Das Gärtnerplatzviertel gehört zu den Toplagen in München, und somit zu einem der attraktivsten und beliebtesten Standorten der bayerischen Landeshauptstadt.
Diese ausgezeichnete Lage, im Herzen der Stadt, gibt Ihnen die Freiheit, sich täglich aufs...
mehr lesen
Das Gärtnerplatzviertel gehört zu den Toplagen in München, und somit zu einem der attraktivsten und beliebtesten Standorten der bayerischen Landeshauptstadt.
Diese ausgezeichnete Lage, im Herzen der Stadt, gibt Ihnen die Freiheit, sich täglich aufs Neue zu orientieren. Hin zu den Szene-Restaurants und In-Bars im Glockenbachviertel oder dem kulturellen Angebot und dem bunten Geschäftstreiben rund um den Gärtnerplatz bis hin zur Innenstadt. Sie haben die Wahl: ein Bummel über den Viktualienmarkt, Shopping in der City oder ein ausgedehnter Spaziergang entlang der nahen, wieder natürlich gestalteten Isar. Diese einzigartige Lage legt Ihnen München mit all seinen Annehmlichkeiten zu Füßen.
Eine ausgezeichnete technische, soziale und kulturelle Infrastruktur wie öffentliche Verkehrsmittel, Verkehrsanbindung, Ärzte und Krankenhäuser, Kitas und Schulen, die Fußgängerzone, Sport- und Freizeitanlagen, zahlreiche kulturelle Angebote und die Nähe zu den Isarauen machen das Gärtnerplatzviertel / Glockenbachviertel zu einem der begehrtesten Stadtteile Münchens.
Das Gärtnerplatzviertel ist ein zentrales Münchner Stadtviertel rund um den Gärtnerplatz im Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Das Viertel wurde in den 1860er-Jahren auf Initiative des Hofbankiers Karl von Eichthal geschaffen. Es gilt als Szeneviertel.
Der Stadtbezirk entstand 1992 aus der Zusammenlegung der Ludwigsvorstadt südwestlich des Stadtzentrums mit den drei Isarvorstadtbezirken Glockenbachviertel, Deutsches Museum und dem Schlachthofviertel südöstlich davon und umfasst den südlichen Teil der Altstadt wie eine Spange. Mit dem Grüngürtel entlang der Isar, dem alten Südlichen Friedhof und der Theresienwiese umfasst der Bezirk bedeutende Freiflächen und Grünanteile im südlichen Innenstadtbereich.
Das Gärtnerplatzviertel gehört zu den Toplagen in München, und somit zu einem der attraktivsten und beliebtesten Standorten der bayerischen Landeshauptstadt.
Diese ausgezeichnete Lage, im Herzen der Stadt, gibt Ihnen die Freiheit, sich täglich aufs Neue zu orientieren. Hin zu den Szene-Restaurants und In-Bars im Glockenbachviertel oder dem kulturellen Angebot und dem bunten Geschäftstreiben rund um den Gärtnerplatz bis hin zur Innenstadt. Sie haben die Wahl: ein Bummel über den Viktualienmarkt, Shopping in der City oder ein ausgedehnter Spaziergang entlang der nahen, wieder natürlich gestalteten Isar. Diese einzigartige Lage legt Ihnen München mit all seinen Annehmlichkeiten zu Füßen.
Eine ausgezeichnete technische, soziale und kulturelle Infrastruktur wie öffentliche Verkehrsmittel, Verkehrsanbindung, Ärzte und Krankenhäuser, Kitas und Schulen, die Fußgängerzone, Sport- und Freizeitanlagen, zahlreiche kulturelle Angebote und die Nähe zu den Isarauen machen das Gärtnerplatzviertel / Glockenbachviertel zu einem der begehrtesten Stadtteile Münchens.
Das Gärtnerplatzviertel ist ein zentrales Münchner Stadtviertel rund um den Gärtnerplatz im Stadtbezirk 2 Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Das Viertel wurde in den 1860er-Jahren auf Initiative des Hofbankiers Karl von Eichthal geschaffen. Es gilt als Szeneviertel.
Der Stadtbezirk entstand 1992 aus der Zusammenlegung der Ludwigsvorstadt südwestlich des Stadtzentrums mit den drei Isarvorstadtbezirken Glockenbachviertel, Deutsches Museum und dem Schlachthofviertel südöstlich davon und umfasst den südlichen Teil der Altstadt wie eine Spange. Mit dem Grüngürtel entlang der Isar, dem alten Südlichen Friedhof und der Theresienwiese umfasst der Bezirk bedeutende Freiflächen und Grünanteile im südlichen Innenstadtbereich.