Die Wohnung befindet sich im Schwäbisch Haller Teilort Tüngental, einer ruhigen und gewachsenen Wohnsiedlung, die ca. 6 km vom Zentrum der Kreisstadt Schwäbisch Hall entfernt liegt. Schwäbisch Hall ist bekannt für seine historische Altstadt, seine...
mehr lesen
Die Wohnung befindet sich im Schwäbisch Haller Teilort Tüngental, einer ruhigen und gewachsenen Wohnsiedlung, die ca. 6 km vom Zentrum der Kreisstadt Schwäbisch Hall entfernt liegt. Schwäbisch Hall ist bekannt für seine historische Altstadt, seine kulturellen Angebote und seine wirtschaftliche Stärke im Landkreis.
Tüngental bietet eine angenehme Wohnlage mit guter Nahversorgung. Ein 24/7-Shop ist fußläufig erreichbar, was spontane Einkäufe jederzeit ermöglicht. Weitere Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomieangebote und ärztliche Einrichtungen befinden sich im nahegelegenen Stadtgebiet von Schwäbisch Hall. Zusätzlich bestehen im ca. 3 km entfernten Bereich „Gründle“ in Schwäbisch Hall-Hessental weitere Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte und Einzelhandelsgeschäfte. Die medizinische Versorgung ist durch Allgemeinmediziner, Fachärzte sowie das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall sichergestellt.
Für Familien mit Kindern ist die Wohnlage ebenfalls geeignet. Ein Kindergarten befindet sich in unmittelbarer Nähe. Weiterführende Schulen sind im Stadtgebiet von Schwäbisch Hall zahlreich vorhanden und gut erreichbar.
Verkehrstechnisch ist Tüngental über die Bundesstraßen B19 und B14 gut an das überregionale Verkehrsnetz angebunden. Die nächste Autobahnauffahrt zur A6 ist in ca. 15 Minuten erreichbar. Auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gegeben – regelmäßige Busverbindungen verbinden Tüngental mit Schwäbisch Hall und den umliegenden Ortschaften.
Die nächsten größeren Städte wie Heilbronn, Crailsheim und Stuttgart sind mit dem Auto gut erreichbar. Schwäbisch Hall selbst verfügt über einen Bahnhof (Schwäbisch Hall-Hessental), der an das regionale Bahnnetz angebunden ist und auch eine Anbindung in Richtung Stuttgart und Nürnberg bietet.
Die Wohnung befindet sich im Schwäbisch Haller Teilort Tüngental, einer ruhigen und gewachsenen Wohnsiedlung, die ca. 6 km vom Zentrum der Kreisstadt Schwäbisch Hall entfernt liegt. Schwäbisch Hall ist bekannt für seine historische Altstadt, seine kulturellen Angebote und seine wirtschaftliche Stärke im Landkreis.
Tüngental bietet eine angenehme Wohnlage mit guter Nahversorgung. Ein 24/7-Shop ist fußläufig erreichbar, was spontane Einkäufe jederzeit ermöglicht. Weitere Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomieangebote und ärztliche Einrichtungen befinden sich im nahegelegenen Stadtgebiet von Schwäbisch Hall. Zusätzlich bestehen im ca. 3 km entfernten Bereich „Gründle“ in Schwäbisch Hall-Hessental weitere Einkaufsmöglichkeiten, darunter Supermärkte und Einzelhandelsgeschäfte. Die medizinische Versorgung ist durch Allgemeinmediziner, Fachärzte sowie das Diak Klinikum in Schwäbisch Hall sichergestellt.
Für Familien mit Kindern ist die Wohnlage ebenfalls geeignet. Ein Kindergarten befindet sich in unmittelbarer Nähe. Weiterführende Schulen sind im Stadtgebiet von Schwäbisch Hall zahlreich vorhanden und gut erreichbar.
Verkehrstechnisch ist Tüngental über die Bundesstraßen B19 und B14 gut an das überregionale Verkehrsnetz angebunden. Die nächste Autobahnauffahrt zur A6 ist in ca. 15 Minuten erreichbar. Auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gegeben – regelmäßige Busverbindungen verbinden Tüngental mit Schwäbisch Hall und den umliegenden Ortschaften.
Die nächsten größeren Städte wie Heilbronn, Crailsheim und Stuttgart sind mit dem Auto gut erreichbar. Schwäbisch Hall selbst verfügt über einen Bahnhof (Schwäbisch Hall-Hessental), der an das regionale Bahnnetz angebunden ist und auch eine Anbindung in Richtung Stuttgart und Nürnberg bietet.