Der Hotzenwald liegt im Süden des Schwarzwalds im Dreiländereck. Zu ihm gehören die drei Gemeinden Görwihl, Rickenbach und Herrischried mit ihren Ortsteilen.
Görwihl gehört zum Landkreis Waldshut, dem südlichsten Teil des Schwarzwaldes, am Rande des...
mehr lesen
Der Hotzenwald liegt im Süden des Schwarzwalds im Dreiländereck. Zu ihm gehören die drei Gemeinden Görwihl, Rickenbach und Herrischried mit ihren Ortsteilen.
Görwihl gehört zum Landkreis Waldshut, dem südlichsten Teil des Schwarzwaldes, am Rande des Albtals und liegt 612 m ü NN. Die rund 4.400 Einwohnern verteilen sich auf die zehn Dörfer Engelschwand, Görwihl, Hartschwand, Niederwihl, Oberwihl, Rotzingen, Rüßwihl, Segeten, Strittmatt und Tiefenstein.
Wer die Ruhe, gute Luft und eine reizvolle Landschaft sucht, der findet dies in Görwihl. Bei guter Sicht reicht der Blick sogar bis in die Schweiz, man kann hier ein herrliches Alpenpanorama genießen.
Sehenswert sind das Heimatmuseum, die Albtalwasserfälle und der Gugelturm mit weitem Alpenblick. Zu den Freizeitangeboten gehört unter anderem das Gartenhallenbad.
Der Hotzenwald liegt im Süden des Schwarzwalds im Dreiländereck. Zu ihm gehören die drei Gemeinden Görwihl, Rickenbach und Herrischried mit ihren Ortsteilen.
Görwihl gehört zum Landkreis Waldshut, dem südlichsten Teil des Schwarzwaldes, am Rande des Albtals und liegt 612 m ü NN. Die rund 4.400 Einwohnern verteilen sich auf die zehn Dörfer Engelschwand, Görwihl, Hartschwand, Niederwihl, Oberwihl, Rotzingen, Rüßwihl, Segeten, Strittmatt und Tiefenstein.
Wer die Ruhe, gute Luft und eine reizvolle Landschaft sucht, der findet dies in Görwihl. Bei guter Sicht reicht der Blick sogar bis in die Schweiz, man kann hier ein herrliches Alpenpanorama genießen.
Sehenswert sind das Heimatmuseum, die Albtalwasserfälle und der Gugelturm mit weitem Alpenblick. Zu den Freizeitangeboten gehört unter anderem das Gartenhallenbad.