Der Fasanenweg in Kehl ist eine ruhige Anliegerstraße im Westen der Stadt, die sich durch eine angenehme Wohnlage und gute Infrastruktur auszeichnet. Mit einer Länge von etwa 230 Metern verläuft die Straße parallel zur Iringheimer Straße und ist von...
mehr lesen
Der Fasanenweg in Kehl ist eine ruhige Anliegerstraße im Westen der Stadt, die sich durch eine angenehme Wohnlage und gute Infrastruktur auszeichnet. Mit einer Länge von etwa 230 Metern verläuft die Straße parallel zur Iringheimer Straße und ist von freistehenden Einfamilienhäusern geprägt .
Straßenbild und Bebauung
Die Straße ist asphaltiert und verfügt über keine separaten Gehwege, was auf eine geringe Verkehrsbelastung und eine familienfreundliche Umgebung hindeutet . Die Hausnummern 1 bis 17 sind bekannt und bestehen überwiegend aus freistehenden Einfamilienhäusern, was auf eine homogene und gepflegte Wohnbebauung schließen lässt.
onlinestreet.de
Infrastruktur und Umgebung
Die Lage des Fasanenwegs bietet eine hervorragende Anbindung an verschiedene Einrichtungen:
Bildungseinrichtungen: Die Josef-Guggenmos-Schule ist etwa 250 Meter entfernt, und der Kindergarten Kita Kreuzmatt befindet sich in rund 300 Metern Entfernung .
Gesundheitsversorgung: Das Ortenau Klinikum Kehl ist etwa 90 Meter entfernt , und eine Zahnarztpraxis befindet sich in der Nähe .
Stadtanzeiger Ortenau
Einkaufsmöglichkeiten: Ein Netto Marken-Discount und eine Bäckerei sind jeweils etwa 590 Meter entfernt.
Verkehrsanbindung: Die Bushaltestelle Ortenau Klinikum ist nur 90 Meter entfernt, und der Bahnhof Kork liegt in etwa 510 Metern Entfernung.
Besonderheiten
Der Fasanenweg ist nach den Fasanenartigen benannt, einer Familie der Hühnervögel, zu der unter anderem Fasane, Rebhühner und Pfauen gehören . Zudem befindet sich im Fasanenweg 2 die Komturei Ortenau, eine Organisation, die sich mit mittelalterlichen Themen beschäftigt .
Fazit
Der Fasanenweg in Kehl bietet eine ruhige und familienfreundliche Wohnlage mit guter Anbindung an Bildungseinrichtungen, Gesundheitsversorgung und Einkaufsmöglichkeiten. Die Straße zeichnet sich durch eine homogene Bebauung mit Einfamilienhäusern und eine angenehme Nachbarschaft aus.
Der Fasanenweg in Kehl ist eine ruhige Anliegerstraße im Westen der Stadt, die sich durch eine angenehme Wohnlage und gute Infrastruktur auszeichnet. Mit einer Länge von etwa 230 Metern verläuft die Straße parallel zur Iringheimer Straße und ist von freistehenden Einfamilienhäusern geprägt .
Straßenbild und Bebauung
Die Straße ist asphaltiert und verfügt über keine separaten Gehwege, was auf eine geringe Verkehrsbelastung und eine familienfreundliche Umgebung hindeutet . Die Hausnummern 1 bis 17 sind bekannt und bestehen überwiegend aus freistehenden Einfamilienhäusern, was auf eine homogene und gepflegte Wohnbebauung schließen lässt.
onlinestreet.de
Infrastruktur und Umgebung
Die Lage des Fasanenwegs bietet eine hervorragende Anbindung an verschiedene Einrichtungen:
Bildungseinrichtungen: Die Josef-Guggenmos-Schule ist etwa 250 Meter entfernt, und der Kindergarten Kita Kreuzmatt befindet sich in rund 300 Metern Entfernung .
Gesundheitsversorgung: Das Ortenau Klinikum Kehl ist etwa 90 Meter entfernt , und eine Zahnarztpraxis befindet sich in der Nähe .
Stadtanzeiger Ortenau
Einkaufsmöglichkeiten: Ein Netto Marken-Discount und eine Bäckerei sind jeweils etwa 590 Meter entfernt.
Verkehrsanbindung: Die Bushaltestelle Ortenau Klinikum ist nur 90 Meter entfernt, und der Bahnhof Kork liegt in etwa 510 Metern Entfernung.
Besonderheiten
Der Fasanenweg ist nach den Fasanenartigen benannt, einer Familie der Hühnervögel, zu der unter anderem Fasane, Rebhühner und Pfauen gehören . Zudem befindet sich im Fasanenweg 2 die Komturei Ortenau, eine Organisation, die sich mit mittelalterlichen Themen beschäftigt .
Fazit
Der Fasanenweg in Kehl bietet eine ruhige und familienfreundliche Wohnlage mit guter Anbindung an Bildungseinrichtungen, Gesundheitsversorgung und Einkaufsmöglichkeiten. Die Straße zeichnet sich durch eine homogene Bebauung mit Einfamilienhäusern und eine angenehme Nachbarschaft aus.