Obersontheim liegt im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg und bietet eine naturnahe Wohnlage mit gleichzeitig guter Erreichbarkeit zu größeren Städten wie Schwäbisch Hall, Ellwangen oder Crailsheim. Die Gemeinde zählt ca. 4.800 Einwohner...
mehr lesen
Obersontheim liegt im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg und bietet eine naturnahe Wohnlage mit gleichzeitig guter Erreichbarkeit zu größeren Städten wie Schwäbisch Hall, Ellwangen oder Crailsheim. Die Gemeinde zählt ca. 4.800 Einwohner und gehört zur Region Hohenlohe, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
Das Ortsbild ist geprägt von gepflegten Wohngebieten und einer ruhigen, familienfreundlichen Atmosphäre. Die Gemeinde bietet eine solide Nahversorgung mit mehreren Einkaufsmöglichkeiten, darunter Lebensmittelgeschäfte, Bäckereien und kleinere Dienstleister, die den täglichen Bedarf abdecken.
Die ärztliche Versorgung ist durch ortsansässige Hausärzte und Apotheken gesichert. Die nächstgelegenen Kliniken und Facharztpraxen befinden sich in Schwäbisch Hall, das in ca. 15 Autominuten erreichbar ist. Weitere medizinische Einrichtungen stehen auch in Ellwangen und Crailsheim zur Verfügung.
Für Familien stehen in der Gemeinde mehrere Kindergärten sowie eine Grundschule zur Verfügung. Weiterführende Schulen befinden sich in den umliegenden Städten. Der hohe Freizeitwert und das rege Vereinsleben bieten darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung.
Die verkehrstechnische Anbindung ist durch die nahegelegene Bundesstraße B290 gegeben, über die man schnell die Autobahn A6 erreicht. Auch die Anbindung an das regionale Busnetz ist gewährleistet. Die nächstgrößeren Bahnhöfe befinden sich in Crailsheim und Schwäbisch Hall-Hessental, mit direkter Verbindung nach Stuttgart oder Würzburg.
Obersontheim liegt im Landkreis Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg und bietet eine naturnahe Wohnlage mit gleichzeitig guter Erreichbarkeit zu größeren Städten wie Schwäbisch Hall, Ellwangen oder Crailsheim. Die Gemeinde zählt ca. 4.800 Einwohner und gehört zur Region Hohenlohe, die für ihre hohe Lebensqualität bekannt ist.
Das Ortsbild ist geprägt von gepflegten Wohngebieten und einer ruhigen, familienfreundlichen Atmosphäre. Die Gemeinde bietet eine solide Nahversorgung mit mehreren Einkaufsmöglichkeiten, darunter Lebensmittelgeschäfte, Bäckereien und kleinere Dienstleister, die den täglichen Bedarf abdecken.
Die ärztliche Versorgung ist durch ortsansässige Hausärzte und Apotheken gesichert. Die nächstgelegenen Kliniken und Facharztpraxen befinden sich in Schwäbisch Hall, das in ca. 15 Autominuten erreichbar ist. Weitere medizinische Einrichtungen stehen auch in Ellwangen und Crailsheim zur Verfügung.
Für Familien stehen in der Gemeinde mehrere Kindergärten sowie eine Grundschule zur Verfügung. Weiterführende Schulen befinden sich in den umliegenden Städten. Der hohe Freizeitwert und das rege Vereinsleben bieten darüber hinaus vielfältige Möglichkeiten der aktiven Freizeitgestaltung.
Die verkehrstechnische Anbindung ist durch die nahegelegene Bundesstraße B290 gegeben, über die man schnell die Autobahn A6 erreicht. Auch die Anbindung an das regionale Busnetz ist gewährleistet. Die nächstgrößeren Bahnhöfe befinden sich in Crailsheim und Schwäbisch Hall-Hessental, mit direkter Verbindung nach Stuttgart oder Würzburg.