Die Nähe zum Stadtzentrum mit seinem mittelalterlichen Stadtkern und zur Esslinger Burg sowie die gute Infrastruktur des Wohngebiets und die Nähe zur Natur machen diesen Standort besonders attraktiv.
Mit seinem gut erhaltenen Altstadtkern liegt...
mehr lesen
Die Nähe zum Stadtzentrum mit seinem mittelalterlichen Stadtkern und zur Esslinger Burg sowie die gute Infrastruktur des Wohngebiets und die Nähe zur Natur machen diesen Standort besonders attraktiv.
Mit seinem gut erhaltenen Altstadtkern liegt Esslingen an der B10 bzw. an der Bahnlinie Stuttgart-Ulm-München. Auch der Flughafen und die Neue Messe sind über die A8 schnell erreichbar.
Die Linie S1 der S-Bahn Stuttgart, die zwischen Kirchheim unter Teck und Herrenberg pendelt und damit die Verbindung nach Stuttgart gewährleistet, bedient in Esslingen vier Stationen.
Außerdem gibt es noch eine Regionalbahn-, Regionalexpress- und Interregioexpresslinie, die das Verkehrsangebot von und nach Stuttgart Hauptbahnhof zusätzlich verdichtet.
Esslingen am Neckar zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Die Mischung aus historischem Charme, lebendiger Kulturszene, guter Infrastruktur und Nähe zu Stuttgart macht die Stadt zu einem attraktiven Wohnort. Die grünen Erholungsgebiete, das reichhaltige Bildungs- und Freizeitangebot sowie die wirtschaftliche Stabilität tragen ebenfalls dazu bei, dass Esslingen ein beliebter Ort zum Leben und Arbeiten ist.
Die Stadt erstreckt sich entlang des Neckars und ist von malerischen Hügeln und Weinbergen umgeben. Diese landschaftliche Lage bietet sowohl Schönheit als auch strategische Vorteile, die Esslingen im Laufe der Geschichte zugutekamen. Esslingen hat eine lange und bedeutende Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Stadt wurde erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter entwickelte sich Esslingen zu einer freien Reichsstadt und einem wichtigen Handelszentrum. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Plätzen und Kirchen zeugt noch heute von dieser glanzvollen Zeit.
Esslingen ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region Stuttgart. Die Stadt beherbergt zahlreiche Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie und Elektrotechnik.
Die Hochschule Esslingen ist eine renommierte Bildungsstätte, die für ihre Ingenieur- und Wirtschaftsstudiengänge bekannt ist und eng mit der lokalen Industrie kooperiert.
Die Nähe zum Stadtzentrum mit seinem mittelalterlichen Stadtkern und zur Esslinger Burg sowie die gute Infrastruktur des Wohngebiets und die Nähe zur Natur machen diesen Standort besonders attraktiv.
Mit seinem gut erhaltenen Altstadtkern liegt Esslingen an der B10 bzw. an der Bahnlinie Stuttgart-Ulm-München. Auch der Flughafen und die Neue Messe sind über die A8 schnell erreichbar.
Die Linie S1 der S-Bahn Stuttgart, die zwischen Kirchheim unter Teck und Herrenberg pendelt und damit die Verbindung nach Stuttgart gewährleistet, bedient in Esslingen vier Stationen.
Außerdem gibt es noch eine Regionalbahn-, Regionalexpress- und Interregioexpresslinie, die das Verkehrsangebot von und nach Stuttgart Hauptbahnhof zusätzlich verdichtet.
Esslingen am Neckar zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität aus. Die Mischung aus historischem Charme, lebendiger Kulturszene, guter Infrastruktur und Nähe zu Stuttgart macht die Stadt zu einem attraktiven Wohnort. Die grünen Erholungsgebiete, das reichhaltige Bildungs- und Freizeitangebot sowie die wirtschaftliche Stabilität tragen ebenfalls dazu bei, dass Esslingen ein beliebter Ort zum Leben und Arbeiten ist.
Die Stadt erstreckt sich entlang des Neckars und ist von malerischen Hügeln und Weinbergen umgeben. Diese landschaftliche Lage bietet sowohl Schönheit als auch strategische Vorteile, die Esslingen im Laufe der Geschichte zugutekamen. Esslingen hat eine lange und bedeutende Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht. Die Stadt wurde erstmals im 8. Jahrhundert urkundlich erwähnt. Im Mittelalter entwickelte sich Esslingen zu einer freien Reichsstadt und einem wichtigen Handelszentrum. Die gut erhaltene Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Plätzen und Kirchen zeugt noch heute von dieser glanzvollen Zeit.
Esslingen ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in der Region Stuttgart. Die Stadt beherbergt zahlreiche Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie und Elektrotechnik.
Die Hochschule Esslingen ist eine renommierte Bildungsstätte, die für ihre Ingenieur- und Wirtschaftsstudiengänge bekannt ist und eng mit der lokalen Industrie kooperiert.