Denzlingen liegt eingebettet zwischen dem Schwarzwald und der Oberrheinebene, nur wenige Kilometer nördlich von Freiburg im Breisgau. Die Gemeinde mit rund 14.000 Einwohnern verbindet auf angenehme Weise städtische Infrastruktur mit ländlicher...
mehr lesen
Denzlingen liegt eingebettet zwischen dem Schwarzwald und der Oberrheinebene, nur wenige Kilometer nördlich von Freiburg im Breisgau. Die Gemeinde mit rund 14.000 Einwohnern verbindet auf angenehme Weise städtische Infrastruktur mit ländlicher Idylle. Hier trifft die Nähe zur Großstadt auf die Ruhe einer naturnahen Umgebung – Wälder, Hügel und Flusstäler prägen das Landschaftsbild und verleihen dem Ort seinen besonderen Reiz. Die Wohnung selbst befindet sich in beliebter Wohnlage, einem gewachsenen Wohngebiet, dass durch Ein- und Mehrfamilienhäuser geprägt ist.
Die verkehrstechnische Anbindung ist hervorragend: Über die Bundesstraßen B3 und B294 sowie die nahegelegene Autobahn A5 erreicht man Freiburg, Offenburg oder Basel in kurzer Zeit. Der Bahnhof Denzlingen bildet einen wichtigen Knotenpunkt im regionalen Bahnnetz – von hier aus führen direkte Zugverbindungen nach Freiburg, Emmendingen, Offenburg und in das idyllische Elztal. Auch Buslinien und Radwege sind gut ausgebaut, was Denzlingen zu einem beliebten Wohnort für Berufspendler und Familien macht.
Im Ort selbst zeigt sich ein ausgewogener Mix aus gewachsenen Wohngebieten, modernen Neubauzonen und grünen Rückzugsorten. Zahlreiche Geschäfte, Ärzte, Apotheken und Dienstleister sichern die Nahversorgung. Bildung wird großgeschrieben: Grundschulen, die Ruth-Cohn-Schule sowie vielfältige Kinderbetreuungsangebote bieten Familien beste Voraussetzungen. Für weiterführende Bildungseinrichtungen liegen Freiburg und Emmendingen in unmittelbarer Nähe.
Kulturell und gesellschaftlich ist Denzlingen lebendig. Das Kultur- und Bürgerhaus bietet Raum für Konzerte, Theater und Veranstaltungen, während Vereine, Musikgruppen und Sportgemeinschaften das Gemeinschaftsleben prägen. Ein beliebter Treffpunkt ist das moderne Sport- und Familienbad „MACH’ BLAU“, das mit Innen- und Außenbecken, Saunabereich und Freizeitflächen überzeugt. Rund um den Ort laden Rad- und Wanderwege zu Touren in die reizvolle Landschaft ein, und mit der Ruine der Severinskapelle auf dem Mauracher Berg besitzt Denzlingen ein geschichtsträchtiges Wahrzeichen mit wunderbarem Blick über das Rheintal.
In Sachen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit geht die Gemeinde eigene Wege: Photovoltaik-Projekte, Nahwärmenetze und der Ausbau der Elektromobilität unterstreichen das Engagement für Klimaschutz und eine moderne Energieversorgung.
So präsentiert sich Denzlingen als Ort mit hoher Lebensqualität – überschaubar, grün und lebendig, zugleich hervorragend angebunden und zukunftsorientiert. Ein Platz, an dem sich Tradition, Natur und Fortschritt harmonisch begegnen.
Denzlingen liegt eingebettet zwischen dem Schwarzwald und der Oberrheinebene, nur wenige Kilometer nördlich von Freiburg im Breisgau. Die Gemeinde mit rund 14.000 Einwohnern verbindet auf angenehme Weise städtische Infrastruktur mit ländlicher Idylle. Hier trifft die Nähe zur Großstadt auf die Ruhe einer naturnahen Umgebung – Wälder, Hügel und Flusstäler prägen das Landschaftsbild und verleihen dem Ort seinen besonderen Reiz. Die Wohnung selbst befindet sich in beliebter Wohnlage, einem gewachsenen Wohngebiet, dass durch Ein- und Mehrfamilienhäuser geprägt ist.
Die verkehrstechnische Anbindung ist hervorragend: Über die Bundesstraßen B3 und B294 sowie die nahegelegene Autobahn A5 erreicht man Freiburg, Offenburg oder Basel in kurzer Zeit. Der Bahnhof Denzlingen bildet einen wichtigen Knotenpunkt im regionalen Bahnnetz – von hier aus führen direkte Zugverbindungen nach Freiburg, Emmendingen, Offenburg und in das idyllische Elztal. Auch Buslinien und Radwege sind gut ausgebaut, was Denzlingen zu einem beliebten Wohnort für Berufspendler und Familien macht.
Im Ort selbst zeigt sich ein ausgewogener Mix aus gewachsenen Wohngebieten, modernen Neubauzonen und grünen Rückzugsorten. Zahlreiche Geschäfte, Ärzte, Apotheken und Dienstleister sichern die Nahversorgung. Bildung wird großgeschrieben: Grundschulen, die Ruth-Cohn-Schule sowie vielfältige Kinderbetreuungsangebote bieten Familien beste Voraussetzungen. Für weiterführende Bildungseinrichtungen liegen Freiburg und Emmendingen in unmittelbarer Nähe.
Kulturell und gesellschaftlich ist Denzlingen lebendig. Das Kultur- und Bürgerhaus bietet Raum für Konzerte, Theater und Veranstaltungen, während Vereine, Musikgruppen und Sportgemeinschaften das Gemeinschaftsleben prägen. Ein beliebter Treffpunkt ist das moderne Sport- und Familienbad „MACH’ BLAU“, das mit Innen- und Außenbecken, Saunabereich und Freizeitflächen überzeugt. Rund um den Ort laden Rad- und Wanderwege zu Touren in die reizvolle Landschaft ein, und mit der Ruine der Severinskapelle auf dem Mauracher Berg besitzt Denzlingen ein geschichtsträchtiges Wahrzeichen mit wunderbarem Blick über das Rheintal.
In Sachen Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit geht die Gemeinde eigene Wege: Photovoltaik-Projekte, Nahwärmenetze und der Ausbau der Elektromobilität unterstreichen das Engagement für Klimaschutz und eine moderne Energieversorgung.
So präsentiert sich Denzlingen als Ort mit hoher Lebensqualität – überschaubar, grün und lebendig, zugleich hervorragend angebunden und zukunftsorientiert. Ein Platz, an dem sich Tradition, Natur und Fortschritt harmonisch begegnen.