Das Zimmer befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet im Mosbacher Stadtteil Diedesheim, in einer ruhigen Anliegerstraße.
Anbindung zur DHBW Mosbach:
Die DHBW Mosbach (Hauptcampus: Lohrtalweg 10) liegt zentral in der Stadt. Mit dem Rad oder dem ÖPNV...
mehr lesen
Das Zimmer befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet im Mosbacher Stadtteil Diedesheim, in einer ruhigen Anliegerstraße.
Anbindung zur DHBW Mosbach:
Die DHBW Mosbach (Hauptcampus: Lohrtalweg 10) liegt zentral in der Stadt. Mit dem Rad oder dem ÖPNV erreicht man ihn bequem innerhalb von 10–15 Minuten, je nach Tempo und Route.
Öffentlicher Nahverkehr (Bus):
Die nächste Bushaltestelle ist Diedesheim Zentrum, erreichbar in wenigen Minuten zu Fuß. Dort halten Linien wie 822, 828, 830, 833, 836, die werktags regelmäßig verkehren. Die Verbindung ins Zentrum Mosbach oder zur Hochschule ist dadurch unkompliziert.
Bahnhof & Bahnanschluss:
In Mosbach liegen Bahnhöfe in Neckarelz, West und Mosbach (Baden). Sie sind Teil des S-Bahn-Systems S1/S2, mit stündlichen Verbindungen Richtung Osterburken (Odenwald) und Mannheim, Heidelberg (Rhein-Neckar). Damit ist man bestens regional angebunden und erreicht beispielsweise Heidelberg–Mannheim in etwa 1 Stunde.
Einkaufsmöglichkeiten & Alltag:
Direkte Einkaufsangebote in der Richard-Wagner-Straße sind eher selten – es handelt sich um ein Wohnquartier. Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Bankautomaten, Cafés findet man in wenigen Minuten mit dem Bus oder dem Fahrrad im Mosbacher Zentrum.
Zentrum Mosbach & Innenstadt:
Die historische Innenstadt mit Fachwerkhäusern, Rathaus, Salzhaus sowie dem weitläufigen Stadtgarten/Stadtpark, beliebten Naherholungszielen, liegt verkehrstechnisch gut erreichbar – per Rad oder Bus in etwa 10 Minuten, zu Fuß je nach Route etwa 20–25 Minuten.
Autobahn & überregionale Anbindung:
Direkt ist kein Autobahnanschluss vorhanden. Die nächsten Auffahrten zur A6 (Richtung Mannheim–Heilbronn) oder A81 (Richtung Würzburg) erreicht man mit dem Auto in ca. 30 Minuten. Auch die Bundesstraße B27 führt durch Mosbach und bietet gute Anbindung ans Fernstraßennetz.
Das Zimmer befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet im Mosbacher Stadtteil Diedesheim, in einer ruhigen Anliegerstraße.
Anbindung zur DHBW Mosbach:
Die DHBW Mosbach (Hauptcampus: Lohrtalweg 10) liegt zentral in der Stadt. Mit dem Rad oder dem ÖPNV erreicht man ihn bequem innerhalb von 10–15 Minuten, je nach Tempo und Route.
Öffentlicher Nahverkehr (Bus):
Die nächste Bushaltestelle ist Diedesheim Zentrum, erreichbar in wenigen Minuten zu Fuß. Dort halten Linien wie 822, 828, 830, 833, 836, die werktags regelmäßig verkehren. Die Verbindung ins Zentrum Mosbach oder zur Hochschule ist dadurch unkompliziert.
Bahnhof & Bahnanschluss:
In Mosbach liegen Bahnhöfe in Neckarelz, West und Mosbach (Baden). Sie sind Teil des S-Bahn-Systems S1/S2, mit stündlichen Verbindungen Richtung Osterburken (Odenwald) und Mannheim, Heidelberg (Rhein-Neckar). Damit ist man bestens regional angebunden und erreicht beispielsweise Heidelberg–Mannheim in etwa 1 Stunde.
Einkaufsmöglichkeiten & Alltag:
Direkte Einkaufsangebote in der Richard-Wagner-Straße sind eher selten – es handelt sich um ein Wohnquartier. Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Bankautomaten, Cafés findet man in wenigen Minuten mit dem Bus oder dem Fahrrad im Mosbacher Zentrum.
Zentrum Mosbach & Innenstadt:
Die historische Innenstadt mit Fachwerkhäusern, Rathaus, Salzhaus sowie dem weitläufigen Stadtgarten/Stadtpark, beliebten Naherholungszielen, liegt verkehrstechnisch gut erreichbar – per Rad oder Bus in etwa 10 Minuten, zu Fuß je nach Route etwa 20–25 Minuten.
Autobahn & überregionale Anbindung:
Direkt ist kein Autobahnanschluss vorhanden. Die nächsten Auffahrten zur A6 (Richtung Mannheim–Heilbronn) oder A81 (Richtung Würzburg) erreicht man mit dem Auto in ca. 30 Minuten. Auch die Bundesstraße B27 führt durch Mosbach und bietet gute Anbindung ans Fernstraßennetz.