In einer charmanten Randgemeinde von Schwäbisch Gmünd, einer ruhigen Randzone, die sich durch ihre ländliche Idylle und die Nähe zur Natur auszeichnet. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität und ist ideal für Familien sowie für Menschen, die...
mehr lesen
In einer charmanten Randgemeinde von Schwäbisch Gmünd, einer ruhigen Randzone, die sich durch ihre ländliche Idylle und die Nähe zur Natur auszeichnet. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität und ist ideal für Familien sowie für Menschen, die Ruhe und Erholung suchen.
Hier finden Sie eine freundliche Nachbarschaft, die von einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt ist. Die Umgebung ist reich an Wander- und Radwegen, die zu Erkundungstouren in die schöne Natur einladen. Zudem profitieren die Bewohner von der guten Anbindung an die Stadt Schwäbisch Gmünd, die zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Angebote und Freizeitaktivitäten bietet.
Die Infrastruktur in dieser Randgemeinde ist gut ausgebaut, mit Schulen, Kindergärten und verschiedenen Freizeitmöglichkeiten in der Nähe. Die Kombination aus ländlichem Charme und der Nähe zu städtischen Annehmlichkeiten macht diesen Teilort zu einem attraktiven Wohnort welcher nur ein paar km zur Innenstadt von Schwäbisch Günd führt.
Die Nähe zur Auffahrt der B29 ermöglicht eine schnelle Anbindung in Richtung Stuttgart oder Aalen, was die Erreichbarkeit der Umgebung erheblich erleichtert.
Schwäbisch Gmünd ist wirklich ein faszinierender Ort mit einer Vielzahl von Vorzügen, liegt im Osten Baden-Württembergs, etwa 50 km östlich von Stuttgart. Als frühere Reichsstadt ist sie die größte Stadt im Remstal und die zweitgrößte im Ostalbkreis sowie in der gesamten Region Ostwürttembergs. Das Stadtgebiet umfasst die Kernstadt und 11 Stadtteile, die im Rahmen der Gebietsreform der 70er Jahre eingegliedert wurden.
Die Stadt bietet eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und den Schienenverkehr, was kurze Anfahrtszeiten zu weiter entfernten Zielen ermöglicht. Für kleinere Luftfahrzeuge steht der nahegelegene Flugplatz in Heubach zur Verfügung.
Wirtschaftlich ist Schwäbisch Gmünd von Automobilzulieferern, Designbüros und dem Schmuckhandwerk geprägt. Auch Branchen wie Metallverarbeitung, Pharmazie und Elektrowerkzeugbau haben hier ihren Standort gefunden.
Das Stadtbild wird von zahlreichen Parks und Grünanlagen geprägt, und die malerische Lage am Fuße der Schwäbischen Alb und der Dreikaiserberge verleiht Schwäbisch Gmünd eine ganz besondere Atmosphäre. Die vielen Kirchen, Klöster und historischen Gebäude sowie die spirituellen Orte in der einzigartigen Landschaft tragen zur besonderen Identität der Stadt bei.
Schwäbisch Gmünd ist auch eine Bildungsstadt, die ein umfassendes Bildungsspektrum bietet – von der frühkindlichen Bildung über Schulen bis hin zu Hochschulen. In 54 Kindergärten und Kindertagesstätten werden Kinder ab dem ersten Lebensjahr betreut, und an 21 Schulen erhalten über 5000 Schüler und Schülerinnen eine qualitativ hochwertige Ausbildung.
Das Engagement der Menschen in der Stadt und die Vielzahl an Vereinen für Groß und Klein prägen den besonderen Charakter von Schwäbisch Gmünd.
Im Sommer können Sie Ihren Besuch im Bud-Spencer-Freibad ausklingen lassen oder in einem der Straßencafés bei einer Tasse Cappuccino und einem Glas der renommierten Weine aus dem Remstal entspannen. Im Winter lockt der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt auf dem großen staufischen Marktplatz. Das ganze Jahr über laden die vielen Plätze und kleinen Gassen mit Fachgeschäften, Boutiquen, Schmuckläden und Restaurants zu einem Einkaufsbummel ein.
Das kulturelle Leben in Schwäbisch Gmünd ist aufregend und vielfältig. Zahlreiche Festivals und Veranstaltungen, wie das Stadtfest im Juni, sorgen für eine besondere Atmosphäre und gute Stimmung in der Stadt.
In einer charmanten Randgemeinde von Schwäbisch Gmünd, einer ruhigen Randzone, die sich durch ihre ländliche Idylle und die Nähe zur Natur auszeichnet. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität und ist ideal für Familien sowie für Menschen, die Ruhe und Erholung suchen.
Hier finden Sie eine freundliche Nachbarschaft, die von einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt ist. Die Umgebung ist reich an Wander- und Radwegen, die zu Erkundungstouren in die schöne Natur einladen. Zudem profitieren die Bewohner von der guten Anbindung an die Stadt Schwäbisch Gmünd, die zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Angebote und Freizeitaktivitäten bietet.
Die Infrastruktur in dieser Randgemeinde ist gut ausgebaut, mit Schulen, Kindergärten und verschiedenen Freizeitmöglichkeiten in der Nähe. Die Kombination aus ländlichem Charme und der Nähe zu städtischen Annehmlichkeiten macht diesen Teilort zu einem attraktiven Wohnort welcher nur ein paar km zur Innenstadt von Schwäbisch Günd führt.
Die Nähe zur Auffahrt der B29 ermöglicht eine schnelle Anbindung in Richtung Stuttgart oder Aalen, was die Erreichbarkeit der Umgebung erheblich erleichtert.
Schwäbisch Gmünd ist wirklich ein faszinierender Ort mit einer Vielzahl von Vorzügen, liegt im Osten Baden-Württembergs, etwa 50 km östlich von Stuttgart. Als frühere Reichsstadt ist sie die größte Stadt im Remstal und die zweitgrößte im Ostalbkreis sowie in der gesamten Region Ostwürttembergs. Das Stadtgebiet umfasst die Kernstadt und 11 Stadtteile, die im Rahmen der Gebietsreform der 70er Jahre eingegliedert wurden.
Die Stadt bietet eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und den Schienenverkehr, was kurze Anfahrtszeiten zu weiter entfernten Zielen ermöglicht. Für kleinere Luftfahrzeuge steht der nahegelegene Flugplatz in Heubach zur Verfügung.
Wirtschaftlich ist Schwäbisch Gmünd von Automobilzulieferern, Designbüros und dem Schmuckhandwerk geprägt. Auch Branchen wie Metallverarbeitung, Pharmazie und Elektrowerkzeugbau haben hier ihren Standort gefunden.
Das Stadtbild wird von zahlreichen Parks und Grünanlagen geprägt, und die malerische Lage am Fuße der Schwäbischen Alb und der Dreikaiserberge verleiht Schwäbisch Gmünd eine ganz besondere Atmosphäre. Die vielen Kirchen, Klöster und historischen Gebäude sowie die spirituellen Orte in der einzigartigen Landschaft tragen zur besonderen Identität der Stadt bei.
Schwäbisch Gmünd ist auch eine Bildungsstadt, die ein umfassendes Bildungsspektrum bietet – von der frühkindlichen Bildung über Schulen bis hin zu Hochschulen. In 54 Kindergärten und Kindertagesstätten werden Kinder ab dem ersten Lebensjahr betreut, und an 21 Schulen erhalten über 5000 Schüler und Schülerinnen eine qualitativ hochwertige Ausbildung.
Das Engagement der Menschen in der Stadt und die Vielzahl an Vereinen für Groß und Klein prägen den besonderen Charakter von Schwäbisch Gmünd.
Im Sommer können Sie Ihren Besuch im Bud-Spencer-Freibad ausklingen lassen oder in einem der Straßencafés bei einer Tasse Cappuccino und einem Glas der renommierten Weine aus dem Remstal entspannen. Im Winter lockt der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt auf dem großen staufischen Marktplatz. Das ganze Jahr über laden die vielen Plätze und kleinen Gassen mit Fachgeschäften, Boutiquen, Schmuckläden und Restaurants zu einem Einkaufsbummel ein.
Das kulturelle Leben in Schwäbisch Gmünd ist aufregend und vielfältig. Zahlreiche Festivals und Veranstaltungen, wie das Stadtfest im Juni, sorgen für eine besondere Atmosphäre und gute Stimmung in der Stadt.