Die Wohnung befindet sich im beliebten Münchner Stadtteil Milbertshofen, der für seine urbane Lebensqualität, seine grüne Umgebung und seine exzellente Infrastruktur bekannt ist. Der historisch gewachsene Stadtteil im Münchner Norden wurde 1913 in...
mehr lesen
Die Wohnung befindet sich im beliebten Münchner Stadtteil Milbertshofen, der für seine urbane Lebensqualität, seine grüne Umgebung und seine exzellente Infrastruktur bekannt ist. Der historisch gewachsene Stadtteil im Münchner Norden wurde 1913 in die Landeshauptstadt eingegliedert und erlangte durch die Olympischen Spiele 1972 überregionale Bekanntheit. Heute verbindet Milbertshofen städtisches Flair mit einer angenehmen Wohnatmosphäre und ist besonders bei jungen Berufstätigen, Familien und Studierenden sehr geschätzt.
In direkter Umgebung laden mehrere Grünflächen wie der Petuelpark, der Luitpoldpark und der Generationen-Garten zu Spaziergängen und Erholung im Freien ein. Mit dem Fahrrad ist auch das Olympiagelände schnell erreicht – ein vielseitiges Freizeitareal mit weitläufigen Wiesen, dem Olympiasee, dem Olympiaberg, der Olympiahalle sowie kulturellen und sportlichen Veranstaltungen das ganze Jahr über. Ergänzt wird das Angebot durch Einrichtungen wie die BMW-Welt, das BMW-Museum und das Sea Life Aquarium.
Ein weiterer großer Vorteil der Lage ist die Nähe zu mehreren renommierten Münchner Hochschulen. Die Technische Universität München (TUM) mit ihrem Campus in Garching ist in wenigen U-Bahn-Stationen erreichbar und zählt zu den führenden technischen Universitäten Europas. Auch die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und die Hochschule München sind durch die hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz gut erreichbar – ideal für Studierende, Lehrende oder wissenschaftlich Tätige.
Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Wohnung. Zahlreiche Supermärkte, wie „REWE“, mehrere Apotheken sowie die Drogerie „Rossmann“ sind fußläufig erreichbar. Frische Backwaren gibt es bei den nahegelegenen Bäckereien Ziegler und Wimmer. Für den kulinarischen Genuss laden Cafés wie das Café Pichler sowie zahlreiche Restaurants zu gemütlichen Stunden ein.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet: Die U-Bahnstation Milbertshofen (U2) ist in circa 4 Gehminuten erreichbar und ermöglicht eine schnelle Verbindung in die Innenstadt oder zur Messe. Der Verkehrsknotenpunkt „Petuelring“ bietet zusätzlich Anschluss an die Linien „U3“, „U8“, „Tram 27“ sowie mehrere Buslinien.
Mit dem Fahrrad oder Auto erreichen Sie in kürzester Zeit den Mittleren Ring und die Leopoldstraße. Von hier aus sind Sie direkt mit dem Münchner Autobahnnetz verbunden und gelangen zügig in Naherholungsgebiete wie den Starnberger See, den Chiemsee oder in die Alpen. Auch der Münchner Flughafen ist über die A9 in nur etwa 25 Minuten erreichbar.
Die Wohnung befindet sich im beliebten Münchner Stadtteil Milbertshofen, der für seine urbane Lebensqualität, seine grüne Umgebung und seine exzellente Infrastruktur bekannt ist. Der historisch gewachsene Stadtteil im Münchner Norden wurde 1913 in die Landeshauptstadt eingegliedert und erlangte durch die Olympischen Spiele 1972 überregionale Bekanntheit. Heute verbindet Milbertshofen städtisches Flair mit einer angenehmen Wohnatmosphäre und ist besonders bei jungen Berufstätigen, Familien und Studierenden sehr geschätzt.
In direkter Umgebung laden mehrere Grünflächen wie der Petuelpark, der Luitpoldpark und der Generationen-Garten zu Spaziergängen und Erholung im Freien ein. Mit dem Fahrrad ist auch das Olympiagelände schnell erreicht – ein vielseitiges Freizeitareal mit weitläufigen Wiesen, dem Olympiasee, dem Olympiaberg, der Olympiahalle sowie kulturellen und sportlichen Veranstaltungen das ganze Jahr über. Ergänzt wird das Angebot durch Einrichtungen wie die BMW-Welt, das BMW-Museum und das Sea Life Aquarium.
Ein weiterer großer Vorteil der Lage ist die Nähe zu mehreren renommierten Münchner Hochschulen. Die Technische Universität München (TUM) mit ihrem Campus in Garching ist in wenigen U-Bahn-Stationen erreichbar und zählt zu den führenden technischen Universitäten Europas. Auch die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) und die Hochschule München sind durch die hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz gut erreichbar – ideal für Studierende, Lehrende oder wissenschaftlich Tätige.
Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Wohnung. Zahlreiche Supermärkte, wie „REWE“, mehrere Apotheken sowie die Drogerie „Rossmann“ sind fußläufig erreichbar. Frische Backwaren gibt es bei den nahegelegenen Bäckereien Ziegler und Wimmer. Für den kulinarischen Genuss laden Cafés wie das Café Pichler sowie zahlreiche Restaurants zu gemütlichen Stunden ein.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet: Die U-Bahnstation Milbertshofen (U2) ist in circa 4 Gehminuten erreichbar und ermöglicht eine schnelle Verbindung in die Innenstadt oder zur Messe. Der Verkehrsknotenpunkt „Petuelring“ bietet zusätzlich Anschluss an die Linien „U3“, „U8“, „Tram 27“ sowie mehrere Buslinien.
Mit dem Fahrrad oder Auto erreichen Sie in kürzester Zeit den Mittleren Ring und die Leopoldstraße. Von hier aus sind Sie direkt mit dem Münchner Autobahnnetz verbunden und gelangen zügig in Naherholungsgebiete wie den Starnberger See, den Chiemsee oder in die Alpen. Auch der Münchner Flughafen ist über die A9 in nur etwa 25 Minuten erreichbar.