Die Gartenstadt Arlinger liegt idyllisch im Westen Pforzheims. In der kommunalen Statistik wird der Arlinger zum Stadtteil Brötzingen gezählt. Innerhalb von 20 Jahren ist aus dem Stadtteil Brötzingen ein attraktives Zentrum geworden, das neben...
mehr lesen
Die Gartenstadt Arlinger liegt idyllisch im Westen Pforzheims. In der kommunalen Statistik wird der Arlinger zum Stadtteil Brötzingen gezählt. Innerhalb von 20 Jahren ist aus dem Stadtteil Brötzingen ein attraktives Zentrum geworden, das neben zahlreichen Geschäften und Lokalen auch kulturelle Einrichtungen beherbergt. An Schulen befinden sich hier die Arlingerschule (Grund-. Haupt- und Werkrealschule), die Brötzinger Schule (Grund- und Hauptschule) und die Fritz-Erler-Schule (kaufmännische Berufsschule mit Wirtschaftsgymnasium). Die Verkehrsanbindung erfolgt mit dem PKW über die B 294 in Richtung Birkenfeld-Neuenbürg, Stadtbuslinien 1, 9 und 10 und mit der S-Bahnlinie 6 vom Hauptbahnhof über Brötzingen, Arlinger (Sandweg, Wohnlichstrasse) nach Bad Wildbad bzw. bis nach Bietigheim-Bissingen.
Die Gartenstadt Arlinger liegt idyllisch im Westen Pforzheims. In der kommunalen Statistik wird der Arlinger zum Stadtteil Brötzingen gezählt. Innerhalb von 20 Jahren ist aus dem Stadtteil Brötzingen ein attraktives Zentrum geworden, das neben zahlreichen Geschäften und Lokalen auch kulturelle Einrichtungen beherbergt. An Schulen befinden sich hier die Arlingerschule (Grund-. Haupt- und Werkrealschule), die Brötzinger Schule (Grund- und Hauptschule) und die Fritz-Erler-Schule (kaufmännische Berufsschule mit Wirtschaftsgymnasium). Die Verkehrsanbindung erfolgt mit dem PKW über die B 294 in Richtung Birkenfeld-Neuenbürg, Stadtbuslinien 1, 9 und 10 und mit der S-Bahnlinie 6 vom Hauptbahnhof über Brötzingen, Arlinger (Sandweg, Wohnlichstrasse) nach Bad Wildbad bzw. bis nach Bietigheim-Bissingen.