I. Eckdaten:
+ Zentral gelegenes Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten in St. Georgen im Schwarzwald
+ Baujahr 1946, in massiver Bauweise und bester Qualität gebaut
+ Grundstück ca. 400 m²
+ Drei genehmigte Wohneinheiten, derzeit als zwei Wohnungen...
mehr lesen
I. Eckdaten:
+ Zentral gelegenes Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten in St. Georgen im Schwarzwald
+ Baujahr 1946, in massiver Bauweise und bester Qualität gebaut
+ Grundstück ca. 400 m²
+ Drei genehmigte Wohneinheiten, derzeit als zwei Wohnungen genutzt
+ Wohnung 1 (Ober- und Dachgeschoss): 159,81 m² genehmigte Wohnfläche
+ Wohnung 2 (Erdgeschoss): 63,57 m² genehmigte Wohnfläche
+ Wohnung 3 (Erdgeschoss + Obergeschoss): 66,87 m² zu Wohnzwecken ausgebaute Nutzfläche
+ 223,38 m² gesamte Wohnfläche
+ 66,87 m² Nutzfläche zu Wohnzwecken genutzt
+ Zwei Stellplätze am Haus
+ Garten mit Terrasse, eingefasst von Stein und Grün
+ Trockener, großer Gewölbekeller als praktischer Stauraum oder Werkstatt
II. Raumgrößen (nach Wohneinheiten):
Wohnung 1 – 159,81 m² genehmigte Wohnfläche:
+ Wohnzimmer: 22,22 m²
+ Küche: 15,12 m²
+ Schlafzimmer 1: 17,84 m²
+ Schlafzimmer 2: 20,20 m²
+ Zimmer 1: 13,76 m²
+ Zimmer 2: 12,44 m²
+ Zimmer 3: 8,13 m²
+ Bad: 8,58 m²
+ WC: 2,50 m²
plus Ankleide, Abstellräume und Flure
Wohnung 2 – 63,57 m² genehmigte Wohnfläche:
+ Wohnzimmer: 15,70 m²
+ Schlafzimmer: 18,41 m²
+ Küche: 11,84 m²
+ Bad: 3,02 m²
+ Abstellraum: 4,04 m²
plus zentraler Flur
Wohnung 3 – 66,87 m² Nutzfläche, zu Wohnzwecken genutzt:
+ Wohnen / Essen / Küche: 31,30 m²
+ Schlafzimmer 1: 10,94 m²
+ Schlafzimmer 2: 15,16 m²
+ Bad: 4,65 m²
+ Abstellraum: 1,57 m²
plus Flur
III. Raumbeschreibung (nach Wohneinheiten):
Wohnung 1:
+ Zwei Ebenen, verbunden durch eine offene Treppe – unten Leben und Essen, oben Erholung
+ Schöner Wohn- und Essbereich mit klarer Struktur
+ Küche als funktionaler Mittelpunkt
+ Badezimmer mit Eckbadewanne, separates WC
+ Vier Zimmer im Dachgeschoss – individuell nutzbar
+ Integrierte und super-praktische Abstellräume
+ WICHTIG: Eine Rückteilung in zwei separate Einheiten ist möglich. Die Außentreppe mit separatem Eingang zum Dachgeschoss besteht schon
Wohnung 2:
+ Klassischer Grundriss mit zentralem Flur
+ Wohnzimmer zur Gartenseite
+ Gemütliches Schlafzimmer mit rechteckigem Zuschnitt
+ Küche mit Fenster und Essplatz
+ Badezimmer mit Dusche
+ Abstellraum innerhalb der Wohnung
+ Ausgang zum Garten bzw. zur Terrasse
Wohnung 3:
+ Eigener Eingang im Erdgeschoss, direkt neben dem Zugang zu Wohnung 2
+ Innenliegende Treppe verbindet die beiden Etagen
+ Erdgeschoss mit offenem Bereich für Wohnen, Essen und Kochen
+ Kleiner Abstellraum im EG
+ Obergeschoss mit zwei Zimmern und einem Bad
+ Solide Materialien und funktionale Aufteilung
+ Nutzfläche, die zu Wohnzwecken genutzt wird – eigenständig und klar strukturiert
IV. Sanierungen:
1997: Fenster Kunststoff-Verglasung 2-fach
1998: Außendämmung komplett
2010: Dach mit neuen Ziegeln
V. Energie / Strom:
Verwaltungsaufwand - gleich Null: Jede Wohneinheit ist vollkommen eigenständig. Es bestehen separate Gas- und Stromverträge je Wohneinheit - diese schließen die Mieter mit den Energieversorgern. Die Wohnungen werden durch separate Gas-Einzelöfen beheizt
VI. Verfügbarkeit:
+ Wohnung 1 – derzeit vom Eigentümer bewohnt, wird frei übergeben
+ Wohnung 2 – vermietet, langfristiges Mietverhältnis, gerne fortführen
+ Wohnung 3 – vermietet, Nutzung zu Wohnzwecken, gerne fortführen
Dieses 3-Familien-Haus ist ideal für:
+ Familien mit großem Platzbedarf
+ Kapitalanleger, welche die große Wohnung 1 selbst bewohnen plus Mieten aus Wohnung 2 und 3
+ Kapitalanleger, die Wohnung 1 wieder in die ursprüngliche Struktur aufteilen und so bis zu vier Wohneinheiten schaffen möchten
I. Eckdaten:
+ Zentral gelegenes Mehrfamilienhaus mit 3 Wohneinheiten in St. Georgen im Schwarzwald
+ Baujahr 1946, in massiver Bauweise und bester Qualität gebaut
+ Grundstück ca. 400 m²
+ Drei genehmigte Wohneinheiten, derzeit als zwei Wohnungen genutzt
+ Wohnung 1 (Ober- und Dachgeschoss): 159,81 m² genehmigte Wohnfläche
+ Wohnung 2 (Erdgeschoss): 63,57 m² genehmigte Wohnfläche
+ Wohnung 3 (Erdgeschoss + Obergeschoss): 66,87 m² zu Wohnzwecken ausgebaute Nutzfläche
+ 223,38 m² gesamte Wohnfläche
+ 66,87 m² Nutzfläche zu Wohnzwecken genutzt
+ Zwei Stellplätze am Haus
+ Garten mit Terrasse, eingefasst von Stein und Grün
+ Trockener, großer Gewölbekeller als praktischer Stauraum oder Werkstatt
II. Raumgrößen (nach Wohneinheiten):
Wohnung 1 – 159,81 m² genehmigte Wohnfläche:
+ Wohnzimmer: 22,22 m²
+ Küche: 15,12 m²
+ Schlafzimmer 1: 17,84 m²
+ Schlafzimmer 2: 20,20 m²
+ Zimmer 1: 13,76 m²
+ Zimmer 2: 12,44 m²
+ Zimmer 3: 8,13 m²
+ Bad: 8,58 m²
+ WC: 2,50 m²
plus Ankleide, Abstellräume und Flure
Wohnung 2 – 63,57 m² genehmigte Wohnfläche:
+ Wohnzimmer: 15,70 m²
+ Schlafzimmer: 18,41 m²
+ Küche: 11,84 m²
+ Bad: 3,02 m²
+ Abstellraum: 4,04 m²
plus zentraler Flur
Wohnung 3 – 66,87 m² Nutzfläche, zu Wohnzwecken genutzt:
+ Wohnen / Essen / Küche: 31,30 m²
+ Schlafzimmer 1: 10,94 m²
+ Schlafzimmer 2: 15,16 m²
+ Bad: 4,65 m²
+ Abstellraum: 1,57 m²
plus Flur
III. Raumbeschreibung (nach Wohneinheiten):
Wohnung 1:
+ Zwei Ebenen, verbunden durch eine offene Treppe – unten Leben und Essen, oben Erholung
+ Schöner Wohn- und Essbereich mit klarer Struktur
+ Küche als funktionaler Mittelpunkt
+ Badezimmer mit Eckbadewanne, separates WC
+ Vier Zimmer im Dachgeschoss – individuell nutzbar
+ Integrierte und super-praktische Abstellräume
+ WICHTIG: Eine Rückteilung in zwei separate Einheiten ist möglich. Die Außentreppe mit separatem Eingang zum Dachgeschoss besteht schon
Wohnung 2:
+ Klassischer Grundriss mit zentralem Flur
+ Wohnzimmer zur Gartenseite
+ Gemütliches Schlafzimmer mit rechteckigem Zuschnitt
+ Küche mit Fenster und Essplatz
+ Badezimmer mit Dusche
+ Abstellraum innerhalb der Wohnung
+ Ausgang zum Garten bzw. zur Terrasse
Wohnung 3:
+ Eigener Eingang im Erdgeschoss, direkt neben dem Zugang zu Wohnung 2
+ Innenliegende Treppe verbindet die beiden Etagen
+ Erdgeschoss mit offenem Bereich für Wohnen, Essen und Kochen
+ Kleiner Abstellraum im EG
+ Obergeschoss mit zwei Zimmern und einem Bad
+ Solide Materialien und funktionale Aufteilung
+ Nutzfläche, die zu Wohnzwecken genutzt wird – eigenständig und klar strukturiert
IV. Sanierungen:
1997: Fenster Kunststoff-Verglasung 2-fach
1998: Außendämmung komplett
2010: Dach mit neuen Ziegeln
V. Energie / Strom:
Verwaltungsaufwand - gleich Null: Jede Wohneinheit ist vollkommen eigenständig. Es bestehen separate Gas- und Stromverträge je Wohneinheit - diese schließen die Mieter mit den Energieversorgern. Die Wohnungen werden durch separate Gas-Einzelöfen beheizt
VI. Verfügbarkeit:
+ Wohnung 1 – derzeit vom Eigentümer bewohnt, wird frei übergeben
+ Wohnung 2 – vermietet, langfristiges Mietverhältnis, gerne fortführen
+ Wohnung 3 – vermietet, Nutzung zu Wohnzwecken, gerne fortführen
Dieses 3-Familien-Haus ist ideal für:
+ Familien mit großem Platzbedarf
+ Kapitalanleger, welche die große Wohnung 1 selbst bewohnen plus Mieten aus Wohnung 2 und 3
+ Kapitalanleger, die Wohnung 1 wieder in die ursprüngliche Struktur aufteilen und so bis zu vier Wohneinheiten schaffen möchten