Drohnen-Video: https://youtu.be/Dm-H4knd49k
Innen-Video: https://youtu.be/7pjdfvjzSNQ
3-D-Rundgang https://tour.ogulo.com/ahTN Mauszeiger drücken und ziehen – und Sie drehen den ganzen Raum – links, rechts, oben, unten! Mauszeiger auf...
mehr lesen
Drohnen-Video: https://youtu.be/Dm-H4knd49k
Innen-Video: https://youtu.be/7pjdfvjzSNQ
3-D-Rundgang https://tour.ogulo.com/ahTN Mauszeiger drücken und ziehen – und Sie drehen den ganzen Raum – links, rechts, oben, unten! Mauszeiger auf unser LOGO und drücken: Sie springen in den nächsten Raum
Das Haus liegt in einer Neubausiedlung. Hier leben fast nur Eigentümer.
Leben und Lieben in Eschelbronn
PLZ 74927, Fläche 8,23?km², rund 2 664 Einwohner (Stand06/2020), mit etwa 1.900Sonnenstunden jährlich – nur leicht weniger als Freiburg mit ca.?2?500?h. Offizielle Webpräsenz: www.eschelbronn.de. Eschelbronn, als traditionsreiches "Schreinerdorf", bietet eine perfekte Mischung aus ländlicher Ruhe und moderner Lebenskultur – ideal für alle, die naturverbunden leben, aber Anschluss an die Metropolregion suchen.
Lage
Eschelbronn liegt im nördlichen Kraichgau, im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg (49?°19'?N, 8?°52'?O), eingebettet im Naturpark Schwarzwald-Odenwald. Umgeben von Wäldern und Auen entlang des Schwarzbachs, präsentiert sich der Ort landschaftlich attraktiv. Im Norden grenzt Eschelbronn an Meckesheim, im Uhrzeigersinn folgen Spechbach, Epfenbach, Neidenstein und Waibstadt. Naturnah und gleichzeitig infrastrukturell bestens erschlossen, ist es deutlich von städtischer Hektik entfernt – ein Mehrwert für Familien, Berufspendler und Senioren.
Infrastruktur und Kultur
Die Gemeinde bietet:
Schloßwiesenschule (Grund- und Werkrealschule)
Kindergarten Holzwürmer (1 Einrichtung)
Weitere Einrichtungen:
Krankenhäuser: in Sinsheim und Neckargemünd (ca. 10?km)
Schwimmbad: Hallenbad Sinsheim (10?km)
Historische Entwicklungen:
Erste Erwähnung im Jahr 789
Entwicklung zum bedeutenden Schreinerdorf im 19.?Jh.
Ausbau der Schwarzbachtalbahn 1876
Kommunale Modernisierungen wie flächendeckende Kanalisation 1969
Sanierung des Dorfplatzes und Anbindung an S-Bahn 2013–14
Kultur & Events:
Heimat- und Verkehrsverein (z.?B. Fanfarenzug, Kirchweihumzug)
Schreinermuseum im alten Schulhaus
Musik- und Gesangsvereine, Posaunen- und Kirchenchöre
Verkehr & Erreichbarkeit
Mit dem Auto erreichen Sie Heidelberg in ca.?25?Min (25?km), Mannheim ca.?35?Min (40?km), Karlsruhe 45?Min, Stuttgart etwa 60?Min, Frankfurt ca.?1,5?h. Die nächste Autobahnanschlussstelle der A?6 liegt ca.?12?km entfernt in Sinsheim; die B?45 verbindet direkt ins Umland.
ÖPNV: Der S-Bahn-Anschluss über die S5/S51 bietet direkte Verbindungen nach Heidelberg und Mannheim. Außerdem verkehren drei Buslinien (782, 795, 796) ins Umland. Der Flughafen Frankfurt liegt in knapp?1,5?h, Stuttgart in ca.?1?h erreichbar.
Wirtschaft und Freizeit
Die Kaufkraft pro Einwohner liegt bei etwa 29?000?EUR – solide Werte laut IHK. Einkaufsmöglichkeiten: Bäcker, Metzger, Lebensmittelläden; größere Versorgung in Sinsheim. Lokale Schreinerei-, Möbel- und Maschinenbaubetriebe dominieren. Es gibt mehrere Friseursalons (ca.?3–4). Der Hebesatz bei der Gewerbesteuer liegt im mittleren Bereich. Freizeit: Rad- und Wanderwege (z.?B. Burgen-Tour), Schachsee im Steinbruch Kallenberg, Vereinsstruktur (z.?B. Sport- und Musikvereine).
Wohnen
Hohe Wohnqualität durch ein ausgewogenes Umfeld aus Natur & Infrastruktur.
Seit 2018 stiegen Immobilien-Preise moderat um durchschnittlich 5–8?% jährlich, die Nachfrage bleibt stabil. Der Markt bewegt sich im mittleren bis gehobenen Segment.
Zusammenfassung
Eschelbronn überzeugt durch seine reizvolle Naturnähe, gesicherte Infrastruktur und marktwirtschaftliche Stabilität. Ob für Familien, Berufspendler oder Senioren – Immobilienmakler Eschelbronn Bruder Immobilien e.K. beraten Sie mit fundierter Marktkenntnis und lokalem Feingefühl. Als Immobilienmakler Eschelbronn setzen wir auf objektive Einblicke, klare Fakten und individuelle Beratung – von der Immobilie zur Heimat. Erleben Sie Lebensqualität mit Substanz – herzlich willkommen in Eschelbronn!
Drohnen-Video: https://youtu.be/Dm-H4knd49k
Innen-Video: https://youtu.be/7pjdfvjzSNQ
3-D-Rundgang https://tour.ogulo.com/ahTN Mauszeiger drücken und ziehen – und Sie drehen den ganzen Raum – links, rechts, oben, unten! Mauszeiger auf unser LOGO und drücken: Sie springen in den nächsten Raum
Das Haus liegt in einer Neubausiedlung. Hier leben fast nur Eigentümer.
Leben und Lieben in Eschelbronn
PLZ 74927, Fläche 8,23?km², rund 2 664 Einwohner (Stand06/2020), mit etwa 1.900Sonnenstunden jährlich – nur leicht weniger als Freiburg mit ca.?2?500?h. Offizielle Webpräsenz: www.eschelbronn.de. Eschelbronn, als traditionsreiches "Schreinerdorf", bietet eine perfekte Mischung aus ländlicher Ruhe und moderner Lebenskultur – ideal für alle, die naturverbunden leben, aber Anschluss an die Metropolregion suchen.
Lage
Eschelbronn liegt im nördlichen Kraichgau, im Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg (49?°19'?N, 8?°52'?O), eingebettet im Naturpark Schwarzwald-Odenwald. Umgeben von Wäldern und Auen entlang des Schwarzbachs, präsentiert sich der Ort landschaftlich attraktiv. Im Norden grenzt Eschelbronn an Meckesheim, im Uhrzeigersinn folgen Spechbach, Epfenbach, Neidenstein und Waibstadt. Naturnah und gleichzeitig infrastrukturell bestens erschlossen, ist es deutlich von städtischer Hektik entfernt – ein Mehrwert für Familien, Berufspendler und Senioren.
Infrastruktur und Kultur
Die Gemeinde bietet:
Schloßwiesenschule (Grund- und Werkrealschule)
Kindergarten Holzwürmer (1 Einrichtung)
Weitere Einrichtungen:
Krankenhäuser: in Sinsheim und Neckargemünd (ca. 10?km)
Schwimmbad: Hallenbad Sinsheim (10?km)
Historische Entwicklungen:
Erste Erwähnung im Jahr 789
Entwicklung zum bedeutenden Schreinerdorf im 19.?Jh.
Ausbau der Schwarzbachtalbahn 1876
Kommunale Modernisierungen wie flächendeckende Kanalisation 1969
Sanierung des Dorfplatzes und Anbindung an S-Bahn 2013–14
Kultur & Events:
Heimat- und Verkehrsverein (z.?B. Fanfarenzug, Kirchweihumzug)
Schreinermuseum im alten Schulhaus
Musik- und Gesangsvereine, Posaunen- und Kirchenchöre
Verkehr & Erreichbarkeit
Mit dem Auto erreichen Sie Heidelberg in ca.?25?Min (25?km), Mannheim ca.?35?Min (40?km), Karlsruhe 45?Min, Stuttgart etwa 60?Min, Frankfurt ca.?1,5?h. Die nächste Autobahnanschlussstelle der A?6 liegt ca.?12?km entfernt in Sinsheim; die B?45 verbindet direkt ins Umland.
ÖPNV: Der S-Bahn-Anschluss über die S5/S51 bietet direkte Verbindungen nach Heidelberg und Mannheim. Außerdem verkehren drei Buslinien (782, 795, 796) ins Umland. Der Flughafen Frankfurt liegt in knapp?1,5?h, Stuttgart in ca.?1?h erreichbar.
Wirtschaft und Freizeit
Die Kaufkraft pro Einwohner liegt bei etwa 29?000?EUR – solide Werte laut IHK. Einkaufsmöglichkeiten: Bäcker, Metzger, Lebensmittelläden; größere Versorgung in Sinsheim. Lokale Schreinerei-, Möbel- und Maschinenbaubetriebe dominieren. Es gibt mehrere Friseursalons (ca.?3–4). Der Hebesatz bei der Gewerbesteuer liegt im mittleren Bereich. Freizeit: Rad- und Wanderwege (z.?B. Burgen-Tour), Schachsee im Steinbruch Kallenberg, Vereinsstruktur (z.?B. Sport- und Musikvereine).
Wohnen
Hohe Wohnqualität durch ein ausgewogenes Umfeld aus Natur & Infrastruktur.
Seit 2018 stiegen Immobilien-Preise moderat um durchschnittlich 5–8?% jährlich, die Nachfrage bleibt stabil. Der Markt bewegt sich im mittleren bis gehobenen Segment.
Zusammenfassung
Eschelbronn überzeugt durch seine reizvolle Naturnähe, gesicherte Infrastruktur und marktwirtschaftliche Stabilität. Ob für Familien, Berufspendler oder Senioren – Immobilienmakler Eschelbronn Bruder Immobilien e.K. beraten Sie mit fundierter Marktkenntnis und lokalem Feingefühl. Als Immobilienmakler Eschelbronn setzen wir auf objektive Einblicke, klare Fakten und individuelle Beratung – von der Immobilie zur Heimat. Erleben Sie Lebensqualität mit Substanz – herzlich willkommen in Eschelbronn!