Das moderne Quadro-Haus liegt im attraktiven Stadtteil Pasing - ruhig in einer reinen Wohngegend. Pasing ist das vielleicht lebhafteste Viertel des Münchner Westens. Rund um den Bahnhof (Fernbahnhof mit ICE-Haltestelle) und den Marienplatz ist immer...
mehr lesen
Das moderne Quadro-Haus liegt im attraktiven Stadtteil Pasing - ruhig in einer reinen Wohngegend. Pasing ist das vielleicht lebhafteste Viertel des Münchner Westens. Rund um den Bahnhof (Fernbahnhof mit ICE-Haltestelle) und den Marienplatz ist immer etwas los. Wer kulturell etwas erleben möchte, ist mit einem Besuch der Pasinger Fabrik gut beraten. Prägend für das Stadtteilbild sind das Villenviertel und der Stadtpark mit seinen einladenden, großzügigen Grünflächen. Nicht wenige Leute bezeichnen Pasing als " Stadt in der Stadt". Die vielfältigen Shoppingmöglichkeiten lassen eigentlich keinerlei Wünsche offen. Die bekannten Pasing Arcaden zählen mittlerweile zu den beliebtesten Shopping-Malls der Stadt. Auch der Pasinger Viktualienmarkt bietet ähnlich viele frische Köstlichkeiten wie sein gleichnamiges Pendant in der Altstadt. Dass es in München einen zweiten Marienplatz mit Mariensäule gibt, verwirrt manchmal auswärtige Besucher. Wer lieber im Grünen spazieren geht, kommt im 20 Hektar großen Pasinger Stadtpark auf seine Kosten. Die Münchener Innenstadt ist schnell und bequem in ca.20 Minuten öffentlich oder mit dem Auto erreichbar. Die S-Bahn ist in der Nähe, ebenso Tram (19) und verschiedene Busverbindungen (56+143). Die Infrastruktur ist bestens in Ordnung. Es finden sich hervorragende Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Banken, Kindergärten, Schulen, etc. Eine Grundschule ist ganz in der Nähe. Es gibt vielfältige Sportmöglichkeiten. Restaurants jeglicher Couleur und herrliche Biergärten sind teilweise problemlos zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Das ehemalige Jagdschloss Blutenburg liegt ebenfalls ganz in der Nähe im Stadtviertel Pasing-Obermenzing.
Das moderne Quadro-Haus liegt im attraktiven Stadtteil Pasing - ruhig in einer reinen Wohngegend. Pasing ist das vielleicht lebhafteste Viertel des Münchner Westens. Rund um den Bahnhof (Fernbahnhof mit ICE-Haltestelle) und den Marienplatz ist immer etwas los. Wer kulturell etwas erleben möchte, ist mit einem Besuch der Pasinger Fabrik gut beraten. Prägend für das Stadtteilbild sind das Villenviertel und der Stadtpark mit seinen einladenden, großzügigen Grünflächen. Nicht wenige Leute bezeichnen Pasing als " Stadt in der Stadt". Die vielfältigen Shoppingmöglichkeiten lassen eigentlich keinerlei Wünsche offen. Die bekannten Pasing Arcaden zählen mittlerweile zu den beliebtesten Shopping-Malls der Stadt. Auch der Pasinger Viktualienmarkt bietet ähnlich viele frische Köstlichkeiten wie sein gleichnamiges Pendant in der Altstadt. Dass es in München einen zweiten Marienplatz mit Mariensäule gibt, verwirrt manchmal auswärtige Besucher. Wer lieber im Grünen spazieren geht, kommt im 20 Hektar großen Pasinger Stadtpark auf seine Kosten. Die Münchener Innenstadt ist schnell und bequem in ca.20 Minuten öffentlich oder mit dem Auto erreichbar. Die S-Bahn ist in der Nähe, ebenso Tram (19) und verschiedene Busverbindungen (56+143). Die Infrastruktur ist bestens in Ordnung. Es finden sich hervorragende Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen, Banken, Kindergärten, Schulen, etc. Eine Grundschule ist ganz in der Nähe. Es gibt vielfältige Sportmöglichkeiten. Restaurants jeglicher Couleur und herrliche Biergärten sind teilweise problemlos zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar. Das ehemalige Jagdschloss Blutenburg liegt ebenfalls ganz in der Nähe im Stadtviertel Pasing-Obermenzing.