Ruhig gelegen in der Nähe des Isarhochufer, umgeben von mehreren Grünflächen, liegt der beliebte Stadtteil Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Ruhiges und dennoch zentrales wohnen, kombiniert mit perfekter Infrastruktur finden Sie hier vor! Der Stadtteil...
mehr lesen
Ruhig gelegen in der Nähe des Isarhochufer, umgeben von mehreren Grünflächen, liegt der beliebte Stadtteil Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Ruhiges und dennoch zentrales wohnen, kombiniert mit perfekter Infrastruktur finden Sie hier vor! Der Stadtteil hat alles zu bieten, was das Herz begehrt.
Aufgrund des vielfältigen Kulturangebots, die abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten und die Nähe zum Zentrum zählt die Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt zu einem beliebten Wohngebiet Münchens. In nur ca. 6 Fahrradminuten gelangen Sie zum beliebten Viktualienmarkt, nur wenige Schritte vom Marienplatz, dem Alten Peter und dem Rathaus entfernt. Zwischen den Figurenbrunnen mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt können Sie spazieren gehen und Obst, Fisch und Fleisch einkaufen, in der Mittagspause etwas Gutes essen oder nach dem Einkauf im Biergarten eine gemütliche Pause einlegen.
Kulturelle Bedürfnisse werden durch das Münchner Volkstheater im Schlachthofviertel befriedigt. Durch sein vielseitiges Spielprogramm aus Klassikern, zeitgenössischen Stücken und Eigenproduktionen ist das Münchner Volkstheater eine bedeutende kulturelle Institution der Stadt. Besonders das jährlich stattfindende "Radikal jung"-Festival, das junge Regietalente fördert, macht das Theater über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Die Theresienwiese, welche man in ca. 15 Minuten zu Fuß erreicht und nicht nur zum Oktoberfest eine beliebte Anlaufstelle ist, bietet viel Freiraum mitten in der Stadt. Hier befinden sich eine Skate- und eine Basketballanlage sowie ein paar Bolzplätze. Inlinern, Fahrradfahren und Drachen steigen lassen zählt des Weiteren zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung. Im Sommer ist die Isar ein beliebter Ort zum Baden und Schwimmen, besonders an heißen Tagen. In ausgewiesenen Bereichen entlang des Flusses ist Grillen erlaubt, was zu geselligen Zusammenkünften einlädt. Die Isarauen bieten zahlreiche Rad- und Wanderwege, die durch malerische Landschaften führen. Der Flaucher-Biergarten ist eine Institution, wo man sich nach einem Tag am Fluss entspannen kann.
Der zentrumsnahe Stadtbezirk ist verkehrstechnisch durch die schnelle Erreichbarkeit an die öffentlichen Verkehrsanbindungen gegeben. In direkter Umgebung der Wohnung befinden sich die Bushaltestelle „Waltherstraße“, die die Linie 62 bedient. Die U-Bahnstation „Goetheplatz“ (U3 und U6) erreichen Sie von der Wohnung aus in ca. 5 Minuten und verbindet Sie auf schnellem Weg mit dem Hauptbahnhof, Harras oder das Olympiazentrum. Alternativ können Sie auch in ca. 10 Minuten den Knotenpunkt Sendlinger Tor erreichen. Von dort aus verkehren mehrere U-Bahnen-, Tram- und Buslinien, wie die U1, U2, U3, U6, U7 und U8, die Tramlinien 16, 17, 18, 27 und 28 sowie die Buslinien 52 und 62. Sie gewährleisten eine hervorragende Anbindung an die Innenstadt sowie die umliegenden Orte. Der nahe gelegene Mittlere Ring sowie die Autobahnanschlüsse A95, A96 und A9 tragen für eine sehr gute Verkehrsanbindung bei. Über diese erreichen Sie unter anderem den Flughafen München in ca. 40 Minuten.
Die zentrale & beliebte Lage sowie die einzigartige Infrastruktur mit vielen Geschäften des täglichen Bedarfs machen diesen Ort zudem zu einer attraktiven Adresse. Supermärkte, wie „Edeka“ und „Lidl", „Frischmarkt Koch", der DM-Drogeriemarkt, die „Stachus-Apotheke“ sowie diverse Arztpraxen können fußläufig in wenigen Minuten von der Wohnung aus erreicht werden. Für das Frühstück am Morgen steht Ihnen die „Vinzenz Zöttl“ zur Verfügung.
Möchte man den langen Arbeitstag ausklingen lassen, laden einige nahegelegene und interessante Restaurants zu einem gemütlichen Abendessen ein. Ob das traditionelle „Paulander Bräuhaus“, das südafrikanische Restaurant „Savanna Munich“ oder das vietnamesische „Annam Grill“ – das Glockenbachviertel hat auch in diesem Bereich viel zu bieten.
Ruhig gelegen in der Nähe des Isarhochufer, umgeben von mehreren Grünflächen, liegt der beliebte Stadtteil Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt. Ruhiges und dennoch zentrales wohnen, kombiniert mit perfekter Infrastruktur finden Sie hier vor! Der Stadtteil hat alles zu bieten, was das Herz begehrt.
Aufgrund des vielfältigen Kulturangebots, die abwechslungsreichen Freizeitmöglichkeiten und die Nähe zum Zentrum zählt die Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt zu einem beliebten Wohngebiet Münchens. In nur ca. 6 Fahrradminuten gelangen Sie zum beliebten Viktualienmarkt, nur wenige Schritte vom Marienplatz, dem Alten Peter und dem Rathaus entfernt. Zwischen den Figurenbrunnen mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt können Sie spazieren gehen und Obst, Fisch und Fleisch einkaufen, in der Mittagspause etwas Gutes essen oder nach dem Einkauf im Biergarten eine gemütliche Pause einlegen.
Kulturelle Bedürfnisse werden durch das Münchner Volkstheater im Schlachthofviertel befriedigt. Durch sein vielseitiges Spielprogramm aus Klassikern, zeitgenössischen Stücken und Eigenproduktionen ist das Münchner Volkstheater eine bedeutende kulturelle Institution der Stadt. Besonders das jährlich stattfindende "Radikal jung"-Festival, das junge Regietalente fördert, macht das Theater über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Die Theresienwiese, welche man in ca. 15 Minuten zu Fuß erreicht und nicht nur zum Oktoberfest eine beliebte Anlaufstelle ist, bietet viel Freiraum mitten in der Stadt. Hier befinden sich eine Skate- und eine Basketballanlage sowie ein paar Bolzplätze. Inlinern, Fahrradfahren und Drachen steigen lassen zählt des Weiteren zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung. Im Sommer ist die Isar ein beliebter Ort zum Baden und Schwimmen, besonders an heißen Tagen. In ausgewiesenen Bereichen entlang des Flusses ist Grillen erlaubt, was zu geselligen Zusammenkünften einlädt. Die Isarauen bieten zahlreiche Rad- und Wanderwege, die durch malerische Landschaften führen. Der Flaucher-Biergarten ist eine Institution, wo man sich nach einem Tag am Fluss entspannen kann.
Der zentrumsnahe Stadtbezirk ist verkehrstechnisch durch die schnelle Erreichbarkeit an die öffentlichen Verkehrsanbindungen gegeben. In direkter Umgebung der Wohnung befinden sich die Bushaltestelle „Waltherstraße“, die die Linie 62 bedient. Die U-Bahnstation „Goetheplatz“ (U3 und U6) erreichen Sie von der Wohnung aus in ca. 5 Minuten und verbindet Sie auf schnellem Weg mit dem Hauptbahnhof, Harras oder das Olympiazentrum. Alternativ können Sie auch in ca. 10 Minuten den Knotenpunkt Sendlinger Tor erreichen. Von dort aus verkehren mehrere U-Bahnen-, Tram- und Buslinien, wie die U1, U2, U3, U6, U7 und U8, die Tramlinien 16, 17, 18, 27 und 28 sowie die Buslinien 52 und 62. Sie gewährleisten eine hervorragende Anbindung an die Innenstadt sowie die umliegenden Orte. Der nahe gelegene Mittlere Ring sowie die Autobahnanschlüsse A95, A96 und A9 tragen für eine sehr gute Verkehrsanbindung bei. Über diese erreichen Sie unter anderem den Flughafen München in ca. 40 Minuten.
Die zentrale & beliebte Lage sowie die einzigartige Infrastruktur mit vielen Geschäften des täglichen Bedarfs machen diesen Ort zudem zu einer attraktiven Adresse. Supermärkte, wie „Edeka“ und „Lidl", „Frischmarkt Koch", der DM-Drogeriemarkt, die „Stachus-Apotheke“ sowie diverse Arztpraxen können fußläufig in wenigen Minuten von der Wohnung aus erreicht werden. Für das Frühstück am Morgen steht Ihnen die „Vinzenz Zöttl“ zur Verfügung.
Möchte man den langen Arbeitstag ausklingen lassen, laden einige nahegelegene und interessante Restaurants zu einem gemütlichen Abendessen ein. Ob das traditionelle „Paulander Bräuhaus“, das südafrikanische Restaurant „Savanna Munich“ oder das vietnamesische „Annam Grill“ – das Glockenbachviertel hat auch in diesem Bereich viel zu bieten.