Das Untergeschoss wurde in massiver Bauweise 1959 erstellt. Das Erdgeschoss wurde von der Fa. Breisgau Wohnhäuser (auch als Grammelspacherhäuser bekannt) als Holzhaus errichtet. Die Außenwände wurden damals in 7-9 schichtiger Ausführung gebaut. Nach...
mehr lesen
Das Untergeschoss wurde in massiver Bauweise 1959 erstellt. Das Erdgeschoss wurde von der Fa. Breisgau Wohnhäuser (auch als Grammelspacherhäuser bekannt) als Holzhaus errichtet. Die Außenwände wurden damals in 7-9 schichtiger Ausführung gebaut. Nach der damaligen Baubeschreibung entspricht der Wärmedurchlasswiderstand einer Vollziegelwand von einer Stärke von 80 – 100 cm. 1966 wurde das Haus durch einen Anbau in massiver Bauweise erweitert. Durch die großen Fensterfronten sind die Zimmer sehr hell. Im geräumigen Wohnzimmer wurde ein Vollholzparkettboden und im Anbau ein Natursteinboden aus Sollnhoferplatten eingebaut. Gegenüber den Plänen wurde das Haus geringfügig geändert errichtet. Im UG sind zwei Zimmer vorhanden sowie ein neues hochwertiges WC mit Waschbecken, das 2010 eingebaut wurde. Im EG sind es drei Zimmer, Küche (von 2009) und Bad (1980er Jahre). Das große Schlafzimmer im EG könnte auch in zwei Zimmer aufgeteilt werden. Hier wurden die Fenster 2009 mit neuen Rollläden ausgestattet.Teilweise sind die Rollläden im Haus mit Elektroantrieb ausgerüstet. Die komplette Elektrik wurde ebenfalls 2009 erneuert. Beheizung sowie Warmwasserbereitung werden über eine Gas-Zentralheizung aus dem Jahre 1987 gewährleistet. Die Dacheindeckung und der Fassadenputz wurden 1988 erneuert. 2009 wurde das Haus neu gestrichen und der Balkon neu gefliest. Im UG ist eine Garage integriert. Der Garten ist vom EG aus ebenerdig begehbar. Die Außenanlage wurde mit ihren zwei Freisitzen 2010 neu angelegt. Hier können Sie im Sommer den Feierabend in Ruhe genießen oder am Wochenende mit Ihrer Familie und Freunden grillen. Der Garten kann als Freizeitgrundstück oder als Hausgarten genutzt werden. An einem alten Apfelbaum ernten Sie im Herbst Ihre eigenen ungespritzten Früchte.
Das Untergeschoss wurde in massiver Bauweise 1959 erstellt. Das Erdgeschoss wurde von der Fa. Breisgau Wohnhäuser (auch als Grammelspacherhäuser bekannt) als Holzhaus errichtet. Die Außenwände wurden damals in 7-9 schichtiger Ausführung gebaut. Nach der damaligen Baubeschreibung entspricht der Wärmedurchlasswiderstand einer Vollziegelwand von einer Stärke von 80 – 100 cm. 1966 wurde das Haus durch einen Anbau in massiver Bauweise erweitert. Durch die großen Fensterfronten sind die Zimmer sehr hell. Im geräumigen Wohnzimmer wurde ein Vollholzparkettboden und im Anbau ein Natursteinboden aus Sollnhoferplatten eingebaut. Gegenüber den Plänen wurde das Haus geringfügig geändert errichtet. Im UG sind zwei Zimmer vorhanden sowie ein neues hochwertiges WC mit Waschbecken, das 2010 eingebaut wurde. Im EG sind es drei Zimmer, Küche (von 2009) und Bad (1980er Jahre). Das große Schlafzimmer im EG könnte auch in zwei Zimmer aufgeteilt werden. Hier wurden die Fenster 2009 mit neuen Rollläden ausgestattet.Teilweise sind die Rollläden im Haus mit Elektroantrieb ausgerüstet. Die komplette Elektrik wurde ebenfalls 2009 erneuert. Beheizung sowie Warmwasserbereitung werden über eine Gas-Zentralheizung aus dem Jahre 1987 gewährleistet. Die Dacheindeckung und der Fassadenputz wurden 1988 erneuert. 2009 wurde das Haus neu gestrichen und der Balkon neu gefliest. Im UG ist eine Garage integriert. Der Garten ist vom EG aus ebenerdig begehbar. Die Außenanlage wurde mit ihren zwei Freisitzen 2010 neu angelegt. Hier können Sie im Sommer den Feierabend in Ruhe genießen oder am Wochenende mit Ihrer Familie und Freunden grillen. Der Garten kann als Freizeitgrundstück oder als Hausgarten genutzt werden. An einem alten Apfelbaum ernten Sie im Herbst Ihre eigenen ungespritzten Früchte.
Kosten
Kaufpreis
499.000 €
Käuferprovision
2,98% vom Kaufpreis (inkl. MwSt.)
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1959
Zimmer
5
Wohnfläche (ca.)
138,55 m²
Grundstücksfläche (ca.)
527 m²
Nutzfläche (ca.)
22,78 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Bad mit Fenster, Badewanne
Garage/Stellplatz
Garage
Anzahl Etagen
2
Dachform
Satteldach
Ausrichtung
Südost
Fußboden
Fliesen, Laminat, Parkett, Stein, Teppich
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Ofenheizung, Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas, Holz
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
254,1 kWh/(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser
enthalten
Baujahr (laut Energieausweis)
1959
Energiepass gültig bis
15.01.2030
Energieeffizienzklasse
H
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Kamin
Dachboden
Garten
Waschraum
Stellplatz
Lage
Das Haus steht in einer absolut ruhigen Wohnlage auf einem Hanggrundstück in Waldrandnähe.
Das Haus steht in einer absolut ruhigen Wohnlage auf einem Hanggrundstück in Waldrandnähe.
Lörrach Lörrach Deutschland (79541)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Durch enge Zusammenarbeit mit Kreditinstituten sind wir in der Lage, Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Finanzierungsangebot zu unterbreiten. Rufen Sie uns einfach an.
Für die vom Eigentümer gemachten Angaben übernehmen wir keine Haftung. Die...
mehr lesen
Durch enge Zusammenarbeit mit Kreditinstituten sind wir in der Lage, Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Finanzierungsangebot zu unterbreiten. Rufen Sie uns einfach an.
Für die vom Eigentümer gemachten Angaben übernehmen wir keine Haftung. Die Eigentümer wünschen ausdrücklich nicht, dass eigenständig Kontakt mit ihnen aufgenommen wird. Wenden Sie sich bei Interesse bitte direkt an uns.
Durch enge Zusammenarbeit mit Kreditinstituten sind wir in der Lage, Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Finanzierungsangebot zu unterbreiten. Rufen Sie uns einfach an.
Für die vom Eigentümer gemachten Angaben übernehmen wir keine Haftung. Die Eigentümer wünschen ausdrücklich nicht, dass eigenständig Kontakt mit ihnen aufgenommen wird. Wenden Sie sich bei Interesse bitte direkt an uns.