Die zum Verkauf stehende Immobilie befindet sich Hochparterre eines Wohn- und Geschäftshauses, welches ca. 1920 erstellt wurde, wenige Gehminuten von der Grenze zur Schweiz entfernt. Die Konstanzer Fußgängerzone sowie die öffentlichen Verkehrsmittel...
mehr lesen
Die zum Verkauf stehende Immobilie befindet sich Hochparterre eines Wohn- und Geschäftshauses, welches ca. 1920 erstellt wurde, wenige Gehminuten von der Grenze zur Schweiz entfernt. Die Konstanzer Fußgängerzone sowie die öffentlichen Verkehrsmittel sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Die Praxis liegt im Stadtteil Altstadt von Konstanz, der sich durch seine zentrale Lage und historische Bedeutung auszeichnet. Die Altstadt ist das Herz von Konstanz und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturellen Einrichtungen. Die Entfernung zum Bodensee beträgt nur wenige Gehminuten, was die Attraktivität der Lage zusätzlich erhöht. Der Hauptbahnhof Konstanz ist ebenfalls fußläufig erreichbar und bietet Verbindungen in die umliegenden Städte und Regionen. In der Nähe befinden sich mehrere Bushaltestellen, die eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleisten. Lebensmittelgeschäfte, Apotheken und andere Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind in der Altstadt zahlreich vorhanden und bequem zu Fuß erreichbar. Die Universität Konstanz ist mit dem Bus oder dem Fahrrad in kurzer Zeit erreichbar, was die Lage auch für Studierende attraktiv macht.
Diese Straße selbst ist eine ruhige Wohnstraße, die von historischen Gebäuden und einer angenehmen Wohnatmosphäre geprägt ist. Die Nähe zur Schweizer Grenze und zur Stadt Kreuzlingen bietet zusätzliche Möglichkeiten für Einkäufe und Freizeitaktivitäten. Insgesamt bietet die Lage eine hohe Lebensqualität mit einer hervorragenden Infrastruktur und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
Konstanz liegt im Süden Deutschlands, direkt an der Grenze zur Schweiz und am Bodensee. Die Stadt ist die größte am Bodensee und ein bedeutendes Zentrum für Handel, Bildung und Kultur in der Region. Geografisch ist Konstanz durch seine Lage am Bodensee und den Rhein geprägt, der hier den Bodensee verlässt. Die Stadt ist in mehrere Stadtteile gegliedert, wobei die Altstadt und das Paradies zu den zentralen und historisch bedeutendsten gehören. Die Nähe zur Schweiz, insbesondere zur Stadt Kreuzlingen, ermöglicht eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit und einen regen Austausch. Die Region um Konstanz ist durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Hügeln und Wasserflächen gekennzeichnet, was sie zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsort macht. Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region, mit Verbindungen zu anderen Städten am Bodensee und darüber hinaus. Die wirtschaftliche Struktur von Konstanz ist vielfältig, mit einem starken Fokus auf Dienstleistungen, Bildung und Tourismus. Die Universität Konstanz und die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung sind bedeutende Bildungseinrichtungen, die zur Attraktivität der Stadt als Bildungsstandort beitragen. Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle, da Konstanz aufgrund seiner Lage am Bodensee und seiner historischen Altstadt ein beliebtes Reiseziel ist. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, kulturellen Veranstaltungen und einer gut ausgebauten Infrastruktur.
Verkehrsanbindung:
Konstanz ist verkehrstechnisch gut angebunden. Die Stadt ist über die Bundesstraßen B33 und B31 mit dem überregionalen Straßennetz verbunden. Der Hauptbahnhof Konstanz bietet regelmäßige Zugverbindungen in Richtung Singen, Stuttgart und Zürich. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien abgedeckt, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Zudem gibt es Fährverbindungen über den Bodensee, die eine alternative Reisemöglichkeit darstellen.
Die zum Verkauf stehende Immobilie befindet sich Hochparterre eines Wohn- und Geschäftshauses, welches ca. 1920 erstellt wurde, wenige Gehminuten von der Grenze zur Schweiz entfernt. Die Konstanzer Fußgängerzone sowie die öffentlichen Verkehrsmittel sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Die Praxis liegt im Stadtteil Altstadt von Konstanz, der sich durch seine zentrale Lage und historische Bedeutung auszeichnet. Die Altstadt ist das Herz von Konstanz und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und kulturellen Einrichtungen. Die Entfernung zum Bodensee beträgt nur wenige Gehminuten, was die Attraktivität der Lage zusätzlich erhöht. Der Hauptbahnhof Konstanz ist ebenfalls fußläufig erreichbar und bietet Verbindungen in die umliegenden Städte und Regionen. In der Nähe befinden sich mehrere Bushaltestellen, die eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleisten. Lebensmittelgeschäfte, Apotheken und andere Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind in der Altstadt zahlreich vorhanden und bequem zu Fuß erreichbar. Die Universität Konstanz ist mit dem Bus oder dem Fahrrad in kurzer Zeit erreichbar, was die Lage auch für Studierende attraktiv macht.
Diese Straße selbst ist eine ruhige Wohnstraße, die von historischen Gebäuden und einer angenehmen Wohnatmosphäre geprägt ist. Die Nähe zur Schweizer Grenze und zur Stadt Kreuzlingen bietet zusätzliche Möglichkeiten für Einkäufe und Freizeitaktivitäten. Insgesamt bietet die Lage eine hohe Lebensqualität mit einer hervorragenden Infrastruktur und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten.
Konstanz liegt im Süden Deutschlands, direkt an der Grenze zur Schweiz und am Bodensee. Die Stadt ist die größte am Bodensee und ein bedeutendes Zentrum für Handel, Bildung und Kultur in der Region. Geografisch ist Konstanz durch seine Lage am Bodensee und den Rhein geprägt, der hier den Bodensee verlässt. Die Stadt ist in mehrere Stadtteile gegliedert, wobei die Altstadt und das Paradies zu den zentralen und historisch bedeutendsten gehören. Die Nähe zur Schweiz, insbesondere zur Stadt Kreuzlingen, ermöglicht eine grenzüberschreitende Zusammenarbeit und einen regen Austausch. Die Region um Konstanz ist durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wäldern, Hügeln und Wasserflächen gekennzeichnet, was sie zu einem attraktiven Wohn- und Erholungsort macht. Die Stadt ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in der Region, mit Verbindungen zu anderen Städten am Bodensee und darüber hinaus. Die wirtschaftliche Struktur von Konstanz ist vielfältig, mit einem starken Fokus auf Dienstleistungen, Bildung und Tourismus. Die Universität Konstanz und die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung sind bedeutende Bildungseinrichtungen, die zur Attraktivität der Stadt als Bildungsstandort beitragen. Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle, da Konstanz aufgrund seiner Lage am Bodensee und seiner historischen Altstadt ein beliebtes Reiseziel ist. Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit zahlreichen Freizeitmöglichkeiten, kulturellen Veranstaltungen und einer gut ausgebauten Infrastruktur.
Verkehrsanbindung:
Konstanz ist verkehrstechnisch gut angebunden. Die Stadt ist über die Bundesstraßen B33 und B31 mit dem überregionalen Straßennetz verbunden. Der Hauptbahnhof Konstanz bietet regelmäßige Zugverbindungen in Richtung Singen, Stuttgart und Zürich. Der öffentliche Nahverkehr wird durch Buslinien abgedeckt, die die verschiedenen Stadtteile miteinander verbinden. Zudem gibt es Fährverbindungen über den Bodensee, die eine alternative Reisemöglichkeit darstellen.