Etwa 14 Kilometer südlich von Heilbronn am Neckar liegt Neckarwestheim inmitten von Weinbergen. Lassen Sie sich von den Reizen der schwäbisch-fränkischen Landschaft verführen und genießen Sie die hiesigen Weine mit dem feinen Aroma.
Neckarwestheim mit...
mehr lesen
Etwa 14 Kilometer südlich von Heilbronn am Neckar liegt Neckarwestheim inmitten von Weinbergen. Lassen Sie sich von den Reizen der schwäbisch-fränkischen Landschaft verführen und genießen Sie die hiesigen Weine mit dem feinen Aroma.
Neckarwestheim mit seinem Wahrzeichen, dem Schloss Liebenstein wurde 1123 erstmals urkundlich erwähnt. Das Schloss wurde 1985 von der Gemeinde gekauft, die Gebäude werden heute zum Teil als Hotel genutzt und die Fläche der ehemaligen landwirtschaftlichen Domäne beherbergt eine 27-Loch Golfplatzanlage.
Neckarwestheim hat ca. 4.000 Einwohner. Die Gewerbesteuereinnahmen des 1972 gebauten und 1989 erweiterten Kernkraftwerks Wurden von der Gemeinde sinnvoll für die Infrastruktur und Ortsentwicklung. genutzt. Im Jahr 2011 wurde Block I abgeschaltet und Ende 2022 wurde Block II vom Netz genommen.
Neckarwestheim präsentiert sich als eine moderne Gemeinde mit mehreren Gewerbegebieten, in denen Handel, Gewerbe, Werkstätten, Autohaus, Metallverarbeitung, Kunststofftechnik, Laborbedarf, Dienstleistung, Computertechnik, etc. beheimatet sind.
Neckarwestheim liegt in unmittelbarer Nähe (ca. 5 bzw. 7 km) der Anschlussstellen der A 81 Ilsfeld und Mundelsheim.
Der Bahnhof Kirchheim ist 4 Kilometer entfernt.
Die Gemeinde Neckarwestheim ist ein lebendiger, kinder- und familienfreundlicher Ort mit Kindergrippen, mehreren Kindergärten und einer Grundschule mit Kernzeitbetreuung sowie Ferienbetreuung für Kindergarten- und Schulkinder.
Weiterführende Schulen (Haupt- und Realschule, Gymnasium) gibt es z.B. im nur 6 km entfernten Lauffen am Neckar.
Die örtlichen Vereine, Bücherei und VHS erfreuen sich großer Beliebtheit und beleben zusammen mit der Bürgerstiftung Neckarwestheim das kulturelle Leben.
Die ärztliche Versorgung mit Apotheke ist vor Ort bzw. über kurze Wege gewährleistet.
Lebensmittelmärkte, Drogerien, Einkaufsmöglichkeiten sind in Neckarwestheim und in der näheren Umgebung ausreichend vorhanden.
Hier lohnt es sich zu wohnen und zu arbeiten!
Etwa 14 Kilometer südlich von Heilbronn am Neckar liegt Neckarwestheim inmitten von Weinbergen. Lassen Sie sich von den Reizen der schwäbisch-fränkischen Landschaft verführen und genießen Sie die hiesigen Weine mit dem feinen Aroma.
Neckarwestheim mit seinem Wahrzeichen, dem Schloss Liebenstein wurde 1123 erstmals urkundlich erwähnt. Das Schloss wurde 1985 von der Gemeinde gekauft, die Gebäude werden heute zum Teil als Hotel genutzt und die Fläche der ehemaligen landwirtschaftlichen Domäne beherbergt eine 27-Loch Golfplatzanlage.
Neckarwestheim hat ca. 4.000 Einwohner. Die Gewerbesteuereinnahmen des 1972 gebauten und 1989 erweiterten Kernkraftwerks Wurden von der Gemeinde sinnvoll für die Infrastruktur und Ortsentwicklung. genutzt. Im Jahr 2011 wurde Block I abgeschaltet und Ende 2022 wurde Block II vom Netz genommen.
Neckarwestheim präsentiert sich als eine moderne Gemeinde mit mehreren Gewerbegebieten, in denen Handel, Gewerbe, Werkstätten, Autohaus, Metallverarbeitung, Kunststofftechnik, Laborbedarf, Dienstleistung, Computertechnik, etc. beheimatet sind.
Neckarwestheim liegt in unmittelbarer Nähe (ca. 5 bzw. 7 km) der Anschlussstellen der A 81 Ilsfeld und Mundelsheim.
Der Bahnhof Kirchheim ist 4 Kilometer entfernt.
Die Gemeinde Neckarwestheim ist ein lebendiger, kinder- und familienfreundlicher Ort mit Kindergrippen, mehreren Kindergärten und einer Grundschule mit Kernzeitbetreuung sowie Ferienbetreuung für Kindergarten- und Schulkinder.
Weiterführende Schulen (Haupt- und Realschule, Gymnasium) gibt es z.B. im nur 6 km entfernten Lauffen am Neckar.
Die örtlichen Vereine, Bücherei und VHS erfreuen sich großer Beliebtheit und beleben zusammen mit der Bürgerstiftung Neckarwestheim das kulturelle Leben.
Die ärztliche Versorgung mit Apotheke ist vor Ort bzw. über kurze Wege gewährleistet.
Lebensmittelmärkte, Drogerien, Einkaufsmöglichkeiten sind in Neckarwestheim und in der näheren Umgebung ausreichend vorhanden.
Hier lohnt es sich zu wohnen und zu arbeiten!