immobilie in München/Lochhausen**
1. **Geographische Lage**:
Die Immobilie liegt im charmanten Stadtteil Lochhausen im Westen von München, Bayern. Die Region ist bekannt für ihre Nähe zur bayerischen Landeshauptstadt und bietet gleichzeitig eine ruhige, grüne Umgebung. Die Nähe zur Amper und den umliegenden Wäldern macht die Gegend besonders attraktiv für Naturliebhaber.
2. **Infrastruktur**:
Die Verkehrsanbindung ist hervorragend. Die Autobahn A99 ist in wenigen Minuten erreichbar, was eine schnelle Verbindung zu den umliegenden Städten und dem Münchner Zentrum ermöglicht. Der S-Bahnhof Lochhausen bietet regelmäßige Verbindungen in die Innenstadt, während mehrere Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe den öffentlichen Nahverkehr ergänzen. Für den täglichen Bedarf stehen Supermärkte wie Kaufland und EDEKA (Entfernung ca 150 m) in der Umgebung zur Verfügung.
3. **Wirtschaftliche Faktoren**:
München ist ein bedeutendes Wirtschaftszentrum mit einer Vielzahl von Branchen, darunter Technologie, Automobil und Finanzen. Die Arbeitsmarktsituation ist stabil, mit einer niedrigen Arbeitslosenquote. In der Region befinden sich zahlreiche mittelständische Unternehmen sowie Niederlassungen großer Konzerne, die attraktive Arbeitsplätze bieten.
4. **Demographische Daten**:
Die Bevölkerungsstruktur in Lochhausen ist vielfältig, mit einem Durchschnittsalter von etwa 43 Jahren. Die Eigentümerquote liegt bei über 57%, was auf eine stabile Wohnsituation hinweist. Die durchschnittliche Haushaltsgröße beträgt 2,3 Personen, was auf eine Mischung aus Familien und Paaren hindeutet.
5. **Bildungs- und Ausbildungseinrichtungen**:
In der Nähe befinden sich mehrere Schulen, darunter die Grundschule am Schubinweg, die eine gute Bildungsgrundlage bietet. Weiterführende Schulen und Berufsschulen sind in den benachbarten Stadtteilen und im Zentrum von München leicht erreichbar.
6. **Kulturelle und soziale Infrastruktur**:
Lochhausen bietet eine Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten u.a. Freizeitpark MAXXARENA in Gröbenzell. Sportbegeisterte finden im nahegelegenen 4FCIRCLE und im Tennispark Zillerhof ideale Trainingsmöglichkeiten. Für kulinarische Genüsse sorgen Restaurants wie D'Sallo und Stavroulas Steki. Die kulturellen Angebote in München sind mit dem öffentlichen Nahverkehr schnell erreichbar.
7. **Umweltfaktoren**:
Die Umgebung zeichnet sich durch eine hohe Umweltqualität aus, mit vielen Grünflächen und Parks, die zu Spaziergängen und Erholung einladen. Die Luft- und Wasserqualität ist hervorragend, und es gibt zahlreiche Naturschutzgebiete in der Nähe.
8. **Wohnungsmarkt**:
Der Wohnungsmarkt in Lochhausen ist dynamisch, mit einer moderaten Leerstandsquote von 1,5%. Die Mietpreise liegen im Durchschnitt bei etwa 27,50 EUR/m², was im Vergleich zu anderen Stadtteilen Münchens noch als erschwinglich gilt. Die Nachfrage nach Wohnraum ist hoch, was auf die Attraktivität der Lage zurückzuführen ist.
9. **Stadtentwicklung und Planungen**:
In der Region sind mehrere städtebauliche Projekte geplant, die die Infrastruktur weiter verbessern sollen. Dazu gehören der Ausbau von Verkehrswegen und die Schaffung neuer Wohn- und Gewerbeflächen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.
10. **Rechtliche Rahmenbedingungen**:
Die Bauvorschriften in München sind streng, um die hohe Lebensqualität zu erhalten. Es gibt Förderprogramme für den Bau energieeffizienter Gebäude, die den Erwerb von Immobilien in der Region zusätzlich attraktiv machen.