Inmitten einer bezaubernden Naturkulisse, umgeben von sanften Hügeln, Wiesen und alten Baumreihen, liegt die historische Mühle – ein denkmalgeschütztes Ensemble aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, das mit seiner Lage an der Metter ein...
mehr lesen
Inmitten einer bezaubernden Naturkulisse, umgeben von sanften Hügeln, Wiesen und alten Baumreihen, liegt die historische Mühle – ein denkmalgeschütztes Ensemble aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, das mit seiner Lage an der Metter ein außergewöhnliches Wohn- und Lebensgefühl vermittelt.
Die Mühle befindet sich in idyllischer Alleinlage und besticht durch ihre harmonische Einbettung in die Landschaft. Das Zwitschern der Vögel und der Blick über die Wiesen verleihen dem Ort eine beinahe zeitlose Atmosphäre.
Wer hier ankommt, spürt sofort die besondere Aura des geschichtsträchtigen Anwesens: Ursprüngliche Natur, historische Bausubstanz und ländliche Ruhe verbinden sich zu einem Ort, an dem Geschichte erlebbar wird. Das Anwesen liegt dennoch nicht fernab – in nur wenigen Fahrminuten erreicht man Schützingen, Illingen oder auch Gündelbach.
Diese besondere Kombination aus Abgeschiedenheit und Erreichbarkeit ist selten geworden und macht das Anwesen zu einem Rückzugsort für Menschen, die das Authentische schätzen. Ob als privates Domizil, Atelier oder Wohnsitz für Liebhaber historischer Architektur – die Lage bietet Raum für Ruhe, Inspiration und Verbundenheit mit der Natur.
Die umgebende Landschaft lädt zu Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein – entlang der Metter, durch Wälder und Weinberge bis hin zu den malerischen Nachbarorten. Trotz der ländlichen Idylle sind wichtige Einrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte und Bahnanbindung in Illingen nur wenige Kilometer entfernt.
Hier vereinen sich Historie, Natur und Lebensqualität zu einer einzigartigen Lage – ein Ort mit Seele und Geschichte.
Allgemeine Beschreibung der Stadt Illingen
Die Gemeinde Illingen liegt im Herzen des Enzkreises zwischen Vaihingen an der Enz und Mühlacker und zählt mit ihren Ortsteilen Illingen und Schützingen zu den besonders gefragten Wohnlagen im westlichen Einzugsgebiet der Metropolregion Stuttgart. Rund 8.000 Einwohner genießen hier ein Wohnumfeld, das städtische Annehmlichkeiten mit dem Charme einer landschaftlich reizvollen Umgebung verbindet.
Illingen bietet eine hervorragende Infrastruktur: Supermärkte, Fachgeschäfte, Apotheken, Ärzte, Restaurants sowie mehrere Kindergärten und Schulen befinden sich direkt im Ort. Der Bahnhof Illingen mit Anschlüssen nach Stuttgart, Pforzheim und Karlsruhe sorgt für eine sehr gute Verkehrsanbindung. Über die Bundesstraße B10 erreicht man die A8 und die umliegenden Städte in kurzer Zeit – ideal auch für Berufspendler.
Neben der funktionalen Erreichbarkeit überzeugt Illingen durch seine hohe Lebensqualität. Zahlreiche Vereine, ein reges Kulturleben und verschiedene Feste im Jahreslauf prägen das gemeinschaftliche Miteinander. Historische Gebäude, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und das lebendige Ortszentrum spiegeln die gewachsene Geschichte der Gemeinde wider.
Für Freizeit und Erholung bieten sich viele Möglichkeiten: Spaziergänge entlang der Enz, Wanderungen durch die angrenzenden Wälder oder Radtouren durch das reizvolle Mettertal. Auch Sport- und Freizeitstätten sind zahlreich vorhanden – vom Freibad über Tennisplätze bis hin zu vielfältigen Vereinsangeboten.
Darüber hinaus ist Illingen umgeben von einer intakten Natur- und Kulturlandschaft, die vom Weinbau, Streuobstwiesen und kleinen Bachtälern geprägt ist. Diese Mischung aus Natur, Infrastruktur und herzlicher Dorfgemeinschaft macht Illingen zu einem Wohnort mit außergewöhnlichem Charme und hoher Lebensqualität.
Inmitten einer bezaubernden Naturkulisse, umgeben von sanften Hügeln, Wiesen und alten Baumreihen, liegt die historische Mühle – ein denkmalgeschütztes Ensemble aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, das mit seiner Lage an der Metter ein außergewöhnliches Wohn- und Lebensgefühl vermittelt.
Die Mühle befindet sich in idyllischer Alleinlage und besticht durch ihre harmonische Einbettung in die Landschaft. Das Zwitschern der Vögel und der Blick über die Wiesen verleihen dem Ort eine beinahe zeitlose Atmosphäre.
Wer hier ankommt, spürt sofort die besondere Aura des geschichtsträchtigen Anwesens: Ursprüngliche Natur, historische Bausubstanz und ländliche Ruhe verbinden sich zu einem Ort, an dem Geschichte erlebbar wird. Das Anwesen liegt dennoch nicht fernab – in nur wenigen Fahrminuten erreicht man Schützingen, Illingen oder auch Gündelbach.
Diese besondere Kombination aus Abgeschiedenheit und Erreichbarkeit ist selten geworden und macht das Anwesen zu einem Rückzugsort für Menschen, die das Authentische schätzen. Ob als privates Domizil, Atelier oder Wohnsitz für Liebhaber historischer Architektur – die Lage bietet Raum für Ruhe, Inspiration und Verbundenheit mit der Natur.
Die umgebende Landschaft lädt zu Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein – entlang der Metter, durch Wälder und Weinberge bis hin zu den malerischen Nachbarorten. Trotz der ländlichen Idylle sind wichtige Einrichtungen wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte und Bahnanbindung in Illingen nur wenige Kilometer entfernt.
Hier vereinen sich Historie, Natur und Lebensqualität zu einer einzigartigen Lage – ein Ort mit Seele und Geschichte.
Allgemeine Beschreibung der Stadt Illingen
Die Gemeinde Illingen liegt im Herzen des Enzkreises zwischen Vaihingen an der Enz und Mühlacker und zählt mit ihren Ortsteilen Illingen und Schützingen zu den besonders gefragten Wohnlagen im westlichen Einzugsgebiet der Metropolregion Stuttgart. Rund 8.000 Einwohner genießen hier ein Wohnumfeld, das städtische Annehmlichkeiten mit dem Charme einer landschaftlich reizvollen Umgebung verbindet.
Illingen bietet eine hervorragende Infrastruktur: Supermärkte, Fachgeschäfte, Apotheken, Ärzte, Restaurants sowie mehrere Kindergärten und Schulen befinden sich direkt im Ort. Der Bahnhof Illingen mit Anschlüssen nach Stuttgart, Pforzheim und Karlsruhe sorgt für eine sehr gute Verkehrsanbindung. Über die Bundesstraße B10 erreicht man die A8 und die umliegenden Städte in kurzer Zeit – ideal auch für Berufspendler.
Neben der funktionalen Erreichbarkeit überzeugt Illingen durch seine hohe Lebensqualität. Zahlreiche Vereine, ein reges Kulturleben und verschiedene Feste im Jahreslauf prägen das gemeinschaftliche Miteinander. Historische Gebäude, liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser und das lebendige Ortszentrum spiegeln die gewachsene Geschichte der Gemeinde wider.
Für Freizeit und Erholung bieten sich viele Möglichkeiten: Spaziergänge entlang der Enz, Wanderungen durch die angrenzenden Wälder oder Radtouren durch das reizvolle Mettertal. Auch Sport- und Freizeitstätten sind zahlreich vorhanden – vom Freibad über Tennisplätze bis hin zu vielfältigen Vereinsangeboten.
Darüber hinaus ist Illingen umgeben von einer intakten Natur- und Kulturlandschaft, die vom Weinbau, Streuobstwiesen und kleinen Bachtälern geprägt ist. Diese Mischung aus Natur, Infrastruktur und herzlicher Dorfgemeinschaft macht Illingen zu einem Wohnort mit außergewöhnlichem Charme und hoher Lebensqualität.