Dieses gemütliche, freistehende Einfamilienhaus aus dem Jahr 1954 bietet auf ca. 133 m² Wohnfläche sowie rund 46 m² Nutzfläche im Nebengebäude und Schuppen viel Raum für kreative Entfaltung und Wohngenuss.
Dieses gemütliche, freistehende Einfamilienhaus aus dem Jahr 1954 bietet auf ca. 133 m² Wohnfläche sowie rund 46 m² Nutzfläche im Nebengebäude und Schuppen viel Raum für kreative Entfaltung und Wohngenuss.
Das Haus wurde über die Jahre hinweg sorgfältig gepflegt und teils modernisiert. So wurden unter anderem die Heizungsanlage, die Böden und das Badezimmer erneuert, während auch die Haustür und Innentüren in einem zeitgemäßen Stil gestaltet wurden.
Das Erdgeschoss empfängt Sie mit einem Flurbereich, der in das helle Wohnzimmer mit einem angrenzenden, großzügigen Essbereich übergeht. Die moderne Einbauküche bietet nicht nur eine tolle Ausstattung, sondern auch direkten Zugang zur Terrasse und dem weitläufigen Garten – ideal für gemütliche Abende im Freien. Ein Tageslichtbad mit Duschwanne sowie ein Gäste-WC bieten zusätzlichen Komfort. Zwei weitere Räume im Erdgeschoss sind vielseitig nutzbar und lassen sich ganz nach Ihren Wünschen gestalten.
Im Obergeschoss erwartet Sie ein Schlafzimmer mit angrenzendem Ankleideraum, der sogar über Küchenanschlüsse verfügt – ideal für eine Umnutzung als Büro oder zusätzliche Küche. Der Zugang zur Dachterrasse sorgt für einen herrlichen Blick und bietet zusätzlichen Freiraum. Ein weiteres Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit Dusche und WC runden das Obergeschoss ab. Das Kellergeschoss ist mit drei praktischen Kellerräumen sowie einer Waschküche ausgestattet, die zusätzliche Stauraummöglichkeiten bieten.
Das Nebengebäude auf dem Grundstück ist ebenfalls ideal nutzbar und beinhaltet einen eigenen Eingang, ein großes Zimmer mit kleiner Küchenfront sowie ein Badezimmer mit Dusche und WC – perfekt geeignet als Büro, Partyraum, Gästeunterkunft oder für ältere Kinder.
Das großzügige Grundstück mit ca. 514 m² bietet nicht nur Platz für den liebevoll gestalteten Garten, sondern auch für Stellplätze im Hof. Ein Schuppen und Gemüsebeete im Garten ermöglichen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, während der überdachte Freisitz zum Entspannen und Genießen der Natur einlädt.
Da das Erdgeschoss und das Obergeschoss jeweils über einen eigenen Hauseingang verfügen, lässt sich das Gebäude problemlos in zwei separate Wohneinheiten unterteilen – eine ideale Lösung für Familien mit mehreren Generationen oder für eine vermietbare Einheit.
Das Grundstück befindet sich im Erbpachtverhältnis eines sozialen Trägers. Der Vertrag kann langfristig übernommen werden und die jährliche Miete fällt dabei gering aus, was das Angebot zusätzlich attraktiv macht.
Herzlich Willkommen zu Ihrem neuen Zuhause!
Dieses gemütliche, freistehende Einfamilienhaus aus dem Jahr 1954 bietet auf ca. 133 m² Wohnfläche sowie rund 46 m² Nutzfläche im Nebengebäude und Schuppen viel Raum für kreative Entfaltung und Wohngenuss.
Das Haus wurde über die Jahre hinweg sorgfältig gepflegt und teils modernisiert. So wurden unter anderem die Heizungsanlage, die Böden und das Badezimmer erneuert, während auch die Haustür und Innentüren in einem zeitgemäßen Stil gestaltet wurden.
Das Erdgeschoss empfängt Sie mit einem Flurbereich, der in das helle Wohnzimmer mit einem angrenzenden, großzügigen Essbereich übergeht. Die moderne Einbauküche bietet nicht nur eine tolle Ausstattung, sondern auch direkten Zugang zur Terrasse und dem weitläufigen Garten – ideal für gemütliche Abende im Freien. Ein Tageslichtbad mit Duschwanne sowie ein Gäste-WC bieten zusätzlichen Komfort. Zwei weitere Räume im Erdgeschoss sind vielseitig nutzbar und lassen sich ganz nach Ihren Wünschen gestalten.
Im Obergeschoss erwartet Sie ein Schlafzimmer mit angrenzendem Ankleideraum, der sogar über Küchenanschlüsse verfügt – ideal für eine Umnutzung als Büro oder zusätzliche Küche. Der Zugang zur Dachterrasse sorgt für einen herrlichen Blick und bietet zusätzlichen Freiraum. Ein weiteres Schlafzimmer sowie ein Badezimmer mit Dusche und WC runden das Obergeschoss ab. Das Kellergeschoss ist mit drei praktischen Kellerräumen sowie einer Waschküche ausgestattet, die zusätzliche Stauraummöglichkeiten bieten.
Das Nebengebäude auf dem Grundstück ist ebenfalls ideal nutzbar und beinhaltet einen eigenen Eingang, ein großes Zimmer mit kleiner Küchenfront sowie ein Badezimmer mit Dusche und WC – perfekt geeignet als Büro, Partyraum, Gästeunterkunft oder für ältere Kinder.
Das großzügige Grundstück mit ca. 514 m² bietet nicht nur Platz für den liebevoll gestalteten Garten, sondern auch für Stellplätze im Hof. Ein Schuppen und Gemüsebeete im Garten ermöglichen vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, während der überdachte Freisitz zum Entspannen und Genießen der Natur einlädt.
Da das Erdgeschoss und das Obergeschoss jeweils über einen eigenen Hauseingang verfügen, lässt sich das Gebäude problemlos in zwei separate Wohneinheiten unterteilen – eine ideale Lösung für Familien mit mehreren Generationen oder für eine vermietbare Einheit.
Das Grundstück befindet sich im Erbpachtverhältnis eines sozialen Trägers. Der Vertrag kann langfristig übernommen werden und die jährliche Miete fällt dabei gering aus, was das Angebot zusätzlich attraktiv macht.
Kosten
Kaufpreis
329.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. Mwst.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1954
Zimmer
7
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Terrassen
2.00
Anzahl Parkflächen
4
Wohnfläche (ca.)
133 m²
Grundstücksfläche (ca.)
514 m²
Nutzfläche (ca.)
46 m²
Küche
Einbauküche (EBK), Offene Küche
Bad
Bad mit Fenster
Anzahl Stellplätze
4
Stellplatz
4
Garage/Stellplatz
Stellplatz
Anzahl Etagen
2
Dachform
Satteldach
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
426,5 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
2019
Energiepass gültig bis
22.07.2035
Energieeffizienzklasse
H
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
- Fliesen- Vinyl- Laminat- und Holzböden - Kunststoff-Isofenster - moderne Einbauküche - Nebengebäude und Schuppen als Nutzfläche - großer Garten - Solaranlage - Nähere Informationen über den Erbpachtvertrag im Exposé
und vieles mehr ...
- Fliesen- Vinyl- Laminat- und Holzböden - Kunststoff-Isofenster - moderne Einbauküche - Nebengebäude und Schuppen als Nutzfläche - großer Garten - Solaranlage - Nähere Informationen über den Erbpachtvertrag im Exposé
und vieles mehr ...
Gäste-WC
Kabelanschluss
Waschraum
Keller
Parkoption
Lage
Essingen ist ein kleiner gemütlicher Weinort im Kreis Südliche Weinstraße und Teil der Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich.
In direkter Grenzlage zur Mittelstadt Landau sind die vier eigenständigen Gemeinden des Verbandes beliebte Wohnorte mit...
mehr lesen
Essingen ist ein kleiner gemütlicher Weinort im Kreis Südliche Weinstraße und Teil der Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich.
In direkter Grenzlage zur Mittelstadt Landau sind die vier eigenständigen Gemeinden des Verbandes beliebte Wohnorte mit einer gut ausgebauten Infrastruktur.
Neben dem namensgebenden Verwaltungssitz gehören drei weitere Orte zur Verbandsgemeinde. Die größte ist Hochstadt in der Pfalz mit über 2.500 Einwohnern, der neben einigen Naturdenkmälern den Houschder Winzerturm als wohl bekannteste Sehenswürdigkeit aufweist. Die beiden weiteren Orte der Verbandsgemeinde sind Essingen und Bornheim.
Vor allem für die Jugend der Region ist die Dalberghalle in Essingen ein wichtiger Treffpunkt, das Sport- und Vereinsleben wird in dieser Gemeinde ebenfalls großgeschrieben.
In allen vier Orten der Verbandsgemeinde lohnt es sich, nach Immobilien Ausschau zu halten, um ein naturnahes und gepflegtes Wohnerlebnis zu genießen.
Essingen ist ein kleiner gemütlicher Weinort im Kreis Südliche Weinstraße und Teil der Verbandsgemeinde Offenbach an der Queich.
In direkter Grenzlage zur Mittelstadt Landau sind die vier eigenständigen Gemeinden des Verbandes beliebte Wohnorte mit einer gut ausgebauten Infrastruktur.
Neben dem namensgebenden Verwaltungssitz gehören drei weitere Orte zur Verbandsgemeinde. Die größte ist Hochstadt in der Pfalz mit über 2.500 Einwohnern, der neben einigen Naturdenkmälern den Houschder Winzerturm als wohl bekannteste Sehenswürdigkeit aufweist. Die beiden weiteren Orte der Verbandsgemeinde sind Essingen und Bornheim.
Vor allem für die Jugend der Region ist die Dalberghalle in Essingen ein wichtiger Treffpunkt, das Sport- und Vereinsleben wird in dieser Gemeinde ebenfalls großgeschrieben.
In allen vier Orten der Verbandsgemeinde lohnt es sich, nach Immobilien Ausschau zu halten, um ein naturnahes und gepflegtes Wohnerlebnis zu genießen.
Essingen Deutschland (76879)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Kontaktieren Sie uns, um mehr über diese Immobilie zu erfahren und einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
Kontaktieren Sie uns, um mehr über diese Immobilie zu erfahren und einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.
Ansprechpartner
Herr Ernst Gensheimer
Gensheimer hoch3 GmbH und Co. KG
Hochstadter Straße 2 b,
76877 Offenbach an der Queich
Hochstadter Str. 2b ,
76877 Offenbach an der Queich
004963486145597
Gensheimer hoch3 GmbH und Co. KG
Hochstadter Str. 2b ,
76877 Offenbach an der Queich