Im grünen Nordwesten Münchens, eingebettet zwischen alten Dorfstrukturen und moderner Stadtentwicklung, liegt eine Souterrainwohnung im beliebten Stadtteil Allach-Untermenzing. Der Charakter dieser gewachsenen Umgebung wird geprägt durch...
mehr lesen
Im grünen Nordwesten Münchens, eingebettet zwischen alten Dorfstrukturen und moderner Stadtentwicklung, liegt eine Souterrainwohnung im beliebten Stadtteil Allach-Untermenzing. Der Charakter dieser gewachsenen Umgebung wird geprägt durch Einfamilienhäuser, kleine Mehrfamilienhäuser und großzügige Grünflächen – ein Wohnquartier mit hoher Lebensqualität, das sowohl Familien als auch Berufstätige begeistert.
Die verkehrstechnische Anbindung ist hervorragend. In fußläufiger Entfernung befinden sich gleich zwei S-Bahn-Stationen (Linie S2), die eine schnelle Verbindung ins Münchner Stadtzentrum sowie nach Dachau und zur Messe ermöglichen. Mehrere Buslinien ergänzen das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs, während die nahegelegene A99 einen zügigen Anschluss an das überregionale Straßennetz sowie den Flughafen München bietet. Für Radfahrer und Fußgänger ist die Umgebung dank ausgebauter Wege ebenfalls ideal erschlossen.
Wer Wert auf eine gute Nahversorgung legt, findet hier alles, was das tägliche Leben erleichtert: Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Drogerien und kleine Fachgeschäfte sind bequem erreichbar. Das nahegelegene Zentrum rund um den Oertelplatz bietet zusätzlich Wochenmärkte, Cafés, Gastronomie und einen direkten Zugang zu weiterführenden Einkaufsmöglichkeiten. Auch ein modernes Nahversorgungszentrum sowie zahlreiche Ärzte, Dienstleister und soziale Einrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Für Familien ist die Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur ein besonders überzeugendes Argument. Im unmittelbaren Umfeld befinden sich mehrere Kindertagesstätten und Schulen: Der katholische Kindergarten St. Martin sowie die moderne Kita „Unsere Champions“ in der Theodor-Fischer-Straße bieten Betreuungsplätze für Kinder ab dem Krippenalter bis zur Einschulung. Im benachbarten Diamaltpark steht die neue Einrichtung „FitKizz“ mit Fokus auf Bewegung und Gesundheit zur Verfügung. Ergänzend gibt es städtisch geförderte Tagespflegeangebote.
Im schulischen Bereich überzeugt Untermenzing mit einem vielfältigen Angebot. Die Grundschule an der Eversbuschstraße mit zugehörigem Hort in der Schöllstraße ist ebenso gut erreichbar wie die Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße. Für ältere Kinder stehen mit der Carl-Spitzweg-Realschule und dem renommierten Louise-Schroeder-Gymnasium zwei weiterführende Schulen mit Ganztagsangeboten im direkten Einzugsgebiet zur Verfügung. Perspektivisch entsteht zudem eine neue Grundschule mit Turnhalle und Mensa an der Elly-Staegmeyr-Straße im Zuge der städtebaulichen Entwicklung im Kirschgelände – gemeinsam mit mehreren weiteren Kitas, Spielplätzen und Freiflächen.
Natur- und Erholungsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden: Die Würmauen, der Allacher Forst sowie die nahegelegene Allacher Lohe laden zu Spaziergängen, Radtouren und sportlichen Aktivitäten im Freien ein. Wer es gesellig mag, findet in den umliegenden Biergärten und traditionellen Gasthäusern authentische Münchner Gemütlichkeit. Für Kinder gibt es moderne Spielplätze, und für Hundebesitzer zahlreiche Freiflächen und Naturpfade.
Das Wohnviertel profitiert zudem von einer aktiven Nachbarschaftskultur und einem hohen Maß an Sicherheit und Ruhe – ohne dabei auf die Nähe zur Innenstadt oder moderne Infrastruktur verzichten zu müssen. Die Umgebung befindet sich in einem dynamischen Wandel, wobei neue Wohnprojekte wie die „Kirschgärten“ oder der „Diamaltpark“ zusätzlichen Wohnraum, moderne Architektur und neue soziale sowie kulturelle Angebote schaffen – eingebettet in eine durchdachte Quartiersplanung mit Nachhaltigkeitsfokus.
Diese Lage verbindet das Beste aus zwei Welten: die Idylle eines ruhigen, naturnahen Umfelds mit der Urbanität und Dynamik einer wachsenden Metropole. Wer hier lebt, genießt die Balance aus Entspannung, Familienfreundlichkeit und urbaner Anbindung – ein Ort zum Ankommen und Wohlfühlen.
Im grünen Nordwesten Münchens, eingebettet zwischen alten Dorfstrukturen und moderner Stadtentwicklung, liegt eine Souterrainwohnung im beliebten Stadtteil Allach-Untermenzing. Der Charakter dieser gewachsenen Umgebung wird geprägt durch Einfamilienhäuser, kleine Mehrfamilienhäuser und großzügige Grünflächen – ein Wohnquartier mit hoher Lebensqualität, das sowohl Familien als auch Berufstätige begeistert.
Die verkehrstechnische Anbindung ist hervorragend. In fußläufiger Entfernung befinden sich gleich zwei S-Bahn-Stationen (Linie S2), die eine schnelle Verbindung ins Münchner Stadtzentrum sowie nach Dachau und zur Messe ermöglichen. Mehrere Buslinien ergänzen das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs, während die nahegelegene A99 einen zügigen Anschluss an das überregionale Straßennetz sowie den Flughafen München bietet. Für Radfahrer und Fußgänger ist die Umgebung dank ausgebauter Wege ebenfalls ideal erschlossen.
Wer Wert auf eine gute Nahversorgung legt, findet hier alles, was das tägliche Leben erleichtert: Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Drogerien und kleine Fachgeschäfte sind bequem erreichbar. Das nahegelegene Zentrum rund um den Oertelplatz bietet zusätzlich Wochenmärkte, Cafés, Gastronomie und einen direkten Zugang zu weiterführenden Einkaufsmöglichkeiten. Auch ein modernes Nahversorgungszentrum sowie zahlreiche Ärzte, Dienstleister und soziale Einrichtungen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Für Familien ist die Bildungs- und Betreuungsinfrastruktur ein besonders überzeugendes Argument. Im unmittelbaren Umfeld befinden sich mehrere Kindertagesstätten und Schulen: Der katholische Kindergarten St. Martin sowie die moderne Kita „Unsere Champions“ in der Theodor-Fischer-Straße bieten Betreuungsplätze für Kinder ab dem Krippenalter bis zur Einschulung. Im benachbarten Diamaltpark steht die neue Einrichtung „FitKizz“ mit Fokus auf Bewegung und Gesundheit zur Verfügung. Ergänzend gibt es städtisch geförderte Tagespflegeangebote.
Im schulischen Bereich überzeugt Untermenzing mit einem vielfältigen Angebot. Die Grundschule an der Eversbuschstraße mit zugehörigem Hort in der Schöllstraße ist ebenso gut erreichbar wie die Mittelschule an der Franz-Nißl-Straße. Für ältere Kinder stehen mit der Carl-Spitzweg-Realschule und dem renommierten Louise-Schroeder-Gymnasium zwei weiterführende Schulen mit Ganztagsangeboten im direkten Einzugsgebiet zur Verfügung. Perspektivisch entsteht zudem eine neue Grundschule mit Turnhalle und Mensa an der Elly-Staegmeyr-Straße im Zuge der städtebaulichen Entwicklung im Kirschgelände – gemeinsam mit mehreren weiteren Kitas, Spielplätzen und Freiflächen.
Natur- und Erholungsmöglichkeiten sind reichlich vorhanden: Die Würmauen, der Allacher Forst sowie die nahegelegene Allacher Lohe laden zu Spaziergängen, Radtouren und sportlichen Aktivitäten im Freien ein. Wer es gesellig mag, findet in den umliegenden Biergärten und traditionellen Gasthäusern authentische Münchner Gemütlichkeit. Für Kinder gibt es moderne Spielplätze, und für Hundebesitzer zahlreiche Freiflächen und Naturpfade.
Das Wohnviertel profitiert zudem von einer aktiven Nachbarschaftskultur und einem hohen Maß an Sicherheit und Ruhe – ohne dabei auf die Nähe zur Innenstadt oder moderne Infrastruktur verzichten zu müssen. Die Umgebung befindet sich in einem dynamischen Wandel, wobei neue Wohnprojekte wie die „Kirschgärten“ oder der „Diamaltpark“ zusätzlichen Wohnraum, moderne Architektur und neue soziale sowie kulturelle Angebote schaffen – eingebettet in eine durchdachte Quartiersplanung mit Nachhaltigkeitsfokus.
Diese Lage verbindet das Beste aus zwei Welten: die Idylle eines ruhigen, naturnahen Umfelds mit der Urbanität und Dynamik einer wachsenden Metropole. Wer hier lebt, genießt die Balance aus Entspannung, Familienfreundlichkeit und urbaner Anbindung – ein Ort zum Ankommen und Wohlfühlen.