Hofstätten liegt wie ein grünes Herz zwischen Kaiserslautern (ca. 29 km), Landau in der Pfalz (ca. 38 km) und Pirmasens (ca. 38 km) – mittendrin im Pfälzerwald, wo Ruhe, Natur und Erholung zuhause sind.
Diese Lage ist ideal für alle, die in der Stille...
mehr lesen
Hofstätten liegt wie ein grünes Herz zwischen Kaiserslautern (ca. 29 km), Landau in der Pfalz (ca. 38 km) und Pirmasens (ca. 38 km) – mittendrin im Pfälzerwald, wo Ruhe, Natur und Erholung zuhause sind.
Diese Lage ist ideal für alle, die in der Stille des Waldes aufatmen möchten. Mit den vielen Wanderwegen, Aussichtspunkten, Mountainbike-Strecken und Ausflugszielen in der Umgebung wird aus einem Wochenendgrundstück schnell ein ganz persönliches Naturrefugium.
Hier kannst du dich erholen, aktiv sein – und genauso das Leben genießen: Sei es beim gemütlichen Kochen im eigenen Refugium oder beim Einkehren in das örtliche Restaurant Müllers Lust, das als zertifizierter Partnerbetrieb des Biosphärenreservats regionale Küche bietet. Auch in der näheren Umgebung laden urige Forsthäuser, Gasthöfe und Ausflugslokale dazu ein, den Tag genussvoll ausklingen zu lassen.
Der Ort selbst bietet zudem einen Anbieter für Mietsaunas im Fass, ideal für private Wellnessmomente, und die örtliche Freiwillige Feuerwehr, die für Sicherheit und Gemeinschaft sorgt.
Die Umgebung ist ein wahres Eldorado für Naturfreunde:
Die Wanderung zum Kirschfelsen über die Rotsuhlerhütte bietet spektakuläre Ausblicke.
Die anspruchsvolle Tour zum Luitpoldturm auf dem Weißenberg belohnt mit einem 360°-Panorama über den Pfälzerwald.
Das Forsthaus Annweiler am Trifels – Schwarzer Fuchs lädt zum Einkehren mit regionaler Küche und bietet ein charmantes Ambiente mitten im Wald.
Der Waldlehrpfad Taubensuhl ist ein interaktives Erlebnis für Groß und Klein – mit Stationen zum Mitmachen und Lernen.
In Johanniskreuz erwarten dich ein Restaurant, ein Café und das Haus der Nachhaltigkeit, ein Zentrum für Umweltbildung und regionale Produkte.
Zusätzlich locken weitere Highlights:
Eschkopfturm auf dem Eschkopf (608 m) – einer der höchsten Punkte des Pfälzerwaldes mit großartiger Aussicht.
Hermersbergerhof, die höchstgelegene Siedlung des Pfälzerwaldes, mit Landgasthof und Ausgangspunkt für zahlreiche Touren.
Karlstalschlucht – eine wildromantische Schlucht mit Wasserfall, Felsen und Burgruine.
Die Burgruinen bei Wilgartswiesen wie die Falkenburg oder der Dreiherrenstein.
Auch Mountainbiker finden rund um Hofstätten beste Bedingungen:
Teil des Mountainbikeparks Pfälzerwald mit anspruchsvollen Rundtouren (50–74 km), Singletrails und abwechslungsreichem Gelände.
Die legendäre Trans Pfälzerwald – eine durchgehende Route über ca. 90 km.
Kürzere Rundtouren wie Hofstätten – Taubensuhl – Annweiler Forsthaus (ca. 40 km) oder die große Runde nach Hinterweidenthal (ca. 58 km) bieten sportliche Abwechslung.
Damit vereint Hofstätten das Beste aus Natur, Erholung, Aktivität und Genuss – ein Rückzugsort mitten im Wald und dennoch gut erreichbar von den umliegenden Städten.
Hofstätten liegt wie ein grünes Herz zwischen Kaiserslautern (ca. 29 km), Landau in der Pfalz (ca. 38 km) und Pirmasens (ca. 38 km) – mittendrin im Pfälzerwald, wo Ruhe, Natur und Erholung zuhause sind.
Diese Lage ist ideal für alle, die in der Stille des Waldes aufatmen möchten. Mit den vielen Wanderwegen, Aussichtspunkten, Mountainbike-Strecken und Ausflugszielen in der Umgebung wird aus einem Wochenendgrundstück schnell ein ganz persönliches Naturrefugium.
Hier kannst du dich erholen, aktiv sein – und genauso das Leben genießen: Sei es beim gemütlichen Kochen im eigenen Refugium oder beim Einkehren in das örtliche Restaurant Müllers Lust, das als zertifizierter Partnerbetrieb des Biosphärenreservats regionale Küche bietet. Auch in der näheren Umgebung laden urige Forsthäuser, Gasthöfe und Ausflugslokale dazu ein, den Tag genussvoll ausklingen zu lassen.
Der Ort selbst bietet zudem einen Anbieter für Mietsaunas im Fass, ideal für private Wellnessmomente, und die örtliche Freiwillige Feuerwehr, die für Sicherheit und Gemeinschaft sorgt.
Die Umgebung ist ein wahres Eldorado für Naturfreunde:
Die Wanderung zum Kirschfelsen über die Rotsuhlerhütte bietet spektakuläre Ausblicke.
Die anspruchsvolle Tour zum Luitpoldturm auf dem Weißenberg belohnt mit einem 360°-Panorama über den Pfälzerwald.
Das Forsthaus Annweiler am Trifels – Schwarzer Fuchs lädt zum Einkehren mit regionaler Küche und bietet ein charmantes Ambiente mitten im Wald.
Der Waldlehrpfad Taubensuhl ist ein interaktives Erlebnis für Groß und Klein – mit Stationen zum Mitmachen und Lernen.
In Johanniskreuz erwarten dich ein Restaurant, ein Café und das Haus der Nachhaltigkeit, ein Zentrum für Umweltbildung und regionale Produkte.
Zusätzlich locken weitere Highlights:
Eschkopfturm auf dem Eschkopf (608 m) – einer der höchsten Punkte des Pfälzerwaldes mit großartiger Aussicht.
Hermersbergerhof, die höchstgelegene Siedlung des Pfälzerwaldes, mit Landgasthof und Ausgangspunkt für zahlreiche Touren.
Karlstalschlucht – eine wildromantische Schlucht mit Wasserfall, Felsen und Burgruine.
Die Burgruinen bei Wilgartswiesen wie die Falkenburg oder der Dreiherrenstein.
Auch Mountainbiker finden rund um Hofstätten beste Bedingungen:
Teil des Mountainbikeparks Pfälzerwald mit anspruchsvollen Rundtouren (50–74 km), Singletrails und abwechslungsreichem Gelände.
Die legendäre Trans Pfälzerwald – eine durchgehende Route über ca. 90 km.
Kürzere Rundtouren wie Hofstätten – Taubensuhl – Annweiler Forsthaus (ca. 40 km) oder die große Runde nach Hinterweidenthal (ca. 58 km) bieten sportliche Abwechslung.
Damit vereint Hofstätten das Beste aus Natur, Erholung, Aktivität und Genuss – ein Rückzugsort mitten im Wald und dennoch gut erreichbar von den umliegenden Städten.