Bilfingen ist ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Kämpfelbach im Enzkreis, Baden-Württemberg. Er liegt eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft zwischen dem Kraichgau und dem Nordschwarzwald und wird von Feldern, Wiesen und kleinen Waldstücken...
mehr lesen
Bilfingen ist ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Kämpfelbach im Enzkreis, Baden-Württemberg. Er liegt eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft zwischen dem Kraichgau und dem Nordschwarzwald und wird von Feldern, Wiesen und kleinen Waldstücken umgeben. Der Ortskern ist geprägt von traditionellen Fachwerkhäusern, engen Gassen und einer ruhigen, dörflichen Atmosphäre, die den historischen Charakter des Ortes bewahrt.
In der Mitte des Dorfes befindet sich die katholische Pfarrkirche St. Michael, deren Turm schon von weitem sichtbar ist und als Wahrzeichen Bilfingens gilt. Rund um die Kirche gruppieren sich gepflegte Wohnhäuser, kleine Handwerksbetriebe und einige moderne Neubauten, die sich harmonisch in das Ortsbild einfügen.
Bilfingen verfügt über eine gute Verkehrsanbindung: Über die nahegelegene Bundesstraße B10 erreicht man schnell Pforzheim und Karlsruhe. Auch die S-Bahn-Linie S5 verbindet den Ort regelmäßig mit den umliegenden Städten, was Bilfingen zu einem attraktiven Wohnort für Pendler macht.
Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein – besonders entlang des Kämpfelbachs, der sich malerisch durch das Tal schlängelt. Gemeinschaft und Tradition spielen in Bilfingen eine große Rolle: Zahlreiche Vereine, Feste und Veranstaltungen, wie das jährliche Dorffest, fördern den Zusammenhalt der Einwohner und verleihen dem Ort eine lebendige, herzliche Atmosphäre.
Insgesamt präsentiert sich Bilfingen als ein charmantes, naturverbundenes Dorf mit historischem Flair und moderner Lebensqualität – ein Ort, der Ruhe, Gemeinschaft und landschaftliche Schönheit vereint.
Bilfingen ist ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Kämpfelbach im Enzkreis, Baden-Württemberg. Er liegt eingebettet in eine sanfte Hügellandschaft zwischen dem Kraichgau und dem Nordschwarzwald und wird von Feldern, Wiesen und kleinen Waldstücken umgeben. Der Ortskern ist geprägt von traditionellen Fachwerkhäusern, engen Gassen und einer ruhigen, dörflichen Atmosphäre, die den historischen Charakter des Ortes bewahrt.
In der Mitte des Dorfes befindet sich die katholische Pfarrkirche St. Michael, deren Turm schon von weitem sichtbar ist und als Wahrzeichen Bilfingens gilt. Rund um die Kirche gruppieren sich gepflegte Wohnhäuser, kleine Handwerksbetriebe und einige moderne Neubauten, die sich harmonisch in das Ortsbild einfügen.
Bilfingen verfügt über eine gute Verkehrsanbindung: Über die nahegelegene Bundesstraße B10 erreicht man schnell Pforzheim und Karlsruhe. Auch die S-Bahn-Linie S5 verbindet den Ort regelmäßig mit den umliegenden Städten, was Bilfingen zu einem attraktiven Wohnort für Pendler macht.
Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und Radtouren ein – besonders entlang des Kämpfelbachs, der sich malerisch durch das Tal schlängelt. Gemeinschaft und Tradition spielen in Bilfingen eine große Rolle: Zahlreiche Vereine, Feste und Veranstaltungen, wie das jährliche Dorffest, fördern den Zusammenhalt der Einwohner und verleihen dem Ort eine lebendige, herzliche Atmosphäre.
Insgesamt präsentiert sich Bilfingen als ein charmantes, naturverbundenes Dorf mit historischem Flair und moderner Lebensqualität – ein Ort, der Ruhe, Gemeinschaft und landschaftliche Schönheit vereint.