Herbolzheim liegt im Breisgau am westlichen Rand des Mittleren Schwarzwalds zwischen Freiburg und Offenburg.
____________
Verkehr:
Autobahn
Durch die Bundesautobahn 5 (Alsfeld – Weil am Rhein) ist Herbolzheim seit 1990 an das überregionale Straßennetz,...
mehr lesen
Herbolzheim liegt im Breisgau am westlichen Rand des Mittleren Schwarzwalds zwischen Freiburg und Offenburg.
____________
Verkehr:
Autobahn
Durch die Bundesautobahn 5 (Alsfeld – Weil am Rhein) ist Herbolzheim seit 1990 an das überregionale Straßennetz, auch in die Schweiz und Frankreich, gut angebunden.
Bahnverkehr
Der Bahnhof Herbolzheim liegt am Abschnitt Basel – Offenburg der Rheintalbahn. Dort halten im Wechsel zwei bis dreimal pro Stunde Regionalbahnen und Regional-Express-Züge Richtung Karlsruhe und Basel. Die Fahrtzeit zum nächsten ICE-Halt nach Freiburg (südlich) oder Offenburg (nördlich) beträgt 20–30 Minuten.
Radverkehr
Durch eine Alltagsroute aus dem Radnetz Baden-Württemberg ist Herbolzheim über Kenzingen, Malterdingen und Teningen (Ortsteil Köndringen) mit Emmendingen und über Ringsheim und an Ettenheim vorbei mit Lahr verbunden.
Durch das Stadtgebiet verläuft als Landes-Radfernweg der Badische Weinradweg. Er führt von Malterdingen über den Osten Kenzingens in die Herbolzheimer Ortsteile Wagenstadt und Tutschfelden. Er führt weiter über Ettenheimweiler und Kippenheim nach Lahr.
Der Breisgau-Radweg führt von Herbolzheim über Freiburg nach Breisach.
Herbolzheim ist Mitglied der AGFK (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen) in Baden-Württemberg.
Herbolzheim liegt im Breisgau am westlichen Rand des Mittleren Schwarzwalds zwischen Freiburg und Offenburg.
____________
Verkehr:
Autobahn
Durch die Bundesautobahn 5 (Alsfeld – Weil am Rhein) ist Herbolzheim seit 1990 an das überregionale Straßennetz, auch in die Schweiz und Frankreich, gut angebunden.
Bahnverkehr
Der Bahnhof Herbolzheim liegt am Abschnitt Basel – Offenburg der Rheintalbahn. Dort halten im Wechsel zwei bis dreimal pro Stunde Regionalbahnen und Regional-Express-Züge Richtung Karlsruhe und Basel. Die Fahrtzeit zum nächsten ICE-Halt nach Freiburg (südlich) oder Offenburg (nördlich) beträgt 20–30 Minuten.
Radverkehr
Durch eine Alltagsroute aus dem Radnetz Baden-Württemberg ist Herbolzheim über Kenzingen, Malterdingen und Teningen (Ortsteil Köndringen) mit Emmendingen und über Ringsheim und an Ettenheim vorbei mit Lahr verbunden.
Durch das Stadtgebiet verläuft als Landes-Radfernweg der Badische Weinradweg. Er führt von Malterdingen über den Osten Kenzingens in die Herbolzheimer Ortsteile Wagenstadt und Tutschfelden. Er führt weiter über Ettenheimweiler und Kippenheim nach Lahr.
Der Breisgau-Radweg führt von Herbolzheim über Freiburg nach Breisach.
Herbolzheim ist Mitglied der AGFK (Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen) in Baden-Württemberg.