Hier sind die wichtigsten Eckdaten des tollen Familien-Zuhause für Sie zusammengefasst:
I. Eckdaten:
+ 719 m² Grundstück in ruhiger Sackgassenlage mit freiem Blick auf den Risiberg und Hochberg
+ 1988 in massiver Bauweise errichtetes Einfamilienhaus mit...
mehr lesen
Hier sind die wichtigsten Eckdaten des tollen Familien-Zuhause für Sie zusammengefasst:
I. Eckdaten:
+ 719 m² Grundstück in ruhiger Sackgassenlage mit freiem Blick auf den Risiberg und Hochberg
+ 1988 in massiver Bauweise errichtetes Einfamilienhaus mit separater Einliegerwohnung
+ Zwei eigenständige Wohneinheiten – ideal für Eigennutzung, Mehrgenerationen oder zur teilweisen Vermietung
+ Wohnfläche gesamt ca. 189,56 m²
+ Insgesamt 9 Zimmer: 2 Wohnzimmer, 4 Schlafzimmer, 1 Arbeits- bzw. Kinderzimmer, 2 Küchen, 2 Badezimmer und Abstellräume
+ Überdachte Veranda, Terrasse und großzügiger Balkon
+ 1 Garage, 2 Carports sowie 6 Außenstellplätze – insgesamt 9 Stellplätze
+ Herrlicher Garten mit bunten Pflanzinseln und schöner Rasenfläche
+ 2021 neu installierte Photovoltaikanlage mit 24 Modulen (8,6 kWp) und SENEC.Home-Speicher mit 7,2 kWh nutzbarer Kapazität – für effiziente Eigenstromnutzung und deutlich reduzierte Stromkosten
+ Klassische Ölzentralheizung – kann bis 2044 genutzt werden – technisch solide und zuverlässig im Betrieb
II. Sanierungs- und Modernisierungskosten:
+ 1990: Errichtung einer großzügigen Terrassenüberdachung als Wetterschutz
+ 1994: Einbau von Glasbaustein-Elementen zur besseren Belichtung und Aufwertung der Fassade
+ 1997: Bau von zwei Carports mit Abstellraum – zusätzlicher Stauraum und komfortables Parken
+ 2000: Fachgerechte Dachisolierung mit 12,7 cm starken, hinterlüfteten Noppenplatten – deutliche Senkung des tatsächlichen Energieverbrauchs
+ 2015: Austausch der alten Fenster durch neue Kunststofffenster mit 2-fach-Verglasung
+ 2015: Einbau einer wärmegedämmten Haustür mit Sicherheitsverriegelung
+ 2021: Installation einer Photovoltaikanlage mit 24 Modulen (8,6 kWp) und SENEC.Home-Speicher mit 7,2 kWh nutzbarer Kapazität – effiziente Eigenstromnutzung und deutlich reduzierte Stromkosten.
II. Energieausweis:
Der vorliegende Energieausweis weist einen hohen Energieverbrauch aus. Aufgrund des Baujahres des Gebäudes ist ein Bedarfsausweis zu erstellen.
Der tatsächliche Energieverbrauch beträgt ca. 3.000 Liter Heizöl pro Jahr für beide Wohneinheiten.
Die entsprechenden Rechnungen werden bei Ihrer Besichtigung im Detail besprochen.
IV. Raumgrößen:
Gesamte Wohnfläche: ca. 189,56 m², davon:
a) Erdgeschoss (Hauptwohnung): ca. 114,67 m²
+ Wohnzimmer: ca. 31,2 m²
+ Esszimmer: ca. 11,2 m²
+ Küche: ca. 10,1 m²
+ Schlafzimmer 1: ca. 16,0 m²
+ Schlafzimmer 2: ca. 10,1 m²
+ Schlafzimmer 3: ca. 10,08 m²
+ Bad / WC: ca. 6,3 m²
+ Flur / Diele: ca. 7,2 m²
+ Balkon- / Terrassenanteil: ca. 11,8 m²
b) Untergeschoss (Einliegerwohnung): ca. 74,89 m²
+ Wohnzimmer: ca. 31,20 m²
+ Schlafzimmer: ca. 16,0 m²
+ Küche: ca. 7,90 m²
+ Bad / WC: ca. 6,3 m²
+ Diele: ca. 2,5 m²
+ Flur: ca. 7,2 m²
+ Abstellraum: ca. 3,8 m²
V. Raumbeschreibung:
a) Erdgeschoss (Hauptwohnung)
+ Großzügiger Wohn- und Essbereich mit weiter Fensterfront und direktem Zugang zur überdachten Veranda
+ Separate Küche in moderner Optik mit praktischen Arbeitsflächen und Stauraum
+ Drei Schlafzimmer – flexibel als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer nutzbar
+ Tageslichtbad mit großer Dusche
+ Flur und Diele mit harmonischer Raumstruktur
+ Überdachte Terrasse und Balkon
b) Untergeschoss (Einliegerwohnung)
+ Offener Wohn- und Essbereich mit großer Fensterfront
+ Küche mit kompaktem Grundriss
+ Ruhig gelegenes Schlafzimmer mit angenehmem Raumklima
+ TOP-saniertes Tageslichtbad mit bodentiefer Dusche
+ Flur und Diele mit klarer Struktur
+ Abstellraum für Haushaltsbedarf oder Vorräte
+ Eigene Terrasse vor der Wohnung
Das Familien-Zuhause ist ideal für:
+ Familien mit großem Platzbedarf
+ Mehrgenerationen unter einem Dach
+ Kapitalanleger, die eine der zwei Wohnungen vermieten möchten
Hier sind die wichtigsten Eckdaten des tollen Familien-Zuhause für Sie zusammengefasst:
I. Eckdaten:
+ 719 m² Grundstück in ruhiger Sackgassenlage mit freiem Blick auf den Risiberg und Hochberg
+ 1988 in massiver Bauweise errichtetes Einfamilienhaus mit separater Einliegerwohnung
+ Zwei eigenständige Wohneinheiten – ideal für Eigennutzung, Mehrgenerationen oder zur teilweisen Vermietung
+ Wohnfläche gesamt ca. 189,56 m²
+ Insgesamt 9 Zimmer: 2 Wohnzimmer, 4 Schlafzimmer, 1 Arbeits- bzw. Kinderzimmer, 2 Küchen, 2 Badezimmer und Abstellräume
+ Überdachte Veranda, Terrasse und großzügiger Balkon
+ 1 Garage, 2 Carports sowie 6 Außenstellplätze – insgesamt 9 Stellplätze
+ Herrlicher Garten mit bunten Pflanzinseln und schöner Rasenfläche
+ 2021 neu installierte Photovoltaikanlage mit 24 Modulen (8,6 kWp) und SENEC.Home-Speicher mit 7,2 kWh nutzbarer Kapazität – für effiziente Eigenstromnutzung und deutlich reduzierte Stromkosten
+ Klassische Ölzentralheizung – kann bis 2044 genutzt werden – technisch solide und zuverlässig im Betrieb
II. Sanierungs- und Modernisierungskosten:
+ 1990: Errichtung einer großzügigen Terrassenüberdachung als Wetterschutz
+ 1994: Einbau von Glasbaustein-Elementen zur besseren Belichtung und Aufwertung der Fassade
+ 1997: Bau von zwei Carports mit Abstellraum – zusätzlicher Stauraum und komfortables Parken
+ 2000: Fachgerechte Dachisolierung mit 12,7 cm starken, hinterlüfteten Noppenplatten – deutliche Senkung des tatsächlichen Energieverbrauchs
+ 2015: Austausch der alten Fenster durch neue Kunststofffenster mit 2-fach-Verglasung
+ 2015: Einbau einer wärmegedämmten Haustür mit Sicherheitsverriegelung
+ 2021: Installation einer Photovoltaikanlage mit 24 Modulen (8,6 kWp) und SENEC.Home-Speicher mit 7,2 kWh nutzbarer Kapazität – effiziente Eigenstromnutzung und deutlich reduzierte Stromkosten.
II. Energieausweis:
Der vorliegende Energieausweis weist einen hohen Energieverbrauch aus. Aufgrund des Baujahres des Gebäudes ist ein Bedarfsausweis zu erstellen.
Der tatsächliche Energieverbrauch beträgt ca. 3.000 Liter Heizöl pro Jahr für beide Wohneinheiten.
Die entsprechenden Rechnungen werden bei Ihrer Besichtigung im Detail besprochen.
IV. Raumgrößen:
Gesamte Wohnfläche: ca. 189,56 m², davon:
a) Erdgeschoss (Hauptwohnung): ca. 114,67 m²
+ Wohnzimmer: ca. 31,2 m²
+ Esszimmer: ca. 11,2 m²
+ Küche: ca. 10,1 m²
+ Schlafzimmer 1: ca. 16,0 m²
+ Schlafzimmer 2: ca. 10,1 m²
+ Schlafzimmer 3: ca. 10,08 m²
+ Bad / WC: ca. 6,3 m²
+ Flur / Diele: ca. 7,2 m²
+ Balkon- / Terrassenanteil: ca. 11,8 m²
b) Untergeschoss (Einliegerwohnung): ca. 74,89 m²
+ Wohnzimmer: ca. 31,20 m²
+ Schlafzimmer: ca. 16,0 m²
+ Küche: ca. 7,90 m²
+ Bad / WC: ca. 6,3 m²
+ Diele: ca. 2,5 m²
+ Flur: ca. 7,2 m²
+ Abstellraum: ca. 3,8 m²
V. Raumbeschreibung:
a) Erdgeschoss (Hauptwohnung)
+ Großzügiger Wohn- und Essbereich mit weiter Fensterfront und direktem Zugang zur überdachten Veranda
+ Separate Küche in moderner Optik mit praktischen Arbeitsflächen und Stauraum
+ Drei Schlafzimmer – flexibel als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer nutzbar
+ Tageslichtbad mit großer Dusche
+ Flur und Diele mit harmonischer Raumstruktur
+ Überdachte Terrasse und Balkon
b) Untergeschoss (Einliegerwohnung)
+ Offener Wohn- und Essbereich mit großer Fensterfront
+ Küche mit kompaktem Grundriss
+ Ruhig gelegenes Schlafzimmer mit angenehmem Raumklima
+ TOP-saniertes Tageslichtbad mit bodentiefer Dusche
+ Flur und Diele mit klarer Struktur
+ Abstellraum für Haushaltsbedarf oder Vorräte
+ Eigene Terrasse vor der Wohnung
Das Familien-Zuhause ist ideal für:
+ Familien mit großem Platzbedarf
+ Mehrgenerationen unter einem Dach
+ Kapitalanleger, die eine der zwei Wohnungen vermieten möchten