Freundliches Wohnhaus mit Einliegerwohnung im Dach- und Gartengeschoss. Individuell gestaltetes Architektenhaus mit neuster Heizungstechnik, sonniger Garten und Doppelgarage in ruhiger, bevorzugter Siedlungslage. Zwei Terrassen und ein Balkon laden...
mehr lesen
Freundliches Wohnhaus mit Einliegerwohnung im Dach- und Gartengeschoss. Individuell gestaltetes Architektenhaus mit neuster Heizungstechnik, sonniger Garten und Doppelgarage in ruhiger, bevorzugter Siedlungslage. Zwei Terrassen und ein Balkon laden zum Verweilen im Freien ein. Genießen Sie vom Dachgeschoss eine herrliche Aussicht auf die 3 Kaiserberge.
Ebenerdiges Wohnen und eine durchdachte Raumaufteilung schaffen eine harmonische Wohnatmosphäre mit zeitgemäßem Flair. Im bezugsfreien Erdgeschoss empfängt Sie ein großzügiger Eingangsbereich, der direkt in das offen gestaltete Wohn- und Esszimmer übergeht. Dank sonniger Süd-Westausrichtung mit großer überdachter Terrasse entsteht hier ein besonders freundliches Ambiente. Ergänzt wird diese Etage durch eine separate Küche, ein Schlafzimmer und zwei Kinderzimmer, sowie ein Tageslichtbad mit Dusche, Badewanne, zwei Waschbecken, Bidet und WC, sowie ein separates Gäste-WC.
Die Dachgeschosswohnung ist derzeit vermietet und beeindruckt mit einem großzügigen Wohnzimmer mit Essplatz. Die raumhohe Verglasung nach Süden sorgt für sonniges Wohnen und eröffnet den Zugang zum Balkon, ideal für entspannte Stunden mit Ausblick. Die Küche, das Schlafzimmer, sowie ein geräumiges Badezimmer mit Badewanne, zwei Waschbecken und Tageslicht bieten zusätzlichen Komfort. Ein separates WC ergänzt die Ausstattung.
Durch den Ausbau des Untergeschosses wird der Wohnraum durch zwei weitere ausgebaute Zimmer mit Küche und gemütlicher Terrasse, Duschbad und WC ergänzt. Dazu schließt sich der Vorraum, eine Waschküche, ein großer Abstellraum, sowie die Heizungsanlage an. Der Saunabereich mit Dusche und 3 Liegeplätzen bietet wohltuende Entspannung.
Freundliches Wohnhaus mit Einliegerwohnung im Dach- und Gartengeschoss. Individuell gestaltetes Architektenhaus mit neuster Heizungstechnik, sonniger Garten und Doppelgarage in ruhiger, bevorzugter Siedlungslage. Zwei Terrassen und ein Balkon laden zum Verweilen im Freien ein. Genießen Sie vom Dachgeschoss eine herrliche Aussicht auf die 3 Kaiserberge.
Ebenerdiges Wohnen und eine durchdachte Raumaufteilung schaffen eine harmonische Wohnatmosphäre mit zeitgemäßem Flair. Im bezugsfreien Erdgeschoss empfängt Sie ein großzügiger Eingangsbereich, der direkt in das offen gestaltete Wohn- und Esszimmer übergeht. Dank sonniger Süd-Westausrichtung mit großer überdachter Terrasse entsteht hier ein besonders freundliches Ambiente. Ergänzt wird diese Etage durch eine separate Küche, ein Schlafzimmer und zwei Kinderzimmer, sowie ein Tageslichtbad mit Dusche, Badewanne, zwei Waschbecken, Bidet und WC, sowie ein separates Gäste-WC.
Die Dachgeschosswohnung ist derzeit vermietet und beeindruckt mit einem großzügigen Wohnzimmer mit Essplatz. Die raumhohe Verglasung nach Süden sorgt für sonniges Wohnen und eröffnet den Zugang zum Balkon, ideal für entspannte Stunden mit Ausblick. Die Küche, das Schlafzimmer, sowie ein geräumiges Badezimmer mit Badewanne, zwei Waschbecken und Tageslicht bieten zusätzlichen Komfort. Ein separates WC ergänzt die Ausstattung.
Durch den Ausbau des Untergeschosses wird der Wohnraum durch zwei weitere ausgebaute Zimmer mit Küche und gemütlicher Terrasse, Duschbad und WC ergänzt. Dazu schließt sich der Vorraum, eine Waschküche, ein großer Abstellraum, sowie die Heizungsanlage an. Der Saunabereich mit Dusche und 3 Liegeplätzen bietet wohltuende Entspannung.
Kosten
Kaufpreis
530.000 €
Kaufpreis pro m²
2.911,13 €
Käuferprovision
Provisionsfrei
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1979
Zimmer
8
Anzahl Badezimmer
3
Balkon
1.00
Anzahl Terrassen
1.00
Wohnfläche (ca.)
217,1 m²
Grundstücksfläche (ca.)
708 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Anzahl Etagen
1
Dachform
Satteldach
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
57,9 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1979
Energiepass gültig bis
15.10.2035
Energieeffizienzklasse
B
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Luft-/Wasserwärme
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
- neue kombinierte Wärmepumpenheizung und Gastherme Baujahr 2021 - Holz-Kaminofen jeweils im Erd- und Dachgeschoss - Fußbodenheizung - Sauna mit 3 Liegeplätzen, Dusche und WC - individuell gestalteter Garten mit überdachter Terrasse - Doppelgarage vor...
mehr lesen
- neue kombinierte Wärmepumpenheizung und Gastherme Baujahr 2021 - Holz-Kaminofen jeweils im Erd- und Dachgeschoss - Fußbodenheizung - Sauna mit 3 Liegeplätzen, Dusche und WC - individuell gestalteter Garten mit überdachter Terrasse - Doppelgarage vor ca. 4 Jahren komplett saniert, neue elektrische Garagenrolltore - Mauerwerk aus 30 cm Poroton und 6 cm Wärmedämmputz für gute Wärmedämmung
- neue kombinierte Wärmepumpenheizung und Gastherme Baujahr 2021 - Holz-Kaminofen jeweils im Erd- und Dachgeschoss - Fußbodenheizung - Sauna mit 3 Liegeplätzen, Dusche und WC - individuell gestalteter Garten mit überdachter Terrasse - Doppelgarage vor ca. 4 Jahren komplett saniert, neue elektrische Garagenrolltore - Mauerwerk aus 30 cm Poroton und 6 cm Wärmedämmputz für gute Wärmedämmung
Sauna
Gäste-WC
Fußbodenheizung
Waschraum
Keller
Balkon
Lage
Böbingen an der Rems ist eine Gemeinde im Ostalbkreis in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Region Ostwürttemberg und zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart.
Das Wohnhaus befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung und dennoch...
mehr lesen
Böbingen an der Rems ist eine Gemeinde im Ostalbkreis in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Region Ostwürttemberg und zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart.
Das Wohnhaus befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung und dennoch verkehrsgünstig, da Böbingen an der B29 gelegen ist, der Verbindung zwischen Schwäbisch Gmünd in ca. 10 km und Aalen in ca. 15 km Entfernung.
Regionalbahnen auf der Remsbahn (Stuttgart–Aalen) sowie die Bundesstraße 29 (Waiblingen–Nördlingen) verbinden Böbingen mit den überregionalen Verkehrslinien. Der nächste Autobahnanschluss an die A7 liegt in ca. 24 km Entfernung.
Durch Böbingen verlaufen der Remstal- und der Deutsche Limes-Radweg.
Mit der Schule am Römerkastell verfügt Böbingen über eine Grundschule. Daneben gibt es zwei Kindergärten sowie mehrere Kindertagesstätten im Ort.
Böbingen an der Rems ist eine Gemeinde im Ostalbkreis in Baden-Württemberg. Sie gehört zur Region Ostwürttemberg und zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart.
Das Wohnhaus befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung und dennoch verkehrsgünstig, da Böbingen an der B29 gelegen ist, der Verbindung zwischen Schwäbisch Gmünd in ca. 10 km und Aalen in ca. 15 km Entfernung.
Regionalbahnen auf der Remsbahn (Stuttgart–Aalen) sowie die Bundesstraße 29 (Waiblingen–Nördlingen) verbinden Böbingen mit den überregionalen Verkehrslinien. Der nächste Autobahnanschluss an die A7 liegt in ca. 24 km Entfernung.
Durch Böbingen verlaufen der Remstal- und der Deutsche Limes-Radweg.
Mit der Schule am Römerkastell verfügt Böbingen über eine Grundschule. Daneben gibt es zwei Kindergärten sowie mehrere Kindertagesstätten im Ort.
Böbingen an der Rems Baden-Württemberg Deutschland (73560)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 15.10.2035. Endenergieverbrauch beträgt 57.90 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Luft/wasser Wärmepumpe. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1979. Die...
mehr lesen
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 15.10.2035. Endenergieverbrauch beträgt 57.90 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Luft/wasser Wärmepumpe. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1979. Die Energieeffizienzklasse ist B.
Alle Angaben sind nach besten Wissen gemacht. Irrtum und Zwischenverkauf sind vorbehalten. Dieses Exposé ist eine Vorabinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der unterschriebene notarielle Kaufvertrag. Die Maklerprovision beinhaltet die gesetzliche MwSt. und ist fällig und verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages. Bitte beachten Sie bei Ihrer Anfrage, dass wir Ihnen nur bei Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten weitere Informationen über die Immobilie zukommen lassen dürfen. Dies ist eine Vorgabe unserer Auftraggeber.
GERNE BETREUEN WIR AUCH IHRE IMMOBILIEN Mail: stefan.haegele@wuestenrot.de oder Telefon 017636329079
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 15.10.2035. Endenergieverbrauch beträgt 57.90 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Luft/wasser Wärmepumpe. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1979. Die Energieeffizienzklasse ist B.
Alle Angaben sind nach besten Wissen gemacht. Irrtum und Zwischenverkauf sind vorbehalten. Dieses Exposé ist eine Vorabinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der unterschriebene notarielle Kaufvertrag. Die Maklerprovision beinhaltet die gesetzliche MwSt. und ist fällig und verdient mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages. Bitte beachten Sie bei Ihrer Anfrage, dass wir Ihnen nur bei Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten weitere Informationen über die Immobilie zukommen lassen dürfen. Dies ist eine Vorgabe unserer Auftraggeber.
GERNE BETREUEN WIR AUCH IHRE IMMOBILIEN Mail: stefan.haegele@wuestenrot.de oder Telefon 017636329079