In begehrter Lage von Rudersberg befindet sich dieses großzügige und sehr gut geschnittene Einfamilienhaus mit einem Grundstück von ca. 735 m². Das freistehende Haus wurde ca. 1955 erbaut und im Laufe der Jahre mehrfach modernisiert. Es bietet mit...
mehr lesen
In begehrter Lage von Rudersberg befindet sich dieses großzügige und sehr gut geschnittene Einfamilienhaus mit einem Grundstück von ca. 735 m². Das freistehende Haus wurde ca. 1955 erbaut und im Laufe der Jahre mehrfach modernisiert. Es bietet mit einer Wohnfläche von ca. 141 m² und einer zusätzlichen Nutzfläche von rund 63 m² viel Platz für Familien. Zusätzlich steht ein großer Dachboden zur Verfügung, der ideal als Speicher genutzt werden kann.
Das Haus verfügt über sieben Zimmer, davon sechs mögliche Schlafzimmer, sowie ein Badezimmer, ein separates Gäste-WC im EG und ein weiteres WC im DG. Die Raumaufteilung ist durchdacht und familienfreundlich. Besonders hervorzuheben ist die Helligkeit der Räume – große Fenster, sowie die Terrassentüre (alle erneuert im Jahr 2017) lassen viel Tageslicht herein.
Im Jahr 1973 wurde das Wohnhaus auf der Nordseite im EG um einen Anbau erweitert. Hier befinden sich heute die Küche, das Tageslichtbad und ein Abstellraum. Die Küche ist mit einem Granitboden ausgestattet. Die Elektro- und Wasserleitungen wurden bereits 2006 erneuert. Eine Einbauküche ist aktuell nicht vorhanden, da die vorherige von den Mietern mitgenommen wurde.
Das Herzstück des Hauses bildet das große Wohn- und Esszimmer mit Kaminanschluss – ein Kachelofen kann hier problemlos betrieben werden. Durch die Nutzung des Kamins durch frühere Mieter ist sichtbarer Ruß an Wänden und Boden vorhanden, der jedoch rein kosmetisch ist. Im Wohnzimmer liegt ein hochwertiger Ahornparkett, der durch einen Abschliff wieder in neuem Glanz erstrahlen kann. Von hier aus gelangt man direkt in den großzügigen Wintergarten, der 1990 erbaut wurde. Im EG befinden sich außerdem ein Schlafzimmer mit Dielenboden sowie ein weiteres Zimmer, das sich ideal als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer eignet. Ein separates Gäste-WC ist vom Flur aus erreichbar.
Das DG bietet eine großzügige Diele sowie vier weitere Zimmer. Eines dieser Zimmer ist bereits mit Wasseranschlüssen vorbereitet, sodass hier bei Bedarf ein zweites Badezimmer entstehen könnte. Ein separates WC ist ebenfalls vorhanden. Über eine Holzleiter ist der Dachboden begehbar, der ausreichend Platz für zusätzlichen Stauraum bietet.
Das UG ist vollständig ausgebaut und über ein zentrales Treppenhaus erreichbar. Hier befindet sich ein großer Vorraum, von dem aus man in verschiedene Kellerräume gelangt: darunter ein Gewölbekeller, ein Heizraum, ein Hauswirtschaftsraum , ein kleiner Lagerkeller sowie ein großer weiterer Kellerraum mit direktem Zugang in den Garten.
Technisch wurde das Haus über die Jahre hinweg regelmäßig modernisiert. 2006 wurde eine Ölzentralheizung eingebaut, deren Brenner im Jahr 2025 durch einen modernen ersetzt wurde. Im Jahr 2024 erfolgte die Erneuerung der Elektrik. Gleichzeitig wurden Leerrohre für die spätere Installation einer Photovoltaikanlage vorbereitet. Für schnelle Internetverbindung sorgt ein Anschluss mit bis zu 1000 Mbit/s. Auch ein Kabelanschluss ist vorhanden.
Das Haus liegt inmitten des großen Gartens. Der Haupteingang befindet sich auf der straßenabgewandten Seite und bietet dadurch ein hohes Maß an Privatsphäre. Die gepflasterte Hofeinfahrt führt zu einer großen Garage mit elektrischem Tor.
Besonders positiv hervorzuheben ist, dass das Grundstück trotz der extremen Wetterereignisse der letzten Jahre **nicht hochwassergefährdet** ist und auch beim letzten starken Hochwasser **nicht betroffen** war – ein wichtiger Sicherheitsaspekt für Eigentümer.
Dieses renovierungsbedürftige, aber hervorragend strukturierte Einfamilienhaus überzeugt durch seine Größe, Raumaufteilung, Helligkeit und das große Potenzial zur individuellen Gestaltung. Bereits erfolgte Maßnahmen wie Fenstererneuerung, neue Elektrik, Heiztechnik und vorbereitete PV-Leitungen machen es besonders attraktiv für Käufer, die sich ihren Wohntraum nach eigenen Vorstellungen verwirklichen möchten.
In begehrter Lage von Rudersberg befindet sich dieses großzügige und sehr gut geschnittene Einfamilienhaus mit einem Grundstück von ca. 735 m². Das freistehende Haus wurde ca. 1955 erbaut und im Laufe der Jahre mehrfach modernisiert. Es bietet mit einer Wohnfläche von ca. 141 m² und einer zusätzlichen Nutzfläche von rund 63 m² viel Platz für Familien. Zusätzlich steht ein großer Dachboden zur Verfügung, der ideal als Speicher genutzt werden kann.
Das Haus verfügt über sieben Zimmer, davon sechs mögliche Schlafzimmer, sowie ein Badezimmer, ein separates Gäste-WC im EG und ein weiteres WC im DG. Die Raumaufteilung ist durchdacht und familienfreundlich. Besonders hervorzuheben ist die Helligkeit der Räume – große Fenster, sowie die Terrassentüre (alle erneuert im Jahr 2017) lassen viel Tageslicht herein.
Im Jahr 1973 wurde das Wohnhaus auf der Nordseite im EG um einen Anbau erweitert. Hier befinden sich heute die Küche, das Tageslichtbad und ein Abstellraum. Die Küche ist mit einem Granitboden ausgestattet. Die Elektro- und Wasserleitungen wurden bereits 2006 erneuert. Eine Einbauküche ist aktuell nicht vorhanden, da die vorherige von den Mietern mitgenommen wurde.
Das Herzstück des Hauses bildet das große Wohn- und Esszimmer mit Kaminanschluss – ein Kachelofen kann hier problemlos betrieben werden. Durch die Nutzung des Kamins durch frühere Mieter ist sichtbarer Ruß an Wänden und Boden vorhanden, der jedoch rein kosmetisch ist. Im Wohnzimmer liegt ein hochwertiger Ahornparkett, der durch einen Abschliff wieder in neuem Glanz erstrahlen kann. Von hier aus gelangt man direkt in den großzügigen Wintergarten, der 1990 erbaut wurde. Im EG befinden sich außerdem ein Schlafzimmer mit Dielenboden sowie ein weiteres Zimmer, das sich ideal als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer eignet. Ein separates Gäste-WC ist vom Flur aus erreichbar.
Das DG bietet eine großzügige Diele sowie vier weitere Zimmer. Eines dieser Zimmer ist bereits mit Wasseranschlüssen vorbereitet, sodass hier bei Bedarf ein zweites Badezimmer entstehen könnte. Ein separates WC ist ebenfalls vorhanden. Über eine Holzleiter ist der Dachboden begehbar, der ausreichend Platz für zusätzlichen Stauraum bietet.
Das UG ist vollständig ausgebaut und über ein zentrales Treppenhaus erreichbar. Hier befindet sich ein großer Vorraum, von dem aus man in verschiedene Kellerräume gelangt: darunter ein Gewölbekeller, ein Heizraum, ein Hauswirtschaftsraum , ein kleiner Lagerkeller sowie ein großer weiterer Kellerraum mit direktem Zugang in den Garten.
Technisch wurde das Haus über die Jahre hinweg regelmäßig modernisiert. 2006 wurde eine Ölzentralheizung eingebaut, deren Brenner im Jahr 2025 durch einen modernen ersetzt wurde. Im Jahr 2024 erfolgte die Erneuerung der Elektrik. Gleichzeitig wurden Leerrohre für die spätere Installation einer Photovoltaikanlage vorbereitet. Für schnelle Internetverbindung sorgt ein Anschluss mit bis zu 1000 Mbit/s. Auch ein Kabelanschluss ist vorhanden.
Das Haus liegt inmitten des großen Gartens. Der Haupteingang befindet sich auf der straßenabgewandten Seite und bietet dadurch ein hohes Maß an Privatsphäre. Die gepflasterte Hofeinfahrt führt zu einer großen Garage mit elektrischem Tor.
Besonders positiv hervorzuheben ist, dass das Grundstück trotz der extremen Wetterereignisse der letzten Jahre **nicht hochwassergefährdet** ist und auch beim letzten starken Hochwasser **nicht betroffen** war – ein wichtiger Sicherheitsaspekt für Eigentümer.
Dieses renovierungsbedürftige, aber hervorragend strukturierte Einfamilienhaus überzeugt durch seine Größe, Raumaufteilung, Helligkeit und das große Potenzial zur individuellen Gestaltung. Bereits erfolgte Maßnahmen wie Fenstererneuerung, neue Elektrik, Heiztechnik und vorbereitete PV-Leitungen machen es besonders attraktiv für Käufer, die sich ihren Wohntraum nach eigenen Vorstellungen verwirklichen möchten.
Kosten
Kaufpreis
650.000 €
Kaufpreis pro m²
4.609,93 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1955
Zimmer
7
Anzahl Schlafzimmer
5
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Terrassen
1.00
Wohneinheiten
1
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
141 m²
Gesamtfläche (ca.)
204 m²
Grundstücksfläche (ca.)
735 m²
Nutzfläche (ca.)
63 m²
Anzahl Stellplätze
1
Garage/Stellplatz
Garage
Garage
1
Anzahl Etagen
2
Fußboden
Parkett
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Öl
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
284,25 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1955
Energiepass gültig bis
28.05.2035
Energieeffizienzklasse
H
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Öl
Ausstattung
Allgemein:
* Freistehendes Einfamilienhaus * Grundstücksfläche: ca. 735 m² * Wohnfläche: ca. 141 m² * Nutzfläche: ca. 63 m² * Zimmer: 7 (davon 6 Schlafzimmer) * Dachboden als Speicher nutzbar * Voll unterkellert mit direktem Gartenzugang
* Freistehendes Einfamilienhaus * Grundstücksfläche: ca. 735 m² * Wohnfläche: ca. 141 m² * Nutzfläche: ca. 63 m² * Zimmer: 7 (davon 6 Schlafzimmer) * Dachboden als Speicher nutzbar * Voll unterkellert mit direktem Gartenzugang
Modernisierungen & Sanierungen:
1973: Erweiterung im EG (Küche, Bad, Abstellraum) 1990: Bau des Wintergartens (sanierungsbedürftig) 2006: * Neue Leitungen in der Küche * Zwei neue WCs (EG und DG) * Einbau der Ölzentralheizung 2017: * Neue große Fenster im gesamten Haus * Erneuerung der Terrassentür 2024: * Komplette Erneuerung der Elektrik * Leerrohre für Photovoltaikanlage verlegt 2025: * Austausch des Brenners
Bauweise & Räume:
* Großzügiges Wohn-/Esszimmer mit Kaminanschluss mit Ahornparkett * Wintergarten (Zugang vom Wohnzimmer, Baujahr 1990) * Granitboden in der Küche * Badezimmer im EG mit Tageslicht * Gäste-WC im EG * Zusätzliches WC im DG * Schlafzimmer mit Echtholzdielen im EG * Weiteres Zimmer im EG (Büro, Gäste, Kind) * Vier Schlafzimmer im DG (eins mit vorbereiteten Wasseranschlüssen für Bad) * Geräumige Diele im DG * Speicherzugang über Holzleiter
Außenbereich:
* Gepflasterte Hofeinfahrt * Großer Garten mit Obstbäumen * Gewächshaus (sanierungsbedürftig) * Garage mit elektrischem Tor * Hauseingang auf straßenabgewandter Seite (hohe Privatsphäre)
Technik & Medien:
* Ölzentralheizung (Brenner neu 2025) * Kaminzug für Kachelofenbetrieb geeignet * Internetanschluss mit bis zu 1000 Mbit/s * Kabelanschluss vorhanden * Leerrohre für Photovoltaiksystem vorbereitet * Stromleitungen erneuert (2024)
Sicherheit & Besonderheiten:
Nicht hochwassergefährdet – auch bei starkem Unwetter in der Vergangenheit nicht betroffen
Allgemein:
* Freistehendes Einfamilienhaus * Grundstücksfläche: ca. 735 m² * Wohnfläche: ca. 141 m² * Nutzfläche: ca. 63 m² * Zimmer: 7 (davon 6 Schlafzimmer) * Dachboden als Speicher nutzbar * Voll unterkellert mit direktem Gartenzugang
Modernisierungen & Sanierungen:
1973: Erweiterung im EG (Küche, Bad, Abstellraum) 1990: Bau des Wintergartens (sanierungsbedürftig) 2006: * Neue Leitungen in der Küche * Zwei neue WCs (EG und DG) * Einbau der Ölzentralheizung 2017: * Neue große Fenster im gesamten Haus * Erneuerung der Terrassentür 2024: * Komplette Erneuerung der Elektrik * Leerrohre für Photovoltaikanlage verlegt 2025: * Austausch des Brenners
Bauweise & Räume:
* Großzügiges Wohn-/Esszimmer mit Kaminanschluss mit Ahornparkett * Wintergarten (Zugang vom Wohnzimmer, Baujahr 1990) * Granitboden in der Küche * Badezimmer im EG mit Tageslicht * Gäste-WC im EG * Zusätzliches WC im DG * Schlafzimmer mit Echtholzdielen im EG * Weiteres Zimmer im EG (Büro, Gäste, Kind) * Vier Schlafzimmer im DG (eins mit vorbereiteten Wasseranschlüssen für Bad) * Geräumige Diele im DG * Speicherzugang über Holzleiter
Außenbereich:
* Gepflasterte Hofeinfahrt * Großer Garten mit Obstbäumen * Gewächshaus (sanierungsbedürftig) * Garage mit elektrischem Tor * Hauseingang auf straßenabgewandter Seite (hohe Privatsphäre)
Technik & Medien:
* Ölzentralheizung (Brenner neu 2025) * Kaminzug für Kachelofenbetrieb geeignet * Internetanschluss mit bis zu 1000 Mbit/s * Kabelanschluss vorhanden * Leerrohre für Photovoltaiksystem vorbereitet * Stromleitungen erneuert (2024)
Sicherheit & Besonderheiten:
Nicht hochwassergefährdet – auch bei starkem Unwetter in der Vergangenheit nicht betroffen
Gäste-WC
Wintergarten
Garten
Waschraum
Keller
Parkoption
Stellplatz
Lage
Die Immobilie befindet sich in der Kelterstraße 16, einer ruhigen und gewachsenen Wohnstraße im Zentrum der charmanten Gemeinde Rudersberg, eingebettet im landschaftlich reizvollen Remstal im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg.
Die Immobilie befindet sich in der Kelterstraße 16, einer ruhigen und gewachsenen Wohnstraße im Zentrum der charmanten Gemeinde Rudersberg, eingebettet im landschaftlich reizvollen Remstal im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg.
Wohnen in bester Wohnlage: Die Kelterstraße ist eine verkehrsberuhigte Seitenstraße mit überwiegend Ein- und Zweifamilienhäusern sowie gepflegten Gärten. Die Straße ist geprägt von einer familienfreundlichen, nachbarschaftlichen Atmosphäre und bietet zugleich ein hohes Maß an Privatsphäre. Der Standort verbindet zentrale Erreichbarkeit mit angenehmer Zurückgezogenheit – ideal für Familien, Berufspendler oder Ruhesuchende.
Der Hauseingang befindet sich auf der straßenabgewandten Seite, was zusätzlichen Schutz vor Lärm und Blicken bietet. Das Haus liegt dadurch ruhig eingebettet in den eigenen Garten, ein echtes Plus für ungestörtes Wohnen und entspannte Freizeitgestaltung im Grünen.
Zentrale Infrastruktur fußläufig erreichbar: Trotz der ruhigen Lage liegt das Objekt zentral – sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, darunter:
Supermärkte, Bäcker, Metzger, Apotheken (ca. 5–10 Gehminuten) Ärzte, Banken und Postfiliale im Ortszentrum Kindergarten und Grundschule in kurzer Distanz (ca. 5–10 Gehminuten) Weiterführende Schulen im Nachbarort, gut erreichbar per Bus oder Bahn
Verkehrsanbindung: Rudersberg ist gut an das regionale und überregionale Verkehrsnetz angebunden: S-Bahn-Anschluss (S3) in Schorndorf (ca. 10 Autominuten entfernt) – von dort direkter Anschluss nach Stuttgart Bahnhof Rudersberg (Wieslauftalbahn) in Laufnähe oder mit dem Fahrrad erreichbar Busverbindungen direkt in der Nähe Bundesstraße B29 in ca. 10 Fahrminuten erreichbar (über Schorndorf) Stuttgart-Zentrum ca. 35–40 Minuten mit dem Auto Flughafen Stuttgart ca. 45 Minuten mit dem Auto
Erholung & Natur: Die Umgebung von Rudersberg bietet eine Vielzahl an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten: Zahlreiche Wander- und Radwege im Remstal und angrenzenden Schwäbisch-Fränkischen Wald Waldgebiete, Bachläufe und Streuobstwiesen nur wenige Minuten entfernt Freizeitangebote wie Reitställe, Sportvereine, Freibad, Spielplätze und kulturelle Einrichtungen im Ort
Sicherheit: Kein Hochwassergebiet Ein großer Vorteil dieser Lage: Das Grundstück war auch beim letzten starken Hochwasser nicht betroffen. Dies bietet langfristige Sicherheit und Werterhalt.
Zusammenfassung der Lagevorteile: * Ruhige, gewachsene Wohngegend mit freundlicher Nachbarschaft * Zentrale Lage mit allen wichtigen Einrichtungen in unmittelbarer Nähe * Gute Verkehrsanbindung (S-Bahn-Anschluss, B29, Nähe zu Schorndorf) * Natur- und Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Haustür * Keine Hochwassergefährdung * Perfekte Kombination aus Ruhe, Sicherheit und Infrastruktur
Die Immobilie befindet sich in der Kelterstraße 16, einer ruhigen und gewachsenen Wohnstraße im Zentrum der charmanten Gemeinde Rudersberg, eingebettet im landschaftlich reizvollen Remstal im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg.
Wohnen in bester Wohnlage: Die Kelterstraße ist eine verkehrsberuhigte Seitenstraße mit überwiegend Ein- und Zweifamilienhäusern sowie gepflegten Gärten. Die Straße ist geprägt von einer familienfreundlichen, nachbarschaftlichen Atmosphäre und bietet zugleich ein hohes Maß an Privatsphäre. Der Standort verbindet zentrale Erreichbarkeit mit angenehmer Zurückgezogenheit – ideal für Familien, Berufspendler oder Ruhesuchende.
Der Hauseingang befindet sich auf der straßenabgewandten Seite, was zusätzlichen Schutz vor Lärm und Blicken bietet. Das Haus liegt dadurch ruhig eingebettet in den eigenen Garten, ein echtes Plus für ungestörtes Wohnen und entspannte Freizeitgestaltung im Grünen.
Zentrale Infrastruktur fußläufig erreichbar: Trotz der ruhigen Lage liegt das Objekt zentral – sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar, darunter:
Supermärkte, Bäcker, Metzger, Apotheken (ca. 5–10 Gehminuten) Ärzte, Banken und Postfiliale im Ortszentrum Kindergarten und Grundschule in kurzer Distanz (ca. 5–10 Gehminuten) Weiterführende Schulen im Nachbarort, gut erreichbar per Bus oder Bahn
Verkehrsanbindung: Rudersberg ist gut an das regionale und überregionale Verkehrsnetz angebunden: S-Bahn-Anschluss (S3) in Schorndorf (ca. 10 Autominuten entfernt) – von dort direkter Anschluss nach Stuttgart Bahnhof Rudersberg (Wieslauftalbahn) in Laufnähe oder mit dem Fahrrad erreichbar Busverbindungen direkt in der Nähe Bundesstraße B29 in ca. 10 Fahrminuten erreichbar (über Schorndorf) Stuttgart-Zentrum ca. 35–40 Minuten mit dem Auto Flughafen Stuttgart ca. 45 Minuten mit dem Auto
Erholung & Natur: Die Umgebung von Rudersberg bietet eine Vielzahl an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten: Zahlreiche Wander- und Radwege im Remstal und angrenzenden Schwäbisch-Fränkischen Wald Waldgebiete, Bachläufe und Streuobstwiesen nur wenige Minuten entfernt Freizeitangebote wie Reitställe, Sportvereine, Freibad, Spielplätze und kulturelle Einrichtungen im Ort
Sicherheit: Kein Hochwassergebiet Ein großer Vorteil dieser Lage: Das Grundstück war auch beim letzten starken Hochwasser nicht betroffen. Dies bietet langfristige Sicherheit und Werterhalt.
Zusammenfassung der Lagevorteile: * Ruhige, gewachsene Wohngegend mit freundlicher Nachbarschaft * Zentrale Lage mit allen wichtigen Einrichtungen in unmittelbarer Nähe * Gute Verkehrsanbindung (S-Bahn-Anschluss, B29, Nähe zu Schorndorf) * Natur- und Freizeitmöglichkeiten direkt vor der Haustür * Keine Hochwassergefährdung * Perfekte Kombination aus Ruhe, Sicherheit und Infrastruktur
Kelterstraße · 73635 · Rudersberg · Deutschland
Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 28.5.2035. Endenergiebedarf beträgt 284.25 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1955. Die Energieeffizienzklasse ist H.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 28.5.2035. Endenergiebedarf beträgt 284.25 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1955. Die Energieeffizienzklasse ist H.