Makrolage
Die Gemeinde Obrigheim liegt im Neckar-Odenwald-Kreis, etwa 30 km westlich von Heilbronn und rund 50 km östlich von Heidelberg, im Naturpark Neckartal-Odenwald.
Mikrolage & Verkehrserschließung
Die Wohnung befindet sich zentral in der...
mehr lesen
Makrolage
Die Gemeinde Obrigheim liegt im Neckar-Odenwald-Kreis, etwa 30 km westlich von Heilbronn und rund 50 km östlich von Heidelberg, im Naturpark Neckartal-Odenwald.
Mikrolage & Verkehrserschließung
Die Wohnung befindet sich zentral in der Hauptstraße, einer innerörtlichen Hauptachse mit direkter Anbindung an das überregionale Straßennetz. Die Bundesstraße 292 verbindet Obrigheim mit Mosbach, Adelsheim und Sinsheim. Die nächste Schienenanbindung liegt im etwa 2 km entfernten Bahnhof Mosbach-Neckarelz, der in wenigen Fahrminuten mit dem Auto oder Bus sowie auch fußläufig erreichbar ist. Von dort bestehen regelmäßige Verbindungen (Linien S1 und S2) in Richtung Heidelberg, Mannheim, Mosbach und Osterburken. Damit ist eine gute regionale wie auch überregionale Erreichbarkeit gewährleistet.
Infrastruktur & Versorgung
In Obrigheim selbst sind Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, gastronomische Betriebe sowie eine medizinische Grundversorgung vorhanden. Banken, Apotheken und Supermärkte sind in wenigen Minuten erreichbar. Die zentrale Lage innerhalb der Gemeinde sichert eine gute Nahversorgung.
Bildung & Betreuung
Vor Ort befinden sich die Dr.-Carl-Benz-Schule (Grund- und Werkrealschule) sowie die Hector-Kinderakademie als außerschulische Bildungseinrichtung. Weiterführende Schulen sowie Gymnasien sind in der benachbarten Stadt Mosbach vorhanden.
Landschaft, Umgebung & Erholung
Die Lage am Neckar und die Einbettung in den Naturpark Neckartal-Odenwald bieten vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Wander- und Radwege, Naherholungsgebiete sowie Sport- und Vereinsangebote prägen die hohe Lebensqualität der Region.
Demografische und strukturelle Eckdaten
Die Gemeinde zählt rund 5.357 Einwohner (Stand: Dez 2024) bei einer Bevölkerungsdichte von etwa 221 Einwohnern pro km². Obrigheim hat eine kleinstädtische Struktur mit ländlicher Prägung.
Gerne können Sie sich bei einer Besichtigung ein genaueres Bild von der Lage machen.
Wir freuen uns auf Sie!
Makrolage
Die Gemeinde Obrigheim liegt im Neckar-Odenwald-Kreis, etwa 30 km westlich von Heilbronn und rund 50 km östlich von Heidelberg, im Naturpark Neckartal-Odenwald.
Mikrolage & Verkehrserschließung
Die Wohnung befindet sich zentral in der Hauptstraße, einer innerörtlichen Hauptachse mit direkter Anbindung an das überregionale Straßennetz. Die Bundesstraße 292 verbindet Obrigheim mit Mosbach, Adelsheim und Sinsheim. Die nächste Schienenanbindung liegt im etwa 2 km entfernten Bahnhof Mosbach-Neckarelz, der in wenigen Fahrminuten mit dem Auto oder Bus sowie auch fußläufig erreichbar ist. Von dort bestehen regelmäßige Verbindungen (Linien S1 und S2) in Richtung Heidelberg, Mannheim, Mosbach und Osterburken. Damit ist eine gute regionale wie auch überregionale Erreichbarkeit gewährleistet.
Infrastruktur & Versorgung
In Obrigheim selbst sind Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, gastronomische Betriebe sowie eine medizinische Grundversorgung vorhanden. Banken, Apotheken und Supermärkte sind in wenigen Minuten erreichbar. Die zentrale Lage innerhalb der Gemeinde sichert eine gute Nahversorgung.
Bildung & Betreuung
Vor Ort befinden sich die Dr.-Carl-Benz-Schule (Grund- und Werkrealschule) sowie die Hector-Kinderakademie als außerschulische Bildungseinrichtung. Weiterführende Schulen sowie Gymnasien sind in der benachbarten Stadt Mosbach vorhanden.
Landschaft, Umgebung & Erholung
Die Lage am Neckar und die Einbettung in den Naturpark Neckartal-Odenwald bieten vielfältige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Wander- und Radwege, Naherholungsgebiete sowie Sport- und Vereinsangebote prägen die hohe Lebensqualität der Region.
Demografische und strukturelle Eckdaten
Die Gemeinde zählt rund 5.357 Einwohner (Stand: Dez 2024) bei einer Bevölkerungsdichte von etwa 221 Einwohnern pro km². Obrigheim hat eine kleinstädtische Struktur mit ländlicher Prägung.
Gerne können Sie sich bei einer Besichtigung ein genaueres Bild von der Lage machen.
Wir freuen uns auf Sie!