Exklusive 2 Zimmer Wohnung im Yoo-Stadtpalais, Philippe-Starck-Design
Philippe Starck (geb. 1949 in Paris) ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Designer der Gegenwart. Seine Karriere begann in den 1970er Jahren, und er wurde durch...
mehr lesen
Exklusive 2 Zimmer Wohnung im Yoo-Stadtpalais, Philippe-Starck-Design
Philippe Starck (geb. 1949 in Paris) ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Designer der Gegenwart. Seine Karriere begann in den 1970er Jahren, und er wurde durch visionäre Möbel-, Produkt- und Innenraumgestaltungen berühmt. Seine Designs sind oftmals extravagant, dennoch funktional – er bewegt sich zwischen Minimalismus und opulentem Futurismus. In seinen Projekten verbindet er Ästhetik, Funktionalität und Emotion – was ihn zum idealen kreativen Partner für hochwertige Architekturprojekte macht.
?️ YOO inspired by Starck 1999 gründete Philippe Starck gemeinsam mit dem britischen Immobilienentwickler John Hitchcox das Design- und Lifestyle-Konzept YOO. Ziel war es, Wohnräume zu schaffen, die weit über das Übliche hinausgehen. YOO arbeitet weltweit mit Architekten, Entwicklern und Städten zusammen, um außergewöhnliche Wohnprojekte zu realisieren – dabei stets mit einer starken gestalterischen Handschrift.
? YOO Munich – Luxus trifft Stil der Isarvorstadt Das Münchner YOO-Gebäude ist eines der wenigen Projekte von YOO inspired by Starck in Deutschland – und das erste dieser Art in Süddeutschland. Es wurde um 2015 bis 2017 entwickelt und errichtet.
? Architektur & Bauweise Standort: Isarvorstadt, Nähe Glockenbachviertel, unweit der Isar und in der Nähe des Stadtzentrums.
Gebäudeart: Denkmalgeschützte Gründerzeit-Fassade (ca. 1900) – komplett kernsaniert und mit modernstem Wohnkomfort verbunden.
Einheiten: Ca. 88 Eigentumswohnungen mit Flächen zwischen ca. 30 und über 300 m².
Innenarchitektur: Großzügige Entrées mit Doppeltreppen, Kristalllüstern und Marmor – im Stil eines Luxushotels.
Objektbeschreibung Dieses fußläufig zur Münchner Altstadt gelegene und dabei sehr ruhige Stadtdomizil befindet sich im 2. Obergeschoss eines denkmalgeschützten, luxuriös sanierten Altbaus aus dem Jahr 1912/13. Das prachtvolle Gebäude wurde von Hans Georg Grässel als Verwaltungsgebäude für Arbeiterangelegenheiten entworfen; mit seinen beeindruckenden öffentlichen Bauwerken prägte der renommierte Architekt das Münchner Stadtbild mit. Zwischen 2007 und 2010 fanden eine Kernsanierung und eine Umwidmung zum Wohngebäude statt; das Ergebnis ist ein Premium-Quartier, das München um eine Spitzenimmobilie bereichert. Für den Umbau und die Ausgestaltung zeichnet der französische Star-Architekt und Designer Philippe Starck verantwortlich. So verbindet das Objekt im imposantes Gründerzeit-Flair mit einem zeitlos-eleganten Stil und maximaler Privatsphäre eine perfekte Symbiose aus Historie und Moderne, die ein anspruchsvolles Publikum begeistert. Die hier angebotenen Räumlichkeiten erstrecken sich über 2 Zimmer mit 76 m² und umfassen einen großzügigen, bildschönen Livingbereich mit offener Küche, ein Schlafzimmer, ein Bad mit Wanne, exklusiver Dusche und einem räumlich getrennten WC. Weiße Sprossenfenster, Stabparkett und eine Einbauküche prägen den klassischen Stil; Raumhöhen um drei Meter schaffen ein großzügiges Ambiente. Den Bewohnern dieser exklusiven Residenz stehen ein Fitness- und Spa-Bereich sowie ein Concierge-Service zur Verfügung.
Exklusive 2 Zimmer Wohnung im Yoo-Stadtpalais, Philippe-Starck-Design
Philippe Starck (geb. 1949 in Paris) ist einer der bekanntesten und einflussreichsten Designer der Gegenwart. Seine Karriere begann in den 1970er Jahren, und er wurde durch visionäre Möbel-, Produkt- und Innenraumgestaltungen berühmt. Seine Designs sind oftmals extravagant, dennoch funktional – er bewegt sich zwischen Minimalismus und opulentem Futurismus. In seinen Projekten verbindet er Ästhetik, Funktionalität und Emotion – was ihn zum idealen kreativen Partner für hochwertige Architekturprojekte macht.
?️ YOO inspired by Starck 1999 gründete Philippe Starck gemeinsam mit dem britischen Immobilienentwickler John Hitchcox das Design- und Lifestyle-Konzept YOO. Ziel war es, Wohnräume zu schaffen, die weit über das Übliche hinausgehen. YOO arbeitet weltweit mit Architekten, Entwicklern und Städten zusammen, um außergewöhnliche Wohnprojekte zu realisieren – dabei stets mit einer starken gestalterischen Handschrift.
? YOO Munich – Luxus trifft Stil der Isarvorstadt Das Münchner YOO-Gebäude ist eines der wenigen Projekte von YOO inspired by Starck in Deutschland – und das erste dieser Art in Süddeutschland. Es wurde um 2015 bis 2017 entwickelt und errichtet.
? Architektur & Bauweise Standort: Isarvorstadt, Nähe Glockenbachviertel, unweit der Isar und in der Nähe des Stadtzentrums.
Gebäudeart: Denkmalgeschützte Gründerzeit-Fassade (ca. 1900) – komplett kernsaniert und mit modernstem Wohnkomfort verbunden.
Einheiten: Ca. 88 Eigentumswohnungen mit Flächen zwischen ca. 30 und über 300 m².
Innenarchitektur: Großzügige Entrées mit Doppeltreppen, Kristalllüstern und Marmor – im Stil eines Luxushotels.
Objektbeschreibung Dieses fußläufig zur Münchner Altstadt gelegene und dabei sehr ruhige Stadtdomizil befindet sich im 2. Obergeschoss eines denkmalgeschützten, luxuriös sanierten Altbaus aus dem Jahr 1912/13. Das prachtvolle Gebäude wurde von Hans Georg Grässel als Verwaltungsgebäude für Arbeiterangelegenheiten entworfen; mit seinen beeindruckenden öffentlichen Bauwerken prägte der renommierte Architekt das Münchner Stadtbild mit. Zwischen 2007 und 2010 fanden eine Kernsanierung und eine Umwidmung zum Wohngebäude statt; das Ergebnis ist ein Premium-Quartier, das München um eine Spitzenimmobilie bereichert. Für den Umbau und die Ausgestaltung zeichnet der französische Star-Architekt und Designer Philippe Starck verantwortlich. So verbindet das Objekt im imposantes Gründerzeit-Flair mit einem zeitlos-eleganten Stil und maximaler Privatsphäre eine perfekte Symbiose aus Historie und Moderne, die ein anspruchsvolles Publikum begeistert. Die hier angebotenen Räumlichkeiten erstrecken sich über 2 Zimmer mit 76 m² und umfassen einen großzügigen, bildschönen Livingbereich mit offener Küche, ein Schlafzimmer, ein Bad mit Wanne, exklusiver Dusche und einem räumlich getrennten WC. Weiße Sprossenfenster, Stabparkett und eine Einbauküche prägen den klassischen Stil; Raumhöhen um drei Meter schaffen ein großzügiges Ambiente. Den Bewohnern dieser exklusiven Residenz stehen ein Fitness- und Spa-Bereich sowie ein Concierge-Service zur Verfügung.
Kosten
Kaufpreis
995.000 €
Käuferprovision
3,57%
Die Provision ist 3,57% vom Kaufpreis inklusive MwSt. und wird mit Abschluss des notariellen Kaufvertrags zur Zahlung fällig.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Teil- oder vollrenoviert
Baujahr
1912
Zimmer
2
Anzahl Schlafzimmer
1
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
76,01 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Duschbad, Badewanne
Etage
1
Anzahl Stellplätze
1
Garage/Stellplatz
Tiefgarage
Tiefgarage
1
Anzahl Etagen
5
Fußboden
Parkett
Energie
Befeuerungsart
Fernwärme
Ausgestellt
nicht nötig
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Ausstattung
Hauseigener Concierge-Service - Fitness-/ Spa-Bereich mit Blick ins Grüne, umfangreicher Geräte-Ausstattung, Sauna mit Duschbereich (einschl. Schwalldusche und Kneippschlauch) und separatem Massageraum.
Hauseigener Concierge-Service - Fitness-/ Spa-Bereich mit Blick ins Grüne, umfangreicher Geräte-Ausstattung, Sauna mit Duschbereich (einschl. Schwalldusche und Kneippschlauch) und separatem Massageraum.
Sauna
Barrierefrei
Fußbodenheizung
Keller
Parkoption
Lage
Zentral, pulsierend, kreativ: Die Isarvorstadt zählt zu den gesuchten City-Wohnlagen Münchens. Insbesondere die Straßen rund um das angesagte Schlachthofviertel und nahe der Isar begeistern durch die Mischung aus Geschäften, Szene-Lokalen, Cafés und...
mehr lesen
Zentral, pulsierend, kreativ: Die Isarvorstadt zählt zu den gesuchten City-Wohnlagen Münchens. Insbesondere die Straßen rund um das angesagte Schlachthofviertel und nahe der Isar begeistern durch die Mischung aus Geschäften, Szene-Lokalen, Cafés und Bars. Auch das direkt angrenzende Glockenbach- bzw. Dreimühlenviertel ist ein Magnet für Kulturinteressierte und Nachtschwärmer. Fußläufig befinden sich zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs. Das Schlachthofgelände ist nur einige Gehminuten entfernt, aber weit genug, um keinerlei Beeinträchtigungen zu verursachen. Hier bietet das Frischeparadies sein erlesenes Feinkost-Sortiment an; zur Metzgerei Gaßner kommen Kunden aus der ganzen Stadt und dem Umland. Bei Atlantik Fisch (legendär: Champagner-Parties beim "Fisch-Peter") und Papazof's hat man die Wahl zwischen vorzüglichen Fischgerichten. Zu Fuß gelangt man in wenigen Minuten an die Isar, die mit ihrer renaturierten Auenlandschaft zu jeder Jahreszeit Erholung bietet. Der vis-à-vis gelegene Alte Südfriedhof wurde vor vielen Jahren stillgelegt; Anwohner nutzen das idyllische, denkmalgeschützte Parkareal zum Spazierengehen. Auch das Münchner Volkstheater liegt in Laufnähe. Die City mit dem Sendliger Tor, dem Viktualienmarkt und dem Marienplatz ist zu Fuß oder per Rad schnell erreichbar. Die Anbindung an den ÖPNV ist ideal. Vor dem Haus verkehrt eine Buslinie; zur U-Bahnstation Goetheplatz läuft man ca. sechs Minuten.
Zentral, pulsierend, kreativ: Die Isarvorstadt zählt zu den gesuchten City-Wohnlagen Münchens. Insbesondere die Straßen rund um das angesagte Schlachthofviertel und nahe der Isar begeistern durch die Mischung aus Geschäften, Szene-Lokalen, Cafés und Bars. Auch das direkt angrenzende Glockenbach- bzw. Dreimühlenviertel ist ein Magnet für Kulturinteressierte und Nachtschwärmer. Fußläufig befinden sich zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs. Das Schlachthofgelände ist nur einige Gehminuten entfernt, aber weit genug, um keinerlei Beeinträchtigungen zu verursachen. Hier bietet das Frischeparadies sein erlesenes Feinkost-Sortiment an; zur Metzgerei Gaßner kommen Kunden aus der ganzen Stadt und dem Umland. Bei Atlantik Fisch (legendär: Champagner-Parties beim "Fisch-Peter") und Papazof's hat man die Wahl zwischen vorzüglichen Fischgerichten. Zu Fuß gelangt man in wenigen Minuten an die Isar, die mit ihrer renaturierten Auenlandschaft zu jeder Jahreszeit Erholung bietet. Der vis-à-vis gelegene Alte Südfriedhof wurde vor vielen Jahren stillgelegt; Anwohner nutzen das idyllische, denkmalgeschützte Parkareal zum Spazierengehen. Auch das Münchner Volkstheater liegt in Laufnähe. Die City mit dem Sendliger Tor, dem Viktualienmarkt und dem Marienplatz ist zu Fuß oder per Rad schnell erreichbar. Die Anbindung an den ÖPNV ist ideal. Vor dem Haus verkehrt eine Buslinie; zur U-Bahnstation Goetheplatz läuft man ca. sechs Minuten.
Thalkirchner Straße · 80337 · München · Deutschland