Ruhige Lage mit Potenzial – Wohnen im Münchner Norden
Die angebotene Wohnung befindet sich im Stadtteil Feldmoching-Hasenbergl – einem aufstrebenden Viertel im Münchner Norden, das sich zunehmend zu einem gefragten Wohnstandort entwickelt. Die Lage...
mehr lesen
Ruhige Lage mit Potenzial – Wohnen im Münchner Norden
Die angebotene Wohnung befindet sich im Stadtteil Feldmoching-Hasenbergl – einem aufstrebenden Viertel im Münchner Norden, das sich zunehmend zu einem gefragten Wohnstandort entwickelt. Die Lage vereint die Vorteile urbaner Infrastruktur mit naturnaher Umgebung und bietet dadurch ein attraktives Umfeld für Familien, Paare, Berufspendler und Investoren. Die räumliche Nähe zu BMW oder O2 und zahlreiche städtebauliche Entwicklungen haben diesen Stadtteil enorm aufgewertet.
Lebensqualität & Nahversorgung:
Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs – Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Banken und Ärzte – sind bequem fußläufig erreichbar. Auch Schulen und Kindergärten befinden sich in unmittelbarer Umgebung und sind gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar.
Verkehrsanbindung:
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist durch mehrere Buslinien und die nahegelegenen U-Bahn-Stationen Harthof und Hasenbergl sehr gut gewährleistet. Mit dem Auto gelangt man zügig auf die A99 und A92 sowie zu den Hauptverkehrsadern Münchens – ideal für Pendler und Vielfahrer.
Freizeit & Erholung:
Das Viertel bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Grünflächen, Spielplätze und Parks liegen in unmittelbarer Nähe. Cafés, kleine Läden und lokale Gastronomie prägen das nachbarschaftliche, lebenswerte Umfeld. Neben dem Lerchenauer See laden auch der Feldmochinger See, der Fasaneriesee sowie die zahlreiche Grünflächen in der Umgebung zu Spaziergängen, Radtouren oder entspannten Stunden im Freien ein.
Standort mit Zukunft:
Die kontinuierliche infrastrukturelle Entwicklung des Münchner Stadtteils Feldmoching-Hasenbergl und das ausgewogene Verhältnis zwischen urbanem Leben und Natur machen den Standort besonders interessant – auch aus langfristiger Investitionsperspektive.
Entfernungen im Überblick:
•Bushaltestelle „Gundermannstraße“ (Linien 60, N76) – ca. 50 m
•U-Bahn „Hasenbergl“ (U2) – ca. 1,2 km / ca. 16 Minuten zu Fuß
•U-Bahn „Harthof“ (U2) – ca. 1,4 km / ca. 17 Minuten zu Fuß
•Flughafen München – ca. 30 km / ca. 26 Minuten mit dem Auto
•Marienplatz – ca. 12 km / ca. 28 Minuten mit dem Auto / ca. 45 Minuten mit ÖPNV
•Hauptbahnhof München – ca. 10 km / ca. 24 Minuten mit dem Auto / ca. 29 Minuten mit ÖPNV
•Ärzte, Apotheken, Drogerien und Gastronomie – im Umkreis von ca. 200 m bis 2 km
Ein Wohnstandort mit Perspektive – ideal für Kapitalanleger, die auf stabile Vermietbarkeit und Potenzial zur Wertsteigerung setzen, oder für Eigennutzer mit Weitblick. Ruhig gelegen, gut angebunden und eingebettet in eine gewachsene Infrastruktur.
Ruhige Lage mit Potenzial – Wohnen im Münchner Norden
Die angebotene Wohnung befindet sich im Stadtteil Feldmoching-Hasenbergl – einem aufstrebenden Viertel im Münchner Norden, das sich zunehmend zu einem gefragten Wohnstandort entwickelt. Die Lage vereint die Vorteile urbaner Infrastruktur mit naturnaher Umgebung und bietet dadurch ein attraktives Umfeld für Familien, Paare, Berufspendler und Investoren. Die räumliche Nähe zu BMW oder O2 und zahlreiche städtebauliche Entwicklungen haben diesen Stadtteil enorm aufgewertet.
Lebensqualität & Nahversorgung:
Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs – Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Banken und Ärzte – sind bequem fußläufig erreichbar. Auch Schulen und Kindergärten befinden sich in unmittelbarer Umgebung und sind gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar.
Verkehrsanbindung:
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist durch mehrere Buslinien und die nahegelegenen U-Bahn-Stationen Harthof und Hasenbergl sehr gut gewährleistet. Mit dem Auto gelangt man zügig auf die A99 und A92 sowie zu den Hauptverkehrsadern Münchens – ideal für Pendler und Vielfahrer.
Freizeit & Erholung:
Das Viertel bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung: Grünflächen, Spielplätze und Parks liegen in unmittelbarer Nähe. Cafés, kleine Läden und lokale Gastronomie prägen das nachbarschaftliche, lebenswerte Umfeld. Neben dem Lerchenauer See laden auch der Feldmochinger See, der Fasaneriesee sowie die zahlreiche Grünflächen in der Umgebung zu Spaziergängen, Radtouren oder entspannten Stunden im Freien ein.
Standort mit Zukunft:
Die kontinuierliche infrastrukturelle Entwicklung des Münchner Stadtteils Feldmoching-Hasenbergl und das ausgewogene Verhältnis zwischen urbanem Leben und Natur machen den Standort besonders interessant – auch aus langfristiger Investitionsperspektive.
Entfernungen im Überblick:
•Bushaltestelle „Gundermannstraße“ (Linien 60, N76) – ca. 50 m
•U-Bahn „Hasenbergl“ (U2) – ca. 1,2 km / ca. 16 Minuten zu Fuß
•U-Bahn „Harthof“ (U2) – ca. 1,4 km / ca. 17 Minuten zu Fuß
•Flughafen München – ca. 30 km / ca. 26 Minuten mit dem Auto
•Marienplatz – ca. 12 km / ca. 28 Minuten mit dem Auto / ca. 45 Minuten mit ÖPNV
•Hauptbahnhof München – ca. 10 km / ca. 24 Minuten mit dem Auto / ca. 29 Minuten mit ÖPNV
•Ärzte, Apotheken, Drogerien und Gastronomie – im Umkreis von ca. 200 m bis 2 km
Ein Wohnstandort mit Perspektive – ideal für Kapitalanleger, die auf stabile Vermietbarkeit und Potenzial zur Wertsteigerung setzen, oder für Eigennutzer mit Weitblick. Ruhig gelegen, gut angebunden und eingebettet in eine gewachsene Infrastruktur.