Knittlingen ist eine charmante Kleinstadt im Nordwesten Baden-Württembergs, eingebettet in die sanften Hügel des Kraichgaus. Sie gehört zum Enzkreis und liegt etwa auf halber Strecke zwischen Karlsruhe und Stuttgart. Die Stadt zählt rund 8.000...
mehr lesen
Knittlingen ist eine charmante Kleinstadt im Nordwesten Baden-Württembergs, eingebettet in die sanften Hügel des Kraichgaus. Sie gehört zum Enzkreis und liegt etwa auf halber Strecke zwischen Karlsruhe und Stuttgart. Die Stadt zählt rund 8.000 Einwohner und ist vor allem für ihre malerische Altstadt mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern bekannt.
Das Stadtbild wird geprägt von engen, verwinkelten Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Plätzen, die zum Verweilen einladen. Besonders sehenswert ist das Faust-Museum, das an den berühmtesten Sohn der Stadt, Johann Georg Faust, erinnert, der als Inspiration für Goethes „Faust“ gilt. Die evangelische Stadtkirche mit ihrem markanten Turm und das Rathaus sind weitere Wahrzeichen Knittlingens.
Umgeben von Weinbergen, Feldern und Wäldern bietet Knittlingen zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Radtouren in der Natur. Die Stadt ist zudem für ihre lebendige Kulturszene und traditionelle Feste bekannt, bei denen die Gemeinschaft gepflegt wird.
Dank der guten Verkehrsanbindung ist Knittlingen sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region.
Knittlingen ist eine charmante Kleinstadt im Nordwesten Baden-Württembergs, eingebettet in die sanften Hügel des Kraichgaus. Sie gehört zum Enzkreis und liegt etwa auf halber Strecke zwischen Karlsruhe und Stuttgart. Die Stadt zählt rund 8.000 Einwohner und ist vor allem für ihre malerische Altstadt mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern bekannt.
Das Stadtbild wird geprägt von engen, verwinkelten Gassen, historischen Gebäuden und kleinen Plätzen, die zum Verweilen einladen. Besonders sehenswert ist das Faust-Museum, das an den berühmtesten Sohn der Stadt, Johann Georg Faust, erinnert, der als Inspiration für Goethes „Faust“ gilt. Die evangelische Stadtkirche mit ihrem markanten Turm und das Rathaus sind weitere Wahrzeichen Knittlingens.
Umgeben von Weinbergen, Feldern und Wäldern bietet Knittlingen zahlreiche Möglichkeiten für Spaziergänge und Radtouren in der Natur. Die Stadt ist zudem für ihre lebendige Kulturszene und traditionelle Feste bekannt, bei denen die Gemeinschaft gepflegt wird.
Dank der guten Verkehrsanbindung ist Knittlingen sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht erreichbar und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region.